Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1008
9Ö2

diese Materie, aus d. engl. Urschrift
übers. Der Ungrund des [Friedr.]
Meyerischen Lehrgebäudes über das
acidum pingue — wie auch eine beleuchtete
Erl. über die Vegetation.)
Von Philantropos einem Weltbürger
[d. i. On^sime Henri de Loos],
ubers. von E. v. Z. Wien: Graffer 1782.
197 S. 8°

ef. Archiv f. Frmr u. Rosenkr. 2 (1780) S. 385
bis 386.

KI. 3897. 23.

43102. Examen impartial du livre intitulä:
Des erreurs et de la verite" etc. [von
Louis Claude de Saint - Martin].
Par un fröre laique en fait de scienees
[d. i. Joh. Joachim Christoph Bode].

o. 0. 1782. 118 S. 80

KL 3898. Selten. Erblickt in dem Buche den
klaren Jesuitismus u. dessen Zusammen-
bringung mit der Frmrei. 23.

43103. Mayt-icdv oder Das geheime System
einer Gesellschaft unbekannter Philosophen
, unter einzelne Artikel geordnet,
durch Anmerk. und Zusätze erl. und
beurtheilt, und dessen Verwandtschaft
mit altern und neuern Mysteriologien
gezeigt. Von einem Unbekannten des
Quadratscheins, der weder Zeichendeuter
noch Epopt ist [d. i. Joh.
Eriedr. Kleucker]. Erankfurt u. Leipzig
[Hannover: Helwing] 1784. XX,
364 S. 8°

cf. D. neuesten Eeligionsbegebenheiten.

8 (1786) S. 323—334.

Kl. 3902 gibt an: „Kleuker". L. 0. de Saint-
Martin's Schriften „Des erreurs et de la
verite" u. „Tableau naturel" entnommen.

23. 25. 216.

43104. Suite „des erreurs et de la v&rit6" ou
Developpement du livre des hommes
rappelies [1] au principe universel de la
science. Par un Phplosophe] Inc[onnu
d. i. Charles de Suze]. Salomonopolis:
chez Androphile, ä la Colonne in6bran-
lable 1784. 345 [recte] 435 S. 8°

[Dasselbe.] Ebendas. 1784. 482 S. 8°
.Reeens: WJ. 1, 4 (1784) S. 214.
cf. Ladrague, A.: Sciences secx'etes. 1870
Nr 140.

Kl. 3895. 435 S. in 157; 482 S. in 23.

43105. Apodiktische Erklärung über das
Buch: Irrthum und Wahrheit, vom
Verf. selbst. Nebst Orig.-Briefen über
Katholizismus, Freimaurerei, Schwärmerei
, Magie, Starken, Lavatern, Schwedenborg
, Cagliostro, Schröpfern, Mes-
mern und Magnetismus. Zur Beruhigung
der allarmirten Protestanten.
Wittenberg, Zürich u. Rom [Weissenfeis:
Severin] 1789. VI, 7—144 & 8°

ef. Berlinische Monatsschr. 15 (1789) S. 360
bis 366 (F. Gedike u. J. E. Biester);
D. neuesten Religionsbegebenheiten. 12(1789)

S. 179—183.

Kl. 3903, Tt. 2708. L. C. de St.-Martin leugnet
die Verfasserschaft. 23. 25. 193.

43106. Clef „des erreurs et de la v&rit6<f, ou
Les hommes rappeles au principe universel
de la raison [von Louis-Claude de

Saint-Martin], par un serrurier connu

[d. i. Charles de Suze]. Hersalim

[Paris]: 1789. 128 S. 8°
Ladrague, A.: Sciences secretes. 1870
Nr 141.

Kl. 3899. Gegen St.-Martin u. N. de Bonne-
ville gerichtet. 23.

[Deutsche übers, u. d. Tit.:]

Schlüssel des Buchs: Irthümer [!]und
Wahrheit [von Louis-Claude de Saint-
Martin] oder Rückweis der Menschen zu
dem allgemeinen Princip der Vernunft,
von einem bekannten Schlosser [d. i.
Charles de Suze]. Hamburg u.
Leipzig: Matthiessen 1790. VIII,
126 S. 8°

cf . D. neuesten Religionsbegebenheiten.

13 (1790) S. 625—631.
Kl. 3900. 3. 193. 281.

43107. Traduction litt6rale du Shasta ou
Livre sacre des Gentoos, appelle" [!]
Shasta Blade* Dedi6 aux philosophes
inconnüs par un ex-visionnaire. o. 0.
1796. 24 S. 8°

Veranlasst durch die Veröffentlichung von
L. Ol. de St.-Martin's: Des Erreurs et de
la verite. Das Vorw. spricht von d. „non-
sens theosophique, qui comp ose la sagesse
de grands mysteres que les visionnaires
nomment leurs hauts grades" u. schliesst
mit der Aufforderung: „Franc-macons
egaresl hätez-vous d'ecraser Fhydre qui
salit votre sanctuaire" etc. „Reconnoissez
le but bienfaisant de vos fondateurs et
tremblezl" 281.

43108. Leben und Schicksale des unbekannten
Philosophen [Louis - Claude de] Saint
Martin. Bd 1—3. Erfurt: Henning
1805. 8°

1. 248 S.J 2. 238 S.J 3. 264 S.

Kl. 3904. 193.

[Martmisten. Kleinere Schriften.]

43109. [Hauterive, Ernest de]: Martinistes.
in: Hauterive, E. de: Le Merveilleux au
XVIII0 siecle. o. J. S. 143—160.

°43110. Les Martinistes. in: Mereier: Tableau de
Paris. 1782—1788 S. 263ff. Übers, auch in
Nr 43103. KL 3901.

43111. von Theosonhen und Martinisten. in: D.
neuesten Rehgionsbegebenheiten. 8 1785

S. 313—341.

43112. Discours initiatique pour une reception
martiniste au grade de S[age] Ifllumine].
BB. 40 1886—1897 S. 28—32.

Orden der Affen und Löwen.

43113. Der Ritterorden der Affen und
Löwen und der Verschwiegenheit. [Un-
terz.:] Waltimore.

in; Frmr-Bibliothek. 6 (1793) S. 54—59.
Bestand 1776—1780.

43113a. L* Ordre des Chevaliers du lion et
du singe.

in: Begue-Clavel, F. T.: Almanach pitto-
resque de la fr.-mac. 1844 S. 84.

Der Orden behauptete, allein die Geheimnisse
der alten Tempelherren zu besitzen.

„Unter uns" und Lümmel-Gesellschaft

43114. Details über zwei längst vergessene
geheime Gesellschaften. [Von Gust.
Brabbee.]


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1008