Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1012
996 —

°43171. Addressdeliveredbefore the R. W.
Grand Lodge of Kentucky I. 0. 0. F.,
anmial session, Oct., 1874, Frankfort,
Ky. By Tal. P. Shaffner. Lcmisvüle:
1875.

Abgedr. in: VM. H (1876) S. 20—23.
cf. Ebendas. S. 19—20.

Üb. die Beziehungen des Odd-Fellowtums zur
Frmrei.

43172. Skizzen über Freimaurerei und Odd-
Fellowthum. Von Arthur Storch [d.
i. Franz Jul. Schneeberger]. Wien:
Selbstverl. 1880. 48 S. 8°

Aus: InL (Wien) 1880 Lfg l.
cf. Hn. [7] (1880) S. 61; InL 14 (1887) Nr 19
(S. 7) (A. Duschenes). 110.

43173. Zwei Ordensskizzen von Edgar
Bauer. I. Die Odd-Fellows Englands
und Amerikas. II. Gotthold Ephr.
Lessing als Ordensbruder. Leipzig:

Grimm 1881. 33, 52 S. 8°

Recens: ML. 10 (1881—1882) S. 72, abgedr. in:
NL. 1 (1881—1882) S. 120; Bh. 25 (1882)
S. 103 (J. P. Glökler).

Tt. 1453. 23. 25.

43174. Ueber Freimaurerei und Odd-Fel-
lowtum. Von The od. Schüler. Berlin:
Engländer 1895. 46 S. 8°

Recens: L. 18 (i89B) S. 200; Bh. 39 (1896)
S. 112 (C. Gotthold); FZ. 50 (189G) S. 40
(K. Pilz).

cf. S. 2 (1895) No 10 (J. G. Findel).

Gibt Aufsehlnss üb. Gesch., Verirrungen, Entwicklungen
, Organisation u. Wesen des
Frmrbundes u. Odd-Fellowordens. Der
frmrische Teil ist bearb. nach Henne-Am
Rhyn, 0.: D. Buch d. Mysterien. (Bd i
Nr 3825.) 23. 25.

[Odd-Fellows. Kleinere Schriften.]
43175 Nash, 0. P,: Freemasonry and OddFellow-
ship. MystStar. 14 1871 S. 57—60.

43176. Z.: Freimaurerei und Odd-Fellowthum
' sind Schwestern. [Betrachtung üb. einen
Art. des DrL. üb. Frmr- u. Odd-Fellowtum.]

HuH. 3 1873—1874 S. 103—104.

43177 Rose nb e r g, Lud w.: Der Orden der „Sonder-

* baren Brüder". [Erörtert auch das Verhältnis
des Frmrbundes zum O.-F.-Orden.] Hn. 4

1877 S. 162—165, 184—190, 212—216. Ungar.
Text S. 160-163, 184—187, 211—215.

43178 Storch, Arthur [d.i. Franz Jul. Schnee-
'berger]: Philosophische Reflexionen über

Freimaurerei und Odd-Fellowthum. OF. 6

1882 S. 13, 70, 84, 107—108, 115—116, 172—173,
187—188, 206—207, 236—237, 245—246, 253—254,
283—284, 289—293, 298—300, 306—309, 315 bis
316, 322 — 324, 340—342, 356—358; 7 1883 S. 19
bis 20, 35—36, 44—46, 52—54, 58—60, 76—77,
147—151, 165—166, 171—172, 205, 219—221,
277—278.

43179 Qiiasdorf, Osk.: Freimaurer und Odd-

* fellow. OF. 7 1883 S. 34-35.

43180 Schultze, O. H.: Ueber den Orden der
" Odd-Fellows. FZ. 37 1883 S. 189—191, 196

bis 198. cf. OF. 7 1883 S. 137—139.

43181. Maquet, H.: Haben Oddfellow- und Frei-

* maurerbund den gleichen Zweck? [Kritik
eines Vortrags von K. Aldinger: „Welches
ist der Zweck des Oddfellow-Ordens? Ist es
der gleiche wie der des Frmr¥u] üHelvetia.

1890 NO 5—7; OF. 14 1890 S. 133—134, 153.
FZ. 44 1890 S. 293—295. cf. OF. 14 1890 S. 142
bis 143.

43182. [Sellin, Albreeht Wilh.]: Der Orden
'der Odd-Fellows und der Freimaurerbund.

[Zweck, Ziele u. gegenwärtige Verbreitung
des Odd-Fellowtums; dessen Verhältnis zum
Frmrbunde.] Bbl. 7 1893 S. 259—266.

43183. [Richter, Paul]: Freimaurerei und Odd-
'fellowthum. Eine Parallele. Bbl. 12 1898

S. 461-467; Bh. 41 1898 S. 396—398; Auszug
in: OF. 23 1899 S. 9. Cf. OF, 23 1899 S. 10.

43184 Schönaus, Bug.: Odd-Fellows und Freimaurer
. AI. 34 1908 S. 203, 213—214, 223
bis 224.

15. Wiakellogen.

Mir Allgemeines. Üb. Winkellogen s.
Keller: Geschichte der Frmrei in
Deutschland 2. Aufl. 1859 S. 110.

43185. Abhandlung über die Winkellogen in

der Maurerey. [Zwischentit.]

in: Maurerey von einer lichtem Seite betrachtet
. 1787 S. 1—172; 1788 S. 1—172;
D. geheim. Aufschlüsse. 1794 S. 1—172.

Cf. Bh. 36 (1893) S. 203—204.

43186. The unrecognized Lodges & degrees
of freemasonry before and after 1717.
[Unterz.:] John Yarker.

in: AQC. l (1888) S. 107—111. [Neudruck]

1S95 S. 141—146.

cf. Ebendas. S. 150—151 (J. Yarker).

43187. Die Grossloge Sokrates z. Selbsterkenntnis
] in Berlin. [Von Jos.
Gabr. Findel.]

in: S. 5 (1898) S. 49—50.

Betr. das Gesuch um Anerkennung dieser

Grloge an die deutschen Grlogen; Findel ist

für Anerkennung.

43188. „Winkel-Logen". [Unterz.:] H. v, K

in: ML. 27 (1S98~1899) S. 43—45; BrL. 16
(1898—1899) S. 33—35.

Aufforderung zum Kampf gegen die Winkellogen
in Berlin und deren rücksichtslose
Proselyten-Macherei, die das Ansehen des
Frmrbundes herabsetzt.

43189. Die Winkellogen, eine Gefahr für die
K. K. [Von Karl Pilz.]

in: FZ. 53 (1899) S. 41—43.

43190. Winkellogen. Von Otto Hesse,
in: Bbl. 16 (1902) S. 208—211; Bh. 45 (1902)

S. 147—148; H. 13 (1902) Nr 29; ML. 31 (1902
bis 1903) S. 6—7.
Cf. BstF. 14 (1905) S. 141—143 (L. Müffel-
mann).

Aufforderung, durch öffentliche Aufklärung
in der profanen Presse, dem Winkellogentreiben
entgegenzutreten.

°43191. Ist der Matthäi-Logenbund ein Freimaurerbund
und hat er eine Zukunft?
Von Eberhardt.

in: Matthäus.

cf. S. 10 (1903) S. 83 (J. G. Findel).

43192. Eine brennende Frage. [Von Jos.
Gabr. Findel*]

in: S. 10 (1903) S. 79—82.
Cf. Bbl. 17 (1903) S. 451—452.
Betr. die Frage der Stellungnahme des Frmrbundes
zu den Winkellogen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1012