Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0948
932

Abgedr. in: Fama Fraternitatis. Cassel ioig

S. 284—296.

cf. Kätsch, F.: B. Entstehung d. Frmrei.

1897 S. 200-208.

Kl. 24(51. Sehr selten.
[N. Ausg. u. d. Tit.:}

Assertio Oder Bestetigung der Frater-
nitet R. C. welche man des Rosen Creut-
zes nennet, von einem derselben Frater-
nitet Mitgesellen, in Lateinischen Versen
beschrieben, Und dem Deutsehen Leser
zum besten, in dieses Deutsch, schlecht
ftberges. Item: Sehnelle Botschafft,
an die Philosophische Fraternitet vom
Rosen Creutz. Durch Valentinum
Tschirnessum. Erstlich Gedruckt zu
Dantzig durch Andream Hunefeldt, im
Jahr, 1617. 7 BL 8°
Kl. 2461. Selten. 23.

[Andere Übers, u. d. Tit.:]

Ära Foederis Theraphici. F. X. R. Der
Assertion Fraternitatis R. C. consecrirt
An den Leser. Quisquis de Roseae
dubitas Crucis ordine Fratrum, Hoc
lege perlecto carmine certus eris. A. C.
1617. Von einem Bruder dieser Societet
Erstlieh in Latein beschrieben, nachmals
verdeutschet unnd in Druck gegeben,
Durch J. S. N. P. & Poet Coronat.
Newenstad 1618: Rnuber. 10 BL 8°
KL 2527. Selten. KB.

42247. Pauli di Didis A. M. A. 2o<pla
itaNapeTÖG, Quä spiritü et ritü, normä et
forma, filo et stylo, aurä et aurö Gratiosi
Ord> Fratrum Rosatae Crucis ad
Beatam et Bonam vitam itur & per-
venitur, dei & hominum gratia conci-
hatur & impetratur. Cum gratiä & Privilegiis
, o. O. [1614]. 42 S. 120
Kl. 2438. Sehr selten. 281.

42248. Epistola, Und Sende-Brieff an die
Herrn Fratres R. C. von M. H. und J. J.
geschrieben und gegeben den 14. Aug.
Anno 1614.

in: Allgem. u. General-Reformation der
gantzen weiten Welt. Nachdr. Cassel 1614
S. 145—152; Fama Fraternitatis. Cassel 1616
S. 190—194.

Kl. 2441.

42249. Sendtschreiben An die Christliche [!]
Bruder vom Rosen Creutz. Gluck und
gedeyliches auffnehmen beneben Göttlicher
Protection wünschet euer Frater-
nitet von Hertzen J. B. P. Medicus.
[1614.]

in: Fama Fraternitatis. Franckfurt 1615
S. 102—115; Dantzigk iei6 S. 102—115;
Cassel 1616 S. 83—95.

Kl. 2440. Diesem Sendschreiben zufolge hätte
die Fraternität auf Zuschriften stets geantwortet
.

42250. Die Christenburg. Allegorischepische
Dichtung von Joh. Valentin
Andrea. Nach einer gleichzeitigen Hs.
[von ca 1615] hrsg. von Carl Grüneisen
. Leipzig: Barth 1836. 82 S. 8°
Aus: Zeitschr. f. d. histor. Theologie. 6, 1

(18S6) S. 231—312.

KL 2576, TB. 273. Lehrgedicht, die Geschicke
der Kirche u. Christen in der Welt, als
Geschichte einer Magerten Stadt u. ihrer
Verteidigungsmittel darstellend. KB.

42251. Epistola ad illustrem ac Reverendam

Fraternitatem Rosae Crucis. [Von Joh.

Valentin Andreae?] Francofurti:

Bringerus 1615. 4 BL 8°
Abgedr. in: Fama Fraternitatis. Cassel 3 616
S. 251—255.

Kl. 2456. Sehr selten. 23.

°42252. Einfältige und Kurtze Antwort über
die aussgegangene Fama und Confession
der Christi. HocherL Bruderschafft des
löbl. Ordens vom R. C. [Unterz.:] C. V.
H. 0. O. 1615. 16 S. 8°

KL 2448. Vgl. auch Nr 42268.
[Gardner, F. L.: A Catalogue of worhs on
occult seiences. 1 (1903) Nr 93.]

42253. Einfältige Antwort, unnd Bittschreiben
eines Layen, doch Liebhabers der Weiss-
heit, an die Hocherleuchte Bruderschafft
des Rosencreutzes. [Unterz.:]
L. V. Franckfurt a. M. 1615: Bringer.
8 BL 8°

°[Das selbe.] Amsterdam: 1615.

[Gardner, F. Z.: A Catalogue of works on

ocoult sciences. 1 (1903) Nr 286.]
Abgedr. in: Fama Fraternitatis. Cassel 1610

S. 256—272.

Kl. 2447. Selten. Wünscht an den unbekannten
Ort der Zusammenkunft der ßosen-
kreuzer „von dem Engel des Herren, wie
Habacuc getragen, wie Tobias begleitet
oder von dem Geist Gottes geführt zu
werden". 23.

42254. Antwort oder Sendtbrief, an die von
Gott erleuchte Bruderschafft vom Rosen
Creutz. Auff ihre Famam und Con-
fesion [!] der Fraternitet. [Unterz.:] M.
B. Amsterdam: 1615. 4 BL 8° [Um-
schlagtit.]

Abgedr. in: Fama Fraternitatis. Cassel 16IG

S. 278—283.
KL 2453. Selten. 23. 194.

°42255. Confessio et Litterae quorundam
Fraternitati R. C. se dare volentium.
Francofurti: 1615. 4°
in: °Apocrisis seu Responsio ad Famam Frat.

Ros. Cruc. 1615.
Kl. 2437.

[Murr, Öhr. G. v.i Üb. den wahren Ursprung
der JRosenkr. 1803 S. 28.]

°42256. Alia Epistola metro ligata ad eosdem
missa a. L. G. R. philosophiae Herme-
ticae amatore. Francofurti: 1615. 8°

[Zeitschrift f. d. histor. Theologie. 34 (1864)
S. 313.]

[N. Ausg. ? u. d. Tit.:]

Epistola metro ligata ad illustrem ac
reverendam fraternitatem Roseae Crucis
, Rudi Minerva contexta et missa ä
L. G. R. theosophiae et philosophiae
JHermeticae amatore. Dat.: Holthusii in
*agro Mindensi non procul a Castello

Hausberga ad Visurgin: 1616. 4 BL 8°
Abgedr. in: Judicia clarissimorum virorum.

1616 S. 12—18.
KL 2463.

342257. Mysterium arithmeticum sive Caba-
lastica [!] et philosophica Inventio, nova


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0948