Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0917
901

41826. Ein Johannistag. Festvortrag, gedichtet
und gesprochen in der Johannisfestloge
24. Juni 1865 von [Gust. E.]
E[rieh]. [Hamburg: 1865.] 4 Bl. 8°
[Umschlagtit.]

Erzählung in Versen. Mahnung zur Nächsten
liebe. 193.

41827. Zeichnungen, abgenommen von den
Reissbretern arbeitender und ruhender
Brr. der unsichtbaren Loge. Von
[Karl] Back. [Altenburg: 1867.] 1 Bl.
8° [Kopftit.]

Abgedr. in: FZ. 21 (1867) S. 225—226.

Tt. 194S. Erzählt von einem Landschullehrer,
der ein wahrer Frmr auch ohne Schurz
war. 193. 358.

°4182S. Vermauert. Eine Erzählung von
X. Herzog. Klingenau: 1867.

TB. 357.

41829. Kelle oder Kreuz. Erzählung für das
Volk von Conr. v. Bolanden [d. i.
Jos. Bischoff], Mainz: Kirchheim 1871.
71 IS. 8°

[Dasselbe.] 8. Aufl. Ebendas. 1871.
71 S. 8°

[Dasselbe.] 12. Aufl. Ebendas. 1872.
71 a 8°

[Dasselbe.] 13. Aufl. Ebendas. 1872.
71 8. 8°

Cf. Bh. 15 (1872) S. 16.

Tt. 2641, TB. 366. Erschien rasch hintereinander
in 13 unveränd. Aufl.
1. Aufl. in 439; 8. in 3; 12. in HO; 13. in 25.

[Franz. Übers, u. d. Tit.:]

0 La üroix et la truelle, nouvelle popu-
laire par Conr. de Bolanden [d. i. Jos.
Bise hoff] trad. de Fallemand par
FAbb6 X. J. Gornet. Paris: Palmie
1872. 36 8°

°[Dasselbe„] Ebendas. 1872. 68 S. 12°
TB. 367 gibt als Verl. Liöge 1872 an.

[Hol Iii nd. Übers, u. d. Tit.:]

0 De önfeilbaarheid. Een verhaal
aan het katholieke volk, over de woe-
Hilgen der vrymetselary tegen den paus,
door Conr. v. Bolanden [d. i. Jos.
Bischoff]. Vry vertaald uithetDuitsch
door J. Stoop. Breda: 1871.

[Die Unfehlbarkeit. Eine Erzählung an
das katholische Volk üb. die Wühlereien
der Frmrei gegen den Papst.]

Cf. BN. S (1872—1873) S, 310-313 (J. Boude-

wynse).
Auch ins Polnische übers.

°[Dasselbe.] 6. Aufl. Ebendas. 1873.
64 a 8°

[Dasselbe.] 7. Aufl. Ebendas. 1873.
64 a 8°

°[Dassolbe.] 8. Aufl. Ebendas. 1873.
64 a 8°

°[Dasselbe.] 9. Aufl. Ebendas. 1873.
64 a 8°

[Dasselbe.] 10. Aufl. Ebendas. 1873.
64 S. 8°

[Dasselbe.] IL Aufl. Ebendas. 1873.
64 S. 8°

[Dasselbe.] 12. Aufl. Ebendas. 1873.
64 S. 8°

Cf. f. 3. Aufl. Z. 3 (1873) S. 37—38.

Tt. 2668, TB. 370. Gegen die Ultra-montanen
als Antwort auf J. Bischoffs „Kelle od.
Kreuz'5 1871. Polanten ist Pseud.
i. Aufl. in 214; 2. in 303; 4. in 358; 5. in 193;
7. in 223; 10. in 225; 11. in 430; 12. in 215,225.

41831. Der Jesuit und der Freimaurer oder
Die ungleichen Brüder. Eine Erzählung
für's Volk vom Verf. des „Der Stich
in's WespennestDie Schwarz-Wild-
pret-Jagd" &c. Mainz: Kupferberg
1872. IV, 185 S. 8°

°[Dasselbe.] Eine Erzählung aus der
Zeit des letzten Krieges. 2. Ausg.
Ebendas. 1891. IV, 185 S. 8°

Cf. BN. 3 (1872—1873) S. 318—320 (J. P.
Vaillant).

TB. 369. Will dem katholischenVolke darlegen,
dass der Kampf der Frmr gegen die Jesuiten
nichts anderes sei als der Kampf des Widerchristentums
gegen die christliche Religion.

l. Aufl. in 100; 2. Aufl. in 155.

41832. Das grosse Loos oder Die Tochter des
Freimaurers. Eine wahre Erzählung aus
der Gegenwart von Er. v. Haller. Ober-
hausen: Schumann & Co. [ca 1875].
1439 S. 8°

TB. 381. Berührt die Frmrei nur ganz oberflächlich
. 430.

41830. Kreuz und Kelle. Erzählung für das
Volk von Gurt v. Polanten. Wesel:
Kühler 1873. 64 S. 8°

[Dasselbe.] 2. Aufl. Ebendas. 1873.
64 S. 8°

°[Dasselbe.] 3. Aufl. Ebendas. 1873.
64 S. 8°

[Dasselbe.] 4. Aufl. Ebendas. 1873.
64 S. 8°

[Dasselbe.] 5. Aufl. Ebendas. 1873.
64 S. 8°

41833. Rache und Hülfe der Freimaurer.
Nach ihren eigenen Geständnissen. Paderborn
: Junfermarm 1880. 76 S. 8°
Tt. 1741, TB. 388. Erzählungen. 358a.

°41834. Die Alchimisten. Erzählung für
die Jugend von Luise Bernhardi. o. O.
1881. 8°

TB. 394.

41835. Phosphorus Hollunder. Zu Eissen
des Monarchen von Louise v. Francois.
Stuttgart: Spemann [1881]. VIII,
91 S. 8°

(Deutsch. Hand- & Haus-Bibl. 1. Col-
lection Speman.)

TB. 395. Der Held der l. Erzählung ist
ein Frmr. Zu „Füssen d. Monarehen" ist
nicht mrisch. 430.

41836. In Freud und Leid Brüder allzeit.
Der ehrw. Gr. Loge von Preussen, gen.
Royal York zur Freundschaft [in Berlin
] zur Einweihung ihres neuen Tempels
in Liebe und Verehrung dargebracht
von Karl Oppel. Frankfurt a,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0917