Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0183
- 165 -

3755.

3756.

3757.

3758.

3759.

3760.

Linge. [Leipzig o. J.: Leiner.] 1 Bl. 2°.
[Kopftit.]

„Aus Nacht zum Licht — so stieg empor ..

21.

Vesta-Lied. [Unterz.:] Bloss. [Leipzig
o. J.: Böhme & Lehmann.] 1 Bl.
8°. [Kopftit.]

„Quält dich, o Maurerherz ..21.

[Mitglieder-Verzeichnisse der Loge
„Vesta zum heiligen Feuer" in Leipzig.
Seit 1907.] 21.

[Lied zur] Lichteinbringung der Loge
Vesta zum heiligen Feuer im Or. Leipzig
. 28. November 1915. 1 BL 8°.
[Kopftit.]

„Ein Tempel Meister, dir zu Ehren ..358a.

Zehn Jahre Vesta zum heiligen Feuer.
Bericht über die Gründung und die
ersten zehn Arbeitsjahre der □ Vesta
zum heiligen Feuer i. 0. Leipzig, erstattet
bei der Feier des zehnjährigen
Bestehens der Loge am 23. 9. 1916 von
Max Krause. [Leipzig 1916: Peter
Nachf.] 34 S. 8°.

cf. H. 28 (1917) S. 116-117. 21.

Wieland: [Lieder] Zur Einsetzung der
Loge Wieland Orient Leipzig, am
26. Februar 1922. [Leipzig 1922: Forker
.] 2B1. 8°. [Kopftit.] 21.

[Arbeitsplan der Johannis-Loge „Wieland
" im Orient Leipzig: 1924.] 21

3761. Lennep: [Mitglieder-Verzeichnis der

Loge „zur Bergischen Bruderkette" in
Lennep: 1915/16.] 21.

3762. Liegnitz: [Mitglieder-Verzeichnisse
der Loge „Pythagoras zu den drei
Höhen" in Liegnitz. Seit 1819.] 21.

3763. [Jahresschreiben der Loge „Pythago-
ras zu den drei Höhen" in Liegnitz:]
25. Juni 1846; 25. Juni 1847. 21.

°3764. Gebet des Freimaurers. Als Schlussgebet
gesprochen am Stiftungsfest der
Loge „Pythagoras zu den drei Höhen"
im Orient zu Liegnitz den 20. April
1884. [Unterz. :]W. Schmidt. [Haynau
1884: Raupbach.] 2 Bl. 8°.

Ohne Noten: „0 grosser Meister der du ewig
thronst" ... 358 a.

°3765. [Lieder] Zum Stiftungsfest der St. Johannis
-Loge Pythagoras zu den drei
Höhen. Orient Liegnitz, 14. April 1912.
Liegnitz [1912]: Seyffarth. IIS. 8».

12 Lieder ohne Noten. 358a.

3766. Die St. Johannisloge Pythagoras zu
den 3 Höhen Or. Liegnitz in den Jahren
1812—1912. Eine kurze Darstellung
ihrer Geschichte. Am Tage der Jahrhundertfeier
14. April 1912 überreicht
von [Karl] Leonhardt und [Emil]
Seidel. [Liegnitz 1912: Seyffarth.]
40 S., 3 Taf. Abbild. 8 °.

[Umschlagtit.:] Pestschrift zur 100. Stiftungsfeier
der St. Johannisloge Pythagoras
zu den drei Höhen Orient Liegnitz.
1812—1912. 21.

3767. [Lieder] Zum 100. Stiftungsfeste der
St. Johannis-Loge Pythagoras zu den
drei Höhen. Orient Liegnitz, 14. April
1912. Liegnitz [1912]: Seiffarth. 11 S.
8°. [Umschlagtit.]

12 Lieder ohne Noten. 430.

3768. Das Logenheim von 1820 bis 1855.

[Abbildung.] 13,5:9,8 cm [Zinkätzung.]

in: Leonhardt, [Karl] und Seidel, [Emil]:
Die St. Johannisloge Pythagoras zu den drei
Höhen Or. Liegnitz. 1912. Gegenüber S. 24.

3769. Das Logenheim von 1868 bis 1894.

[Abbildung.] 14,7 : 9,9 cm. [Zinkätzung.]

in: Leonhardt, [Karl] und Seidel, [Emil]:
Die St. Johannisloge Pythagoras zu den drei
Höhen Or. Liegnitz. 1912. Gegenüber S. 30.

3770. Das Logenheim seit 1894. [Abbildung.]

13,9:9,7 cm. [Zinkätzung.]

in: Leonhardt, [Karl] und Seidel, [Emil]:
Die St. Johannisloge Pythagoras zu den drei
Höhen Or. Liegnitz. 1912. Gegenüber S. 2.

3771. [Arbeits- und Geburtstagskalender für
die St. Johannis-Loge „Pythagoras zu
den drei Höhen" im Orient Liegnitz:
1924/25.] 21.

3772. Limburg: [Mitglieder-Verzeichnisse

der Loge „Zu den drei Türmen an der
Lahn" in Limburg. Seit 1896/97.] 21.

3773. Lippstadt: Worte zur Erinnerung an
die am 22. Januar 1843 stattgefundene
Einweihung der St. Johannis-Loge zum
lebendigen Kreuz im Orient Lippstadt.
Den anwesenden Brüdern mit Innigkeit
gewidmet von Mayer. Hamm o. J.:
Schulz. 2B1. 4°. [Umschlagtit.] 21.

3774. [Mitglieder-Verzeichnisse der Loge
„zum lebendigen Kreuz" in Lippstadt.
Seit 1845/46.] 21.

3775. Lissa: [Mitglieder-Verzeichnisse der

Loge„Comenius" in Lissa. Seit 1878/79.]

21.

3776. Lörrach: [Rundschreiben der Loge
„Friedrich zur Eintracht" in Lörrach:]

15. Okt. 1908; 16. Nov. 1908. 21.

3777. [Arbeitskalender der Loge „Friedrich
zur Eintracht" in Lörrach: 1923/24.] 21.

3778. Löwenberg: [Jahresschreiben der Loge
„Zum Wegweiser" zu Löwenberg:]

7. Sept. 1842.

Vgl. W. 11437. 21.

3779. [Mitglieder-Verzeichnisse der Loge
„Zum Wegweiser" zu Löwenberg. Seit
1842.] 21.

3780. Lommatzsch: Erstes Festlied zum
50 jährigen Jubiläum des Freimaurer-
Kränzchens zu Lommatzsch Sonntag,
den 30. November 1924. [Unterz.:]
Ortlepp. [Lommatzsch 1924.] 1 Bl. 2°.
[Kopftit.] 21.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0183