http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0992
— 976 —
°42790. Meines Vaters Haus ein onika, ein
launiger Beytrag zur Lebensweisheit,
Menschen- und Wcltkunde. Mit Belegen,
Aneedolen und Characterzügen. Hrsg.
von Martin Sachs. Erfurt: Kcyser
1790. XLIV, 516 S. 8°
ef. Die neuesten Religionsbegebenheiten. 13
(1790) S. 477—491.
Spielt verschiedentlich auf die Illuminaten an.
42791. Episoden der schiiehten Vernunft aus
einem Exilluminaten-Brevier. Mit einem
Titelkupfer. Katarakta: 179L 216 S. 8°
Selten. Gedichte, satyrisch u. schwärmerischen
Inhalts, dem Mond u. der Nacht
gewidmet. Der Altenburger Katalog 1910,
Nr 6806 u. Kayser: Vollst. Bücherlexikon
Bd 2 1884 S. 137, nennen E. F. Molwitz als
mutmasslichen Verf. u. Stuttgart: (Löfrund)
als möglichen Verlagsort. 193.
42792. Epistola apologetiea Roma mona-
eliium oeeasione recensi libri, et in
caussa Illuminatismi Bavarici. Scripsit
Wolfg. Froelicli. An. 1791, die 19. Maii.
Romae 1791: Giunehiana. 96 S. 8° 65.
42793. lieber die Gefahr, die den Thronen,
den Staaten und dem Christenthume
den ganzlichen Verfall drohet^durch das
falsche Sistem der heutigen Aufklärung,
und die kecken Anpassungen sogenannter
Philosophen, geheimer Gesellschaften
und Sekten. An die Grossen der Welt
von einem Freunde der Fürsten und der
wahren Aufklärung [d. i. Friedr. v.
Fries v. Löwenburg zu Homburg]. Mit
Datis und Urkunden belegt aus dem
Archiv unsers Jahrhunderts. o. 0.
1791. 106 S. 8°
cf. °Neueste Religionsbegebenheiten. 1791
S. 338—361.
Kl. 3448. Greift auf S. 89—90 auch die lllu-
minaten an. 140.
42794. Benjamin Hold mann [d. i. Adolf
Erh. v. Kniggejs Geschichte der Aufklärung
in Abyssinien, oder Nachricht
von seinem und seines Herrn Vetters
Aufenthalte an dem Hofe des grossen
Negus, oder Priesters Johannes. Th. 1. 2.
Göttingen: Dieterich 1791. 8°
l. 262 S. 4 Kpfr.; 2. 300 S. 2 Kpfr.
Cf. L. 23 (1864) S. 19.
TB. 81. Utopie mit illuminatistiseher Beleuchtung
. 430.
°42795. Bruchstücke aus den Begebenheiten
eines unbekannten Beherrschers der
verborgenen Obern der höhern Illuminaten
und höhern Propaganda. Th. 1—3.
Halle: Hendel 1793—1794. 8°
Kl. 3971.
42796. Eine Rede über den Illuminaten- Orden,
gehalten in einer Freymaurer-Loge im
Dec. 1793. [Von Ludw. Adolf
Christian v. Grolmann.] Regensburg
zum Besten der Kriegsoperations-Casse
1794; 28 S. 8° [Umschlagtit.]
Aus: °Wiener Magazin f. Kunst u. Lit. 1794.
[Dasselbe.] [Frankfurt: Hermann]
1794. 30 S. 8°
cf. D. neuest, ßeligionsbegebenheiten. 16
(1793) S. 59(5—610; 17 (1794) S. 562—564.
Kl. 3469, Tt. 876—877. Greift die Illuminaten
an. Ausg. 28 S. in 23. KB.; 30 S. in 140.
42797. Von dem gefährlichsten Plane der Illuminaten
und von den wechselseitigen
Pflichten der christlichen Fürsten und
Unterthanen nach dem Grundrisse der
christlichen H. Religion. Eine Schrift,
von einem katholischen Landpfarrer gewidmet
dem Bedürfnisse jetziger Zeiten.
Donauwerd 1793: Brunner. 48 S. 8°
°[Dasselbe.] Neue Aufl. 1796.
Kl. 3490. Selten. 193. N. Aufl. in MLB. Brünn.
°42798. Anti -11 luminaten - Gif t [von Isen-
biehl zu Mainz. 24. Juni]. [Mainz]: 1794.
KL 3464.
42799. Uiber gute algemeine Aufklarung und
Geistes-Freyheit. Ein Wort für die
jetzige Zeit. Aus einem glüklichen
Lande! o. O. 1794. 40 S. 8° KB.
42800. Ueber Eklektiker und Illuminaten
zur Verteidigung des verewigten Kaisers
Leopold gegen die Calumnien des angeblichen
Wiener Correspondenten im
Schlesswigschen Journal. Mit Anm. des
Hrsg. Germanien [Salzburg: Mayr] 1794.
88 S. 8°
Kl. 3468. Gegen das Schreiben eines M. Erdmann
im Schlessw. Journ. 1793 St. 11,
das die Illuminaten verteidigt. 140. 193. 368.
42801. Endliches Schicksal des Freymaurer-
Ordens in einer Schlussrede gesprochen
von Br ** [d. i. Ludw. Adolf Christian
v. (xrolmann], vormals Redner
der Loge zu . .. am Tage ihrer Auflösung.
[Giessen: Krieger] 1794. 48 S. 8°
[Dasselbe.] [Frankfurt: Hermann]
1794. 48 S. 8°
°Abgedr. in: Magazin d. Kunst u. Literatur.
2 1794. Auszug in: Fragmente z. Biogr.
d. Geh. R. Bode. 1795 S. 91—100.
cf. °l?olit. Journal. 1794 S. 1033; D. neuesten
Religionsbegebenheiten. 17 (1794) S. 439
bis 461; ©Deutsche Ztg. 1795 S. 255; Obscu-
ranten-Almanach. 1798 S. 81, 124, 181.
Kl. 3470, Tt. 878. Gegen Philalethen u. Illuminaten
, besonders aber gegen Bode. Die
Giessener Ausg. hat auf der letzten Seite 34,
die Frankfurter 32 Zeilen.
Giessener Ausg. in 23; Frankfurter Ausg.
in 23. 25.
42802. Nöthiger Anhang zu der jüngst erschienenen
Schrift: Endliches Schicksal
des Freymaurer-Ordens, in einer Schlussrede
gesprochen vom Br [Ludw. Adolf
Christian v. Grolman] am Tage ihrer
Auflösung. [Von Joh. Jak. Wiera.]
Regensburg: 1795. 31 S. 8°
[Dasselbe.] Cassel: 1795. 46 S. 8°
Kl. 3471, Tt. 886. Ergänzung zu Grolmans
Beschuldigungen gegen die Illuminaten.
Kl. schreibt den Verf. „Wiertz".
Ausg. Regensburg in 25; Ausg. Cassel in 23.
42803. Auszug eines Briefes, die Illuminaten
betreffend, ohne Einwilligung des Schreibers
[Adolf Frh. v. Knigge], aber
gewiss in der redlichsten Absicht zum
Drucke befördert, von seinem Freunde.
Leipzig: Schäfer 1794. 32 S. 8°
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/0992