http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0958
942
[Deutsche Übers, u. d. Tit.:]
Rogeri Raconis Send - Schreiben
von geheimen Würckungen der Kunst
und der Natur, und von der Richtigkeit
der falschen Magiae. Ans Licht
gestellet durch Frieder. Roth-
Scholtzen. Nürnberg:Felssecker 1731.
[Zwischentit.]
in: Deutsches Theatrum chemicum. 3 (1732)
S. 245-286. 23.
42347. Responsum ad Fratres Rosaceae
Crucis illustres. [Hamburg: Froben]
1618. 7 Bl. 8° [Umschlagtit.]
[Dasselbe.] [Neudr. Nürnberg: Felssecker
1731.] [Zwischen- u. Schlusstit.]
in: Deutsches Theatruin chemicum. 3 (1732)
S. 849—356.
Kl. 2541. Selten. 23. 193.
42348. Eine Kurtze Beschreibung, Der
Neuen Arabischen unnd Morischen Fraternität
, laut Ihrer eygenen, Anno
MDÖXIV zu Cassel, unnd Anno MDCXV
zu Marpurg edirten und publicierten
Famae und Confessionis, und dabey
etliche erhebliche unnd Hochwichtige
Ursachen unnd gründe, Warumb sie von
vielen Hoch unnd nidrigen Standes
Persohnen, sehr Suspect unnd ver-
deohtig gehalten wird, Sampt angehängter
an deroselben, treuhertziger
Vermahnung und Warnung. Menniglichen
und insonders der Newerlehrbe-
girigen, Lichtgleubigen und bald verführten
Jugend zur Information unnd
unterriehtung, geschrieben Durch Eu-
sebium Christianuni Crueigerum,
von der Fraternitet des Holtzen Creutzes
Jesu Christi. Gedruckt zu Iiechtenberg
Durch Nebelsturmer. [Rostock: 1618.]
32 BL 8°
Kl. 2542. Selten. KB.
°42349. Geistlicher Discurs und Betrachtung,
Was für eine Gottseligkeit und Art der
liebe erfordert wird. Das ist, Wie die
selbe eigentlich beschaffen seyn wil,
wann man die in aller Welt verachtete,
Aber von Gott werth und theuer gehaltene
Gemeinschaft, Wissenschaft,
Weissheit und Fraternitet der rechten
Rosen Creutz Bruder auff besteste
Theil zuerreichen begehret. Von neuen
ans Tageslieeht geruckt durch Gratia-
numAniandumdeStellis. Oppenheim
1618: Galler.
[Dasselbe.] Gedruckt zuerst zu Oppenheim
bey BQeronymo Gallern 1618 und
der aussersten Seltenheit wegen wieder
gedruckt zu Regenspurg 1781. [Berlin:
Nicolai 1781.]
in: Allgem. u. General-Ref ormation d. gantzen
weiten Welt. Neue Aufl. 1781 S. 123—192.
cf. D. beyden Hauptschriften d. Rosenkr.
1827 S. 88—92; MCG. 11 (1902) S. 157 (L.
Keller); Freudenberg, F.: Aus d. ält.
Gesch. d. Rosenkr. 1905 S. 22.
Kl. 253«, Tt. 848 a. 2 Traktate: l. von der Gottseligkeit
; 2. von der Liehe.
42350. Kurtzer unnd Gegründeter Bericht,
Von der Luna compacta oder Fixa:
Wie solche nach Philosophischer Art,
gantz leichtlich könne praepariret werden
. Aus dem Liecht der Natur, Abbate
Trithemio. Auch andern authentischen
Philosophis genommen und in öffentlichen
Druck verfertiget. Den Fratribus
Crucis Rosatae zur Anreitzung, Allen
Betriegern und Lauchrimisten aber zur
Warnung. Beneben einer eingelegten
Figur. Durch Sam. Frieder. Fischern,
o. 0.1618. 4 Bl. 1 Taf. 8° [Kupfertit.]
Selten. KB.
42351. F. R. C. FaMa e sCanzIa reDVX [1616].
HD 1 UTO Buccina jubilei Ultimi, eoae
hyperboleae praenuncia Montium Euro-
pae cacumina suo clangore f eriens, inter
colles & convalles Araba resonans.
[Frankfurt]: 1618. 16Bl. 8° [Schlusstit.]
Kl. 2537. Selten. Nach einer hs. Bemerkung
im Exemplar der 3 Weltkugeln ist J. T. A.
Burcus, Prof. an der Univ. Upsala Verf.
Nach Murr eine kabbalistische u. chili-
astische Schrift. 23. KB.
42352. Clypeum veritatis; Das ist Kurtze,
jedoch Gründliche Antwort respective,
und verthadigung, auff alle und jede
schrüften und Missiven, welche an und
wider die- hoehlöbliche, seelige Fraternitet
dess Rosencreutzes bisshero in
offendlichen Truck gegeben und auss-
gesprengt worden. Darauss neben anderem
klärlich abzunemen, was in einer
Summ, und einmal für alle mal ihre
fromme Kunst- und Weissheit begierige
Discipul von ihnen nächst Gott dem
Allmächtigen noch in kleiner kurtzer
zeit, fröhlicher und getröster gwisser
Zuversicht zu gewarten haben. [Untere
.:] Irenaeus Agnostus C. W.
ejusdem Fraternitatis per Germaniam
indignus Notarius [d. i. Friedr. Grick.
Nürnberg]: 1618. 39 Bl. 8°
Kl. 2523. Selten. Beigefügt sind 86 Gedichte
in latein. Sprache, Blatt 37 ein holländisches
Gedicht. 23. 25.
42353. Cento Ovidianus de Fratribus Roseae
Crucis. Eodem Authore Francisco
Gentdorp gen.] G[ometz] Menapio
[d. i. Friedr. Griek]. o. 0. 1618.
8 BL 8°
Selten. Nach Buhle: Ursprung 1804 S. 223
wäre Menapius ein Joh. Valentin
Alberti. Parodien; Zustellung Ovidischer
Verse zu ganzen Gedichten in Anwendung
auf die Rosenkreuzer. 23. 25.
42354. Cento Virgüianus de Fratribus Roseae
Crucis. Authore Ffraneiscus Gentdorp
gen.] G[ometz] Menapio [d. i.
Friedr« Griek]. o. 0. 1618. 8 BL 8°
KL 2589. Parodien. Zsstelhmg Virgiliseher
Verse zu ganzen Gedienten in Anwendung
auf die Rosenkreuzer. 23. 25.
42355. A«ra*pfoi<; ad Responsum Florentini
de Valentia [d. L Theoph. Schweighart
]: Das ist Kurtze Duplic unnd De-
fension auff die Widerantwort, Replic,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0958