Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0186
3827. Treu und Recht: [Lieder] Zur Licht-

einbringung der Loge „Treu und Recht"

Or. Magdeburg, 30. Juni 1907. [ün-

terz.:] E. 0.

in: Frmr. 11 (1908) S. 81.
2 Lieder ohne Noten.

Mainz.

3828. Die vereinigten Freunde: Ein Beitrag
zur Geschichte der Anerkennung der
Logen.

in: Ma. 3 (1900) S. 52.

Wiedergabe eines Rundschreibens der Loge der
vereinigten Freunde im Or. zu Mainz aus dem
Jahre 1820 um Anerkennung.

3829. Freunde zur Eintracht: [ Mitglieder -
Verzeichnisse der Loge „die Freunde
zur Eintracht" in Mainz. Seit 1842/43.]

21.

3830. Z. eisernen Kreuz: [Mitgliederverzeichnisse
der Loge „zum eisernen Kreuz"
in Mainz. Seit 1815/16.] 21.

3831. [Jahressehreiben der Loge „zum eisernen
3. Aug. 1815; 24. Juni 1817; 20. Juni 1820. 21.

3832. Ludwig zur Eintracht: [Jahressehreiben
der Loge „Ludwig zur Eintracht" in
Mainz:]

25. Juni 1822.

Vgl. W. 11564. 21.

3833. Zum goldenen Rad am Rhein: [Mitgliederverzeichnisse
der Loge „zum goldenen
Rad" am Rhein. Seit 1909/10.]

21.

3834.

3835.

Karl z. Eintracht: [Mitgliederverzeich-
nisse der Loge „Karl zur Eintracht" in
Mannheim. Seit 1808.]

Vgl. W. 11590. 21.

[Gemeinschaftliehe Mitgliederverzeich -
nisse der Logen „Karl zur Eintracht"
in Mannheim und „Ruprecht zu den
5 Rosen" in Heidelberg:]

1858/59; 1800^62.

01

■*■« 4. *

3836.

3837.

3838.

[Rundschreiben der Loge „Karl zur

Eintracht" in Mannheim:]

25. Dez. 1809; 20. Mai 1885; April 1907; 18. April
1917; 6. Mai 1917. 21,

[Pest-Lieder.] [Dat.:] Mannheim.

3. Juli 1887. 2 Bl. 4°. [Lith.]

Bin Lied von H. Zsehokke und eins von
J. Gross, ohne Koten, und weiteres musikalisches
Programm. 21.

Vereinigte Loge, Karl zur Eintracht und
Karl und Stephanie z. Marmorne: Verzeichnis
sämintlicher Mitglieder der
vereinigten Loge St. Johannis, genannt
Karl zur Eintracht und Karl-Stephanie
zur Harmonie, am Morgen zu Mannheim
, den 10. Tag des 8. Monats, im
Jahr des \V. L. 5810. Mannheim [1810];
Cordon. 10 S. 8°.

Selten. 358.

3839. Marienburg: [Mitgliederverzeichnisse
der Loge „Victoria zu den drei gekrönten
Türmen" in Marienburg. Seit 1788.]

21.

3840. [Jahresschreiben der Loge „Victoria
zu den drei gekrönten Türmen" in Marienburg
.]

10. Sept. 1804. 21.

3841. Marienwerder: [Jahresschreiben der
Loge „zur goldenen Harfe" in Marienwerder
.]

18. Febr. 1804; 24. Juni 1805; 29. Okt. 1808;
24. Juni 1828; 19. Aug. 1843.

1806 und 1807 sind keine Jahresschreiben erschienen
. 21.

3842. [Mitgliederverzeichnisse der Loge
„zur goldenen Harfe" in Marienwerder.
Seit 1804.] 21.

3843. [Rundschreiben der Loge „zur goldenen
Harfe" in Marienwerder.]

13. April 1829. 21.

3844. Rosen-Lied zur Feier des Johannisfestes
im Jahre 1860 für die □ „zur goldenen
Harfe" im Oriente von Marienwerder
. 1 Bl. 8°. [Kopftit.]

Ohne Noten: „Wenn ährengefüllt die wogenden
Felder" ... 21.

3845. Meerane: [Mitgliederverzeichnisse der

Loge „Concordia" in Meerane. Seit
1922.] 21.

3846. Meiningen: Gesänge bei der im Orient
Meiningen gehaltenen Trauer-Loge. 2 Bl.
8 °. 358.

3 Gesänge ohne Notea.

3847. [Mitglieder-Verzeichnisse der Altsch.
Loge „Zu den 3 Nelken", resp. „Charlotte
zu den 3 Nelken" und der dazu
gehörigen Joh. Loge „zu den 3 Nelken"
in Meiningen: 1776, 1777, 1778.] 21.

3848. [Mitglieder-Verzeichnisse der Johannis
-Loge „Charlotte zu den 3 Nelken"
in Meiningen. Seit 1817 gedruckt erschienen
.] 21.

3849. [Jahresschreiben der Altschottischen
Loge „Zu den 3 Nelken", resp. „Charlotte
z. d. 3 Nelken" in Meiningen.]

Am Tage Joh. Bapt. 1776; do. 1777; do. 1778;
do. 1770. 21.

3850. [Rundschreiben der Altseh. Loge „Charlotte
zu den 3 Nelken" in Meiningen:]

9. März 1781.

Enthält Mitteilungen über das von der Loge
eingerichtete Hehulmeisterseminar. 21.

3851. [Jahressehreiben der Johannis-Loge
„Charlotte zu den 3 Nelken" in Meiningen
:]

24. Juni 1817; do. 1840; do. 1845; 2. Bez. 1847;

4. Bez. 1840; JohamüRfest 1860.
Bas J.-Schr. von 1777 enthält Näheres über den

Tod des Carl Qotthdf von Hund. 21.

3852. Pestarbeit zur Feier der Aufnahme
der Johannisloge „Charlotte zu den drei
Nelken" im Or. Meiningen in den Bund
der Grossen National - Mutterloge „Zu
den drei Weltkugeln" am 5. Februar
1911. [ünterz.: Oskar] Sieber. [Ber-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0186