Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0946
— 930

[Hachdrucke u. d. Tit.:]
L Fama Fraternitatis Oder Entdeckung
der BrMerschafft des löblichen
Ordens dess Rosen Creutzes, Beneben
der Confession Oder Bekantnus
derselben Fraternitet, an alle Gelehrte
und Häupter in Europa geschrieben.
Auch etlichen Responsionen von H[errn
Adam] Ha-selmeyern [recte: Hasel-
mayr] und anderen gelehrten Leuten
auff die Famam gestellet. Dantzigk
1616: Hünefeldt. 129 8. 8°

2. [Dasselbe.] Marburg: 1615.

Nach Begemann ist die „Marburger" Ausg.
nur literarisch nachweisbar (z. B. im
„Missiv". 1763 S. 47); KIoss 2431: „Sie
existirt gewiss." Dantzigk iöi5 in 430.

3. Eama Fraternitatis, Oder Entdeckung
der Bruderschafft dess löblichen
Oiüens dess Rosen Creutzes,
Benebe.ti der Confession Oder Bekannt-
nuss derselben Fraternitet, an alle Gelehrte
und Häupter in Europa geschrieben
. Auch etlichen Responsionen und
AntwortuLgen, von Herrn [Adam]
Hasel meyern [recte: Hasel mayr]
und andern gelerten Leuten auff die
Famam gestellet, Sampt einem Discurs
von allgemeiner Reformation der gantzen
Welt. Itiso von vielen Erraten entlediget
, verbessert, und allen Treu-
hertzigen zu gut in öffentlichen Druck
mit Gott allein gefertiget. Frankfurt

am Mayn: Bernex 1615. 216 S. 8°
KL 2431. Selten. 23. KB.

4. Fama Fraternitatis, Oder Entdeckung
der Bruderschafft dess löblichen
Ordens dess Rosencreutzes,
Beneben der Confession Oder Bekandt-
nuss derselben Fraternitet, an alle Gelehrte
und Häupter in Europa geschrieben
. Auch etlichen Responsionen
und Antwortungen, von Herrn [Adam]
Hasel meyern [recte: Hasel mayr]
und ander gelehrten Leuten auff die
Famam gestellet, Sampt einem Discurs
von allgemeiner Reformation der gantzen
Welt. Neben 4. Sendtschreiben darzu
gesetzet. Itzo von vielen Erraten entlediget
, verbessert und allen Treu-
hertzigen zu gut in öffentlichen Druck
mit Gott allein gefertiget. Erstlich
Gedrückt zu Cassel 1616. 304 S. 8°
[Sehlusstit.]

KL 2431, Tt. 853. Selten. Enth. 18 Traktate.

23. 26.

5. Fama Fraternitatis. Oder Entdeckung
der Bruderschafft dess löblichen
Ordens dess Rosen Creutzes.
Beneben der Confession. Oder Bekannt-
nuss derselben Fraternitet, an alle Gelehrte
und Häupter in Europa geschrieben
. Jetzo von mehrern Erraten, als
hiebevorn geschehen, entlediget, sensui
genuino restituiret, und zum andern mal
in druck verfertiget. Sampt dem Sendt- I

schreiben Juliani de Campis [d. i.
Jul. Sperber], und GeorgiiMoltheri
Relation, von einer diss Ordens gewissen
Person. Franckfurt a. M: Bringer u.
Berner 1617. 108 S. 8°

cf. Nicolai, F.: Versuch üb. d. Beschuldigungen
. 2 (17S2) S. 180—181 (Fussnote).

KL 2432. Selten. 23. 25.

[Engl. Übers, u. d. Tit.:]

The Farne and confession of the Fra-
ternity of R: C: Commonly of the Rosie
Gross. With A Praeface annexed the-
reto, and a short Declaration of their
Physicall Work. By Eugenius Philale
thes [d. i. Thom. Vaughan]. London
1652: F. M. for Giles Calvert.
64 S. 8°

°[Dasselbe.] 1659.

[Catalogue of a väluable collect, of books. 1861
S. 26.]

cf. G-ould, R. F.: The History of frmry.
3 (1884) S. 97—no; [dasselbe] 2 (1885);
[dasselbe] 1887.

Sehr selten. Vorgelegen hat das KL 2435 erwähnte
Nicolaische Exemplar mit der angeblichen
Jahreszahl 1658; die 2 scheint
mit Tinte in eine 8 verwandelt zu sein.
TB. 3. erwähnt eine Übers, von 1053, Kl.
eine solche von 1689. 23.

[Holland. Übers, u. d. Tit.:]
°a. Fama Fraternitatis ende deConfessie
ofte Bekenntnisse des selfden Broeder-
schaps, aen allen Geleerden ende Hoof-
den in Europa geschreven; noch som-
mighe Antwoorden ende Send-Brieven
by den Heeren Haselmayer [recte:
Haselmayr] en andere gheleerde
Luyden op de Fama ghestelt. Met een
discours van de alghemeene Reformatie
der ganschen Wereldts. Overgheset uyt
den Hooghduytsche in onse ISTeederlandt-
sche Tale. Gedr. na de copye van Jan
Berner te Franckfort anno 1615.

[Kutsch, F.: D. Entstehung d. Frmrei. 1897
S. 124.]

° b. Fama Fraternitatis oft Ontdeckinge
van deBroederschap des loflycken Ordens
des Roosen Cruyces, &c. Gedr. na de
copye van Jan Berner te Franckfort
anno 1615. 151 S. 8°

KL 2434.

[9 ardner, F. L.: A Catalogue of worlcs on
occult sciences. 1 (1903) Nr 154.]

[Schriften über die „Fama".]

42233. ß os en kreuz er. [Referiert üb. die Fama
Fraternitatis; behauptet, dass die Gründung
des Rosenkreuzerordens durch Andrea zur
Verspottung der Theosophen geschah.] in:
Geheimnisse aus der Geisterwelt, Magie und
Alchymie, beleuchtet u. in ihr. natürl. Gestalt
dargest. 1795 S. 208—302. 140.

42234. Guhr au er, G. E.: Kritische Bemerkungen
über den Verfasser und den ursprünglichen
Sinn und Zweck der Fama Fraternitatis
des Ordens des Rosenkreuzes, in: Zeitschrift
f d. histor. Theologie. NF. 16 1852
S. 298—Slö. KB.

°42235. Hochhuth, Karl Willi. E.«rm.: Geschichte
der Fama Fraternitatis, zsgest. aus
den Schriften der Rosenkreuzer und ihrer
Gegner. [Zeitschrift f. d. histor. Theologie. 33
1863 S. 189.]


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0946