Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0126
108

[Protokolle über Quartalsversammlungen
der Grossen Loge von Preussen
genannt Royal York zur Freundschaft.]
3. Sept. 1883; 3. Dez. 1883; 3. März
1884; 5. Mai 1884. 2°.

Letztere sind nicht numeriert und haben eine
eigene Paginierung, während die vorhergehenden
numeriert und fortlaufend paginiert
sind. 21.

2347. Statistischer Bericht der Grossen Loge
von Preussen genannt Royal York zur
Freundschaft zu Berlin für die Zeiträume
Johannis 1878/79 und 1879/80.
Berlin o. J.: Fickert. 6 Bl. 2 °. [Um-
schlagtit.] 21.

2350. [ErinnerungsMatt an die Einweihung
des Neuhaus der Grossloge Royal York
zur Freundschaft.] [Gezeichnet:] A.
Grell. [Dat.:] 20. Januar 1883. 38:48 cm
[Lithogr.]

Bildliche Darstellung mit Gedicht: „Fest stehe
dies Haus — Bis auf Jahrhunderte hinaus
..." 22.

2351. [Rundschreiben der Gr. L. Royal York
zur Freundschaft:] 27. Nov. 1885. 4°.

Betr. die Angelegenheit C. G. A. Woywod und
C. W. Bleich. 21.

2352. Altenfest. 6. Oktober 1889. [Un-
terz.:] H[erm.] S[ettegast]. [Berlin
1889.] 1B1. 8°. [Kopftit.] [Lith.]
„"Wer hat dich, mein Bruderbund ..358 a.

2353. Gründung der Grossen Loge Royal
York zur Freundschaft in Berlin.

in: Or. (1902) Nr. 3, S. 6-7.

2354. K. J.: Die Loge Royal York. Ein

Landhaus im Herzen Berlins.

in: Vossische Zeitg. 17. Mai 1917.
Beschreibung des Hauses und kurzer "Überblick
der Geschichte. 21.

2355. Völkische Freimaurerei. Ausführungen
zu den Anträgen der Johannes-Loge
Freundschaft im Hochland in München
an die Grosse Loge von Preussen genannt
zur Freundschaft in Berlin. Verfasst von
Johannes Bühler. o. O. [1924]. 14 S.
8 °. [Umschlagtit.]

Mit wenigen Auslassungen abgedr. in: Der
deutsche Freimaurer. Jg. 1 (1924) H. 1,
S. 12-19. 1.

2356. Grundlagen und Ziele der Grossen
Loge von Preussen gen. Zur Freundschaft
in Berlin. Von Aug. Horneffer.
Berlin: Wunder 1924. 64 S. 8°.
(Horneffer, Aug.: Die Lehrart der
Gr. Loge von Preussen gen. Zur Freundschaft
. L)

Recens: ArSt. 21 (1924) S. 159. 1.

Grossloge von Westfalen.

2357. Hauptübersieht der Grossen Provinzial-
Mutterloge von Westphalen und Niedersachsen
Friedrich zur grünenden Linde
und der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit
in Magdeburg. 1808, 1809,
1810.

Selten. 21.

Qrossloge von Magdeburg.

2358. Hauptüb0rsicht von der Grossen Mutterloge
Friedrich zur grünenden Linde
im Orient zu Magdeburg und der unter
ihrer Au/sicht arbeitenden und bis jetzt
mit ihr* verbundenen Freimaurerlogen
sowie a^uch spezielles Verzeichnis der
Mitglieder der St. Johannisloge Ferdinand
zur Glückseligkeit. Für das Jahr
1812. [Magdeburg 1812]: Haenel. 16 S.
4°.

Selten. 358 a.

Grossloge von Hamburg,

2359. [Mitglieder-Verzeichnis der unter der
Hamburger Provincial- resp. Grossloge
vereinigten Logen von Hamburg:] 1776;
1784; 1787; 1792; 1793 (Supplement);
1794; 1795 (Supplement). 21.

2360. [Bestandliste der Grossen Provinzial-
Loge von Niedersachsen zu Hamburg
und der unter ihrer Autorität resp.
Constitution daselbst arbeitenden 5 Freymaurerlogen
: Absalom, St. George, Ema-
nuel, Ferdinande Caroline u. Ferdinand
zum Felsen:] 1798; 1799 (Supplement);
1801; 1802; 1803 (Supplem.); 1804;
1805 (Supplem.); 1806 (Supplem.);
1807; 1808; 1809 (Supplem.); 1810
(Supplem.). 21.

2361. [Bestand-Liste der Grossen Loge zu
Hamburg und der unter ihrer Constitution
arbeitenden 5 Freimaurerlogen.
Seit 1817 bis 1880:]

[Mitglieder-Liste der Grossen Loge
von Hamburg und der unter ihrer CoL
stitution arbeitenden St. Johannes Logen
: 1882-1891.]

[Mitglieder-Verzeichnis der Grossen
Loge von Hamburg und ihrer vereinigten
5Hamburger Tochterlogen: 1893 — 1899.]
[Mitglieder-Verzeichnis der Grossen
Loge von Hamburg: seit 1902.] 21.

2362. [Rundschreiben der Grossen Loge von
Hamburg resp. ihres Grossmstrs.:] 8. Oktober
1816; 6. April 1804; 14. Januar
1905. 21.

2363. [Protokolle der Versammlungen der
Grossen Loge zu Hamburg. Erstens
unnummerierte:] 23. Juni 1844; 3. Nov.
1844; 1. Febr. 1845; 26. April 1845;
22. Juni 1845 ; 9. Febr. 1846; 30. April
1846; 21. Juni 1846; 20. Aug. 1846;
7. Nov. 1846. 2°.

[Protokolle der Versammlungen der
Grossen Loge zu Hamburg. Zweitens
nummerierte:] Nr. [1—]309. 1847 bis
1901. 2°.

[Fortgesetzt als: Amtliche Mitteilun-
gen der Grossen Loge von Hamburg]
Nr.SlOff. 1901 ff.

Vgl. W. 7924. 21.

2364. Gesänge zur Trauer-Loge 1865; Sonnabend
d. 30. Dezember. Hamburg
[1865]. 1 BL 8°. [Kopftit.]

4 Lieder ohne Noten. 358 a.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0126