Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1006
990

Von Rud. Maennel. [Breslau ca 1889:
Grass, Barth & Co.] 7 S. 8° [Kopftit.]
Abgedr. in: FZ. 43 (1889) S. 193—197; SL. 9

(1889) S. 81—85, 89—91; Z. 19 (1889) S. 44

bis 46, 63-64.

Recens: AQO. 2 (1889) S. 135—136 (G. W.
Greth). 23. 25.

Arkadische Gesellschaft.

43079. Die arkadische Gesellschaft zu Philandria
. Nach den Originalurkunden
dargest. von [Heinr.] KimzeL

in: L. 29 (1873) S. 106—127.

1759 (1764?) errichtet. Nachahmung der Frmrei
durch jugendliche Sehwärmer. Gründer
war der 12jährige E. K. L. Ysenburg von
Buri. Die Gesellschaft wollte das Problem
der „Glückseligkeit" in ihrer Mitte praktisch
lösen.

43080. Die arkadische Gesellschaft zu Philandria
. Von Joh. Er[iedr.] Fuchs.

in: R. 14 (1887) S. 51—56; AI. 13 (1887) S. 325
bis 332, 347-352; Inl. 15 (1888) Nr 6—8, 10, 11.

Orden des jugendliehen Vergnügens,

043081. Gesetze des Ordens des jugendlichen
Vergnügens. Frankfurt u. Leipzig: 1763.
1703 gegründet.

[Kalender f. ä. Prov.-Loge von Mecklenburg. 8
(1881) 8. 142.]

Orden von Jonathan und David.

°43082. Abrege des lois et constitutions de
1'Ordre de Jonathan, institue en l'hon-
neur de la providence divine. o. O. 1762.
Kl. 2691. Gestiftet X770. Das Allgemeine
Handbuch der Frmrei. 3. Aufl. Bd l. 1900
S. 5ii erwähnt: Allgemeine Statuten en
Formularen van de Orde 3. et D. Amsterdam
: 1773, die nicht vorlagen.

43083. Historische Nachricht samt denen
Statuten des neuerrichteten Hochpreiss-
lichen Jonathaner-Ordens oder der So-
ciete de la parfaite et veritable amiti6
von J. C. G. Nürnberg: Eleischmann
1764. 16 Bl. 2°

Kl. 2691. Betr. einen vom Herzog Christian
Franz zu Sachsen-Koburg-Saalfeld 1756 zu
Leitmaritz gestifteten Orden, der besonders
für Offiziere sein sollte. Das Grossmstr-
1um sollte unveränderlich im Herzogl.-
Koburgisch. Hause verbleiben. Nebst Verzeichnis
der Mitglieder. Dieser Orden
scheint also mit dem Orden J. u. D. nicht
identisch zu sein. 140. 194.

43084. Üeber den weltlichen Stifts- Ritter-
Orden zur Ehre der göttlichen Vorsehung
. Ein Beytrag zur Beleuchtung
des von dem Berlinischen Monatsschrift-
steiler, Herrn Doctor Biester, geahndeten
Katholicismus von H anns Carl
Erh. v. Ecker und Eckhoffen^ auf Berg.

H. 1. 2. Hamburg: Selbstverl. 1789.
1790. 8°

I. 1789 IV, 133 S.J 2. 1790 227 S.

cf. D. neuesten Beligionsbegebenheiten. 12

(1789) S. 374—378; 13 (1790) S. 563—574;
Archiv d. Schwärmerei u. Aufklarung. 3

(1790) S. 213—219; Häberlin: Staats-
Archiv. 12 1804 S. 152—188; <>Depping remarques
faites dans un voyage de Paris ä
Munie. 1814.

Kl. 2694. Verteidigung des St. Joachimsordens
gegen Biesters Angriffe.

H. l. 2 in 23; H. a in 26.

Ordre de la sincirite.

43085. Neu entdeckte alte Logen. [Unterz.:]
B[enjamin] Reges.

in: Bh. 38 (1895) S. 366—356; Führer. 23

(1895—1896) NO 36.

Gibt Nachricht von einer Verhindung der
„Sincöres Freres" oder pSinc6riteu zwischen
Frankfurt a. M., Ludwigsburg u. Stuttgart
aus den Jahren 1770—1778 u. von einer unter
dem Orden „La Sincerite" stehenden Stuttgarter
Loge „Eugen zu den drei Kanonen".
Sitz der Grossloge war Stuttgart.

Societe de Vamitie militaire.

43086. Geheime Acten von der Soci6t6 de
1'amitie militaire, auch von der Einrichtung
des Ordens de la chaine, ou
des pellerins. Mitgeth. vom Br Eriedr.
Voigts.

in: FZ. 10 (1866) S. 393—398.
1771 von Offizieren gestiftet.

Ordre de Vinnocence.

43087. Der Innocence-Orden. [Unterz.:]
Eriedr. Voigts.

in: FZ. 5 (1851) S. 97—101.

cf. FZ. 2 (1848) S. 383 (F. Voigts).

Gesch. dieses, zwischen 1771 u. 1773, in Hannover
tätigen Ordens, nebst Vorschriften
bei der Rezeption eines Fremdlings.

Philalethen.

°43088. Actes du convent des philal&tes, tenu
a Paris en 1785 et de celui tenu en 1787.
Ms. de la bibHotheque des archives de
la m. 1., du rite ec. philos. revetu de la
signature autographe de M. Le Sage,
secr^taire de Tassemblee, et copie dans
les archives du convent, avec la per-
mission des Philaletes. o. O. 1788.
1773 gegründet.

[Thory: Acta 1. 1818 S. 877 Nr 234.]

43089. Proponenda pour le convent des philaletes
de 1807. 7 S. 8°

[Thoryi Acta 1. 1818 S. 875 Nr 217.]

[Philalethen. Kleinere Schriften.]

43090. [Erstes] Einladungs-Zirkulare zu einer
' brrlichen Zusammenkunft nach Paris auf

Einrathen d. Philalethen. WJ. 2, l 1785
S. 195—217.

43091. Zweites Einladungs-Zirkulare zu einer
brrlichen Zusammenkunft nach Paris. Vortragspunkte
für den auf den 15. Febr. 1786
nach Paris berufenen Bruderkonvent. WJ. 2,2

1785 S. 224—232.

43092. Versammlungs-Formalien und Vorschriften
. WJ. 2, 2 1785 S. 233—238.

43093 kes Philalethes. Convent de Paris de
' 1785 a, 1787. [Bericht.] in: Mondemac. 141873
S. 39—59, 95—112, 164—187, 260—288, 346—364,
412—430, 461—483, 530—550, 601—616, 667—672,
728—742; 15 1874 S. 46—53, 103—117, 163—170,
212—218, 253—261.

43094. Wörmes et regles des assembl6es que les
Philaletes, uniquement comme convocateurs
ont cru devoir arräter provisoirement, sauf
a 3tre confirmees, modifiöes ou ehangees par
le convent lui-meme dans sa premiere assem-
bl6e. in: Thory, Cl. A.: Acta latomorum.

2 1815 S. 99—102.

43095. Table au general des vv. f. f. convoquös
pas les r. r. f. f. Philaletes de la r. L. des
Amis-reunis ä l'Or. de Paris, pour les en-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1006