http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1024
— 1008 —
°16251>. Freimaurer-Rccept.
in: Eichsfeldia. (Heiligenstadt) v. 29. Sept.
1895.
Enth. Verläumdungen. Sil.
1670 a. Om den. litteraere og populaere Op-
fattelse af Frimureriet 1741—1765.
[Von Karl L[udw.] Torrissen Bugge.]
in: Bugge, K. L. T.: Det Danske Frmrs
Historie, [l] 1910 S. 354—382.
Begriff und Wesen der Freimaurerei.
Vor 1671. Schreiben eines Freymaurers an
einen Bruder.
in: Litteratur- u. Theater-Ztg. (Berlin) 1783
S. 741—74=6.
Betr. das Wesen der Frmrei. KB.
Vor 1671. Frey-Maurer.
in: Kr&nitz, G.: Oeeonomische Encyklo-
.padie. 15 (1788) S. 60—74.
rÜb. Wesen, Zweck und Ziel der Frmr., ihr
Verhältnis zum Staat u. Abb. einiger Frmr-
Medaillen.l 21.
zu 1728. °De Vryrnetselary: haar leer,
doel eii streklong in het licht van onzen
tyd. Naar't Hoogd. door S. H. ten
Gate. Zwolle: 1873. 8°
[Katal. ä. □ 475 (1897) S. 17,]
Zweck und Endziel der Freimaurerei.
2406 a. An die Freimaurer.
Essenus.
[Unterz.:]
in: Aufwärts. 8 (1894) S. 5—6.
of. Ebendas. S. 23—24 (Colza).
Enth. nur Fragen über das, was die Frmr
wollen, um daraus abzuleiten, wie sich die
Frmr zu den religiösen Fragen der Gegenwart
stellen werden. KB.
2406 b. Was ist, was will, was kann die Freimaurerei
. NachMitteilungen einer Grossloge
von J. B. M.
in: Aufwärts. 9 (1896) S. 38—40.
Veranlasst durch den Aufsatz „An die Frmr."
Ebendas. 8 (1894) S. 5—6. KB.
2464 a. Zweck der Loge und eigentliche
„Arbeit". [Von Walter Treumund.]
in: Treumund, W.: D. Geheimnisse d.
Frmrlogen. 1910 S. 24—34.
Aufgäbe der Freimaurerei.
2647a. Vortrag zum Schwesternclub in der
□ zur Harmonie in Chemnitz. Von
Mor. Schanz.
in: FZ. 37 (1883) S. 291—292.
Die Mrei ist die Vermittlerin zwischen dem
äusseren und inneren Leben des Menschen.
2796. Berichtigung: Friedr. Wilh. Schwabe.
3295. Berichtigung: Von dem Br Redner W.
[d. i. Phil. Ludw. Wittwer.]
Urteile über die Freimaurerei.
°3621a. Christian!: Indlaeg i Sagen om
Frimureriet. iNTykjöbing: 1882.
[Slcopni&, O.; Antiquariats-Katalog. 55 [1912]
S. 49.]
3626 a. Eine Rede, welche die ersten Ideen
von der erlauchten Kunst der Maurerey
enthält. iNIiedergeschrieben zum Unterrichte
der neu-aufgenommenen Brüder
von Phil. Friedr. SteinheiL 1742.
in: Kloss, G.: Annalen d. L. z. Einigkeit,
Frankfurt a. M. 1842 S. 373—376; T. 11
(1864) S. 91-92, 98—99.
Uebers. von Steinbeils 1742 in die Matrikel
der Loge zur Einigkeit franz. niedergeschriebener
Rede.
2. Historischer Teil.
Geheime Gesellschaften.
3834a. Le Serpont de la Genese (Livre 1. 2.)
Par Stanisl. de (xuaita. Paris: Li-
brairie du Merveilleux 1891; Chamuel
1897. 8°
1. Le Temple de Satan. 1891. 552 S. 22 Taf.
2. La Olef de la magie noire. 1897 808 S.
26 Taf.
(Guaita, Stanisl. de: Essais de
sciences maudites. [2. 3.])
Enth. Nachrichten üb. die geheimen Gesellschaften
besonders im 18. Jhs, über die
Tempelherren, Illuminaten u. Martinisten,
gibt auch Nachricht üb. Sckreplfer, Ca-
gliostro usw. KB.
°3834b. Franco, M.: Les Sciences myst.
chez les juifs d'Orient. (Francmaeon-
nerie). Paris 1900.
[Slcopnik, C: Antiquariats-Katalog. 55 [1912]
S. 49.]
3855a. Zur Geschichte der geheimem Verbindungen
in Deutschland. [Von Karl
v. Weber.]
in: Weber, K. v.: Aus vier Jahrhunderten.
NF. 1 (1861) S. 321—378.
Geschichte der Freimaurerei im Allgemeinen
°3938a. Birk, A. C.: Frimureriets OpkomStög
Historie. Kjöbenh. 1836.
[SJcojpnik, C.: Antiquariats-Katalag. 55 [1912]
S. 49.]
3990a. Geschiedkundige Ontwikkeling der
vryrnetselary.
in: MW. Sei\ 2 Jg. 5 (1868) No 15, 16.
4064. Berichtigung: Bournand.
Vor 4334. [Des Persecution.s de la soeiöte des
francs-macons et des progres qu'elle
fait aux quatre coins du monde.]
in: Almanach des francs-magons. 1757 S. 29
bis 38; 1759 S. 37—44.
Im Almanach 1757 eine Abb. in Kpfrstich einer
1753 von den Frmrn zu Stockholm geschlagenen
Denkmünze auf die Gründung eines
Waisenhauses zur Feier der Geburt der
Prinzessin Sophie Albertine.
Mittelalter.
5125a. Oratio, qua tres ordines equestros,
Templariorum, Melitensium et Maria-
nurti, nobiütatis Europaeae ad virtutem,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1912-2/1024