Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0264
13. Februar 1918. Sorau: Rauert &

Pittius. 2 BL 8°. [Kopftit.]

6 Lieder ohne Noten. 358a.

5667. Paul Ilgen f- [Unterz.:] Loge zu den
drei Rosen im Walde.

Or. Sorau. [Sorau o.J.] 1B1.40. [Kopftit
.] 358a.

5668. Joachim, Herrn.: Trauerfeier für Hermann
Joachim. [Unterz.:] W. W.

in: BayrBbl. 17 (1916/17) S. 323—328; H. 28
(1917) S. 129—130.

5669. Bericht über die für Br. H[erm.]
Joachim am 24, Okt. 1917 abgehaltene
Trauerloge und Bericht über die Herbst-
Versammlung des Grosslogen-Ausschusses
vom 28. Okt. 1917.

in: Arotl. Mitteil, der Or. L. L. cl. Frnir. v.
Deutschland. 1917.

5670. Runkel, Ferdin.: Br. Hermann Joachim
f. Ein Wort zum Gedächtnis des
Gerechten.

in: H. 28 (1917) S. 121—122.

e5671. Br. Hermann Joachim f.

in: Auf Vorposten. Monatsschrift des Verbandes
gegen Überhebung des Judentums. Charlottenburg
. 5 (1917/18) H. 2/3, S. 366—369.

5672. Saenger: Dem Andenken Br. Hermann
Joachims. Trauerrede.

in: Lt. 9 (1918) Nr. 4.
aus: BZC. 9 (1918) Kr. 4.

5673. W[ald], W[ilh.]: Die Trauerfeier für
Br. Joachim.

in: H. 28. Nr. 33/34; Bbl. 31 (1917) H. 17;
BZC. 46 (1917) S.408ff.; FZ. 71 (1917)
Nr. 27/28; L. 40 (1917). Nr. 22/23; BayrBbl. 17
(1917) Nr. 10; Bh. 60 (1917) Nr. 41.

Vgl. auch den in: ArSt. 14 (1917) S. 283ff. ver-
öffentl. Briefwechsel.

5674. Joseph II., Römischer Kaiser: Kaiser

Joseph II. und die Freimaurer.

in: Das Bayrische Vaterland. Nr. 217b. 24. Sept.
1870.

Sucht den Beweis zu führen, dass alle Unannehmlichkeiten
, die Joseph II. während seiner Regierung
gehabt habe, von den Frmrn veranlasst
worden seien.

5675. Jost: [Bildnis.]

6,4:8,1cm [Zinkätzung] in: Geschichte der
Freimaurerloge Pforte zum Tempel des Lichts
im Or. Hildesheim, gegenüber S. 10.

5676. Ismail Mahir Pascha: Eine neue Bluttat
der Freimaurer. [Unterz.:] E. v. H.

in: Bonifatius-Korrespondenz. 2 (1908) S. 367
bis 368.

Behauptet, die Ermordung des Generals Ismail
Mahir Pascha in Konstantinopel sei von
den jFravrn. veranlasst worden.

5677. Jugler, Karl Lvdw.: [Becker, Julius:]

Georg Karl Ludwig Jugler. 1896—1902.

in: Becker, Julius: Die Logenmeister der
Johannisloge „Zur gekrönten Unschuld" in
Nordhausen. 1924. S. 84—87.

5678. Junck, Joseph: Kekule von Stradonitz,

Stephan: Ein wohlgelungener Aprilscherz
.

in: H. 25 (1914) S. 301—302.

Betr. die frmr. Symbole, Winkelmass u. Zirkel,
neben dem Bilde Br Juneks am Bahnhof zu
Luxemburg und die Falschmeldung von ihrer
heimlichen Entfernung.

of. Ebendas. 24 (1913) S. 455 u. 24 (1914) S. 214
u. 25 (1914) S. 340—341 (Die „steinerne Provokation
" am Bahnhofsgebäude zu Luxemburg
. Von Mattel.)

5679. Junke, Emil: [Bildnis.]

5,1:6,4cm [Zinkätzung] in: Fü. 51 (1923/24)
Nr. 39.

5680. Jutzi, Wilhelm: Loge Mnerva-Rhenana.
Orient Köln. Dem scheidenden Bruder
Wilhelm Jutzi zum Abschied von Köln
am 23. März 1919. [Unterz.:] Müller-
Vollmer. [Köln 1919.] 1 Bl. 8°.
[Kopftit.]

„Was mit dir uns hat verbunden'*... 2i.

5681. Ivanka, Imre: Ivanka Imre. Emlek-
beszed tartotta a magyarorszagi sym-
bolikus nagypaholy gyaszmnukajan.
Neuschloss, Marcel T. Budapest
1897: Markus. 47 S. 8°. [Umschlagtit.]
(A „Demokratia" paholy könyvtara. 26.)
[Deutsch: Emerich Ivanka „Gedenkrede
". Gehalten in der ungarischen
symbolischen Grossloge.] 21.

5682. Kämpe, Carl: Unserm lieben Meister
v. St. Bruder Carl Kämpe zu seinem
25jährigen Amts-Jubilänm am 30. September
1912. [Unterz.:] F. W. Strube.
1 BL 4°. [Kopftit.]

„Wenn ich jetzt die Brüder bitte" ... 21.

5684. Kaiser, Wilhelm: Ein Familienglück
und grosses Vermögen durch die Loge
zerstört. Von Wilhelm Kaiser. Niederdollendorf
: Selbstverlag o. J. 15 S. 8°.
[Umschlagtit.]

Betrifft persönliches Schicksal des Verfassers.

21.

5(yS5. Kalb, Charlotte von: Gedenkblätter
von Charlotte von Kalb. Hrsg. von
Emil Palleske. Mit dem Porträt der
Verfasserin. Stuttgart: Krabbe 1879.
XX, 259 S. 8°.

Kommt wiederholt auf freimaurerische Verhältnisse
zu sprechen. 9.

5686. Kampmann, Ferdinand Carl: Bruder -
gruss dem Br. C[arl] F[erdinand]
Kampmann bei Gelegenheit der Ausschmückung
des Tempels mit seinem
Bildnisse. Verfaßt von Ed. v. Marquardt
. Breslau 27. Dez. 1888. [Breslau
1888:] Brehmer & Minuth. 2 Bl. 8°.
„Führt, Brüder, in den Tempel ein" ... 358a.

5687. Kant, Immanuel: Gradmann: Der Kant-
sche Geist und die Freimaurerei.

in: BayrBbl. 11 (1910/11) S. 240—246.

568$. Heinichen, Otto: Kant und unsere
Zeit. Festrede, Stiftungsfest der
Grossloge „Zur Sonne" am 26. Januar
1913 in Bayreuth gehalten,
in: BayrBbl. IS (1912/13) S. 196—209.

5689. Marx [richtig Maase]: Kant und der
ewige Friede.

in: So. 9 (1915/16) S. 81—87.

5690. Elster* Hanns Martin: Kants Be-
deutung für die Gegenwart.

in: So. 15 (1921-22) S. 10—13.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0264