Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0941
925

[Deutsche Übers, u. d. Tit.:]

° S e c r e t a chy mica, Chymisches Cabinet
derer grossen Geheimnüssen der Natur
etc., zum zweytenmale in der latein.
Sprache ausgefertigt, vor jetzo aber zum
erstenmale in das Hochdeutsche übers,
von C4. A. K. Frankfurt: Oehrling
1708. 20 Bogen. 4°

Kl. 2343.

42159. Wasserstein der Weysen. Oder Chymisches
Tract allein, darinn der Weg
gezeyget, die Materia genennet, und der
Proeess beschrieben wird, zu dem hohen
Ueheynmüs der Universal - Tinctur zu
kommen. Dabey auch zwey sehr nützliche
andere Büchlein der Gleichförmigkeit
und Concordantz wegen angehängt:
Nehmlich, I. doli. v. Mesung. II. Via
veritatis, der einigen Wahrheit. Vormahlen
, durch Lucas Jennis aussgeben.
Nunniehro aber wiederumb neu aufgelegt
, und noch dabey gefüget zwTey
Respons: von dem F. R. C. >So an etlichen
Ikro Zugethanen abgefertiget.
Franekfurt a. M.: le Blon 1661. 206 S.
2 Taf. 8°

[Vor- u. Kupfertit.:] Wasser »Stein der
Weissen.

[D a s s e 1 b e. ] Benebenst Eines anonymi
senliment, De Materia & Praxi Lapidis
Philosophorum. Franekfurt a. M.:
v. Sand 1710. 206 S. 1 Taf. 8°

[X. Ausg. u. d. Tit.:]

Wasserslein der Weisen, oder Chymisches
Tractätlein, Darinn der Weg gezeiget
, die Materia genennet, und der
Proeess beschrieben wird, zu dem hohen
Geheimnis« der Universal-Tinctur zu
kommen; Dabey auch zwey sehr nütz-
liehe andere Büchlein der Gleichförmigkeit
und Concordantz wegen angehängt;
1. Joh. v. Mesung. II. Via veritatis,
der einigen Wahrheit. Vormahlen durch
Lucas Jennis ausgegeben; Nunmehro
aber wiederum neu aufgelegt, und noch
dabey gefüget zwey Responsa von dem
F. R. 0., so an etlichen ihro Zugel hauen
abgefertiget. Franekfurt u. Leipzig:
auf Kosten guter Freunde 1743. 197 8.
1 Taf. 8«

[Dasselbe.] Frankfurt und Leipzig:

Fleischer 1760. 28 8. 1 Tal 8°
Selten, "i. Aufl. orsehien nach Gardner:

Catalogm* of works on occult sciences.

i \ VM)ii) Kr ;»70 in: Franeofurti U>19: Jennis.

"um u. 1710 in 2si; 1743 in 341; 17G0 in 283.

°42K50. Aperta Area areani artificiosissimi.
Das ist: Eröffneter unnd offenstehender
Kasten der allergrößten und künstlichsten
Cieheimiiüssen der Natur, des
(irossen und Kleinen Bauers. Beneben
der rechten und war ha f fügen Physiea
Katurali [! j Rotunda, durch eine Visionen!
Chymicam Cabalisticam gantz verständt-
lieh besehrieben; und einer Warnungs-

Instruction und Beweiss, gegen alle die,
so das Aurum potabile ausserhalb der
Tinctur des universal Lapidis philoso-
phici per se in weniger Zeit zuverfertigen,
andere fälschlieh persuadiren. Allen der
Natürlichen Dingen Erkandtnuss und
den Lapidem Phüosophorum zu Gottes
Ehr suchenden Hertzen auss Christlicher
Liebe mitgetheilet, und jetzo zum
andern mahl eorrectior in Track gegeben
. [Von Chortalassaeus, auch
Condesyanusgen. d.i. Joh. Grasshof.]
Frankfurt [a. M.]: 1617. 8°

[Dasselbe.] Franckfort a. M.: Unckel
1623. 255 8. 8°

[Dasselbe.] [Ohne den Satz: Allen der
Nattiii. Dingen Erkandtnuss usw.]
Frankfurt a. M.: Zimmer 1643. 236 S. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1647. 236 S. 8°

°[Dasselbe.] Brcsslaw: C. Müller 1658.
236 S. 8°

[Dasselbe.] Leipzig: C. Müller 1658.
Druekts Chi*. Michael. 236 S. 8°

[Dasselbe.] Zum Andernialil aufgelegt.
Hamburg: Liebezeit 1705, 257 S. 8°

°[Dasselbe.] Hanau: Aubry 1687.
236 8. 8°

Auszug in: A. B. 0. vom Stein d. Weisen.

1 (1782) S. 121—145.
KL 2500. 1C23 in 23; 1643 in 430 ; 1647 in 103 ;
Breslau 1658 in 473; Leipzig 1658 in 281;
1705 ill 215.

42161. Septimana Philosophica, Qua aenig-

mata aureola de omni naturae genere a

Salomone Israelitarum sapientissimo

Rege, & Arabiae Regina Saba, nec non

Hyramo, Tyri Principe, sibi invicem in

modum Oolloquii proponuntur & eno-

dantur: Ubi passim novae, at verae,

cum ratione et experientia convenientes,

rerum naturalium causac exponuntur et

demonstrantur, figuris cupro incisis

singulis diebus adiectis. Authore Mich.

Malero. Pranccfurti: Jennis 1620.

228 8. 4° [Kupfertit.]

KL 258t>. Selten. Nacli Kl. auch u. d. Tit.:
Aenigmata aureola cliymicaicso erschienen.

23. KB.

°42162. J. Henr. Koehhemi v. Hellrieden:

Tractatus errantium in rectam et
planam vi am reduetio, d. i Beständiger
umvidersprechlicher und gantz gründt-
licher Bericht von der wahren Universal-
materie des großen Universalsteins der
Weisen (L Dec). fcjtrassburg: Zetzner
1626. 80

KL 2C16.

42163. Arcana Naturae. Das ist: Sonderliche
geheimnus der Natur, so wol aus glaub-
wirdigen Autoribus, als aus aigner er-
fahrung zusammen getragen Durch
Zachariam Tlieobaldum. Nürnberg
[1628: Ettling]. 177 8. 4P [Kupfer-
u. Schlusstit.]

{Sehr selten. KB.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0941