Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0335
- 317 -

7181. Pt'imdheller: Bergpredigt und Freimaurerei.

H. 28 (1917) S. 177-178. [Erkennt die
ethischen Forderungen der Bergpredigt auch
für die Frmr an. Auf Neumanns diesbez.
Artikel in Bh. und Hiebers Aufsatz in ML.]

7183. Eine Vorlesung über Freimaurerei in der
Essener Volkshochschule, in: Essener Volks-
Zeitung 55 (1922) Nr. 2, S. 2. [Behauptet,
dass in dieser Vorlesung vor allem der Hass
und Kampf gegen das positive Christentum
als Hauptaufgabe der Frmrei hingestellt
worden sei.] cf. ZwM. 4. S. 355-356 (1922).

7184. Zur Lehr und Wehr, in: Augsburger Postzeitung
. Nr. 161. 12. April 1919. [An dem
Kampf des modernen heidnischen Atheismus
gegen das Christentum nimmt angeblich auch
die Frmrei teil. Der Artikel stützt sich hauptsächlich
auf WichtL]

Islam.

7185. Brachmann: Der Islam.

in: So. 10 (1916/17) 8.105-116, 121 -137,
153-156.

5. Verhältnis der Freimaurerei zu Konfession und Kirche.

Konfession und Freimaurerei.

7186. Huppert, Paul Otto: Vom Kirchenglauben
zum Allschauen. Eine visionäre
Kirchengeschichte.

in So. 7 (1913/14) S. 177—184. [Gedicht.]

7187. Manteufel, A. F.: Maurerei und Konfessionalismus
.

in: Concordis Bibl. frmrischer Vorträge 13[1922]
S. 69—74. [Wahre Frmrei ist frei von Konfessionalismus
.]

Kirchen und Freimaurerei im allgemeinen,

7188. La Separation de l'eglise & de FEtat.
Discours prononce le 18 septembre, au
convent maconnique. Par Auguste
Dide. Paris 1886: Hugonis. 22 S. 8°.

7189. Kirche und Freimaurertum. Vortrag,
gehalten in der Loge Eos zu Crefeld am
Neujahrstage 1897. [Von Karl F.
v. der Linde.] Crefeld o. J.: Kästner.
14 S. 8°. [Umschlagtit.]

Vgl. W. 23160. 21.

7190. Das Verhältnis der Freimaurerei zu
Gott, Religion und Kirche. Von
H.Häberlin. Berlin 1909: Wunder.
16 S. 8°.

Vgl. W. 23226. 21.

[Kirchen und Freimaurerei im allgemeinen
. Kleinere Schriften.]

7191. Schenk: Der Berliner Weltkongress [für freies

Christentum] und die Kirche, in: Neckar-
Zeitung. Nr. 193. 20. Aug. 1910. [Beschäftigt
sich auch mit der Frmrei. Polemisiert gegen
einen Artikel von Kerber in Nr. 191 derselben
Zeitung.] cf. [Kerber:] Die kirchenfremden
Freimaurer, in: Neckar-Zeitung.
Nr. 198. 26. Aug. 1910. [Erwiderung auf
den Artikel von Schenk.]

7192. Feuerbestattung - Hexenprozess — Freimaurer
, in: Münchner Neueste Nachrichten,
Nr. 620. 5. Dez. 1912. [Polemisieren gegen
den Artikel: „Die Leichenverbrennung.
1. Die Freimaurerei als Trägerin der Ver-
brennungsbewegung" in Neues Münchner
Tagblatt. Nr. 339. 4. Dez. 1912.]

7193. Der Kampf der Freimaurerei gegen die Kirche.

in: Österreichisches kath. Sonntagsblatt.
22. Dez. 1912.

7194. Zorn, Emil: Für den religiösen Frieden

Deutschlands. BL 23 (1912) S. 478-481.

7195. Hille-i: Freimaurerei und Kirchentum. H. 24

(1913) S. 481-484.

7196. [Stolz, Alban:] Siebzehn notwendige Fragen

und Antworten, in: Stolz, Alban: Kleinigkeiten
1. 3. Aufl. [1913.] S. 484-499.
Vgl. W. 23151. l.

7197. [Stolz, Alban:] Der Wechselbalg, womit

Baden und Österreich aufgeholfen werden soll.
(1868.) in: Btolz, Alban: Kleinigkeiten 1.
3. Aufl. [1913]. S. 530-547. [Beschuldigt
u. a. das „heillose Gewürm der Freimaurer"
daran zu arbeiten, Kirche und Staat voneinander
zu trennen und dadurch in Verderbnis
zu bringen.]

7198. Kirche und Freimaurertum. in: Deutsches

Volksblatt, Stuttgart. Nr. 126. 4. Juni 1915.

7199. Bonne, Georg: Kirche, Schule und Freimaurerei
. UT. 2 (1917) S. 208-210.

7200. Bischoff, D[iedr.]: Über den Konfessionen.

H. 33 (1922) Sp. 536-539. [Vom kulturellen
Gegenwartsberuf der deutschen Frrararbeit
innerhalb der eigenen Brkette und dann in
weiteren Volkskreisen.]

7201. Höft, Gustav: Die Kirche und die Schule.

in: Das neue Freimaurertum, hrsg. von
Satow u. Berendsohn (1922) S. 89-98.
[Erklärt, dass das „neue Freimaurertum"
für die weltliche Schule eintritt, da diese
allein der Forderung der Glaubens- und Gewissensfreiheit
entspricht und Trägerin der
wahren Sittlichkeit, des wahren Menschentums
ist.]

7202. Neumann, Otto Philipp: August Strind-

bergs „Apostata". H. 33 (1922) Sp. 606-607.
[Bezieht sich auf die Stellung der Frmrei zu
den Konfessionen und betont das Einigende
des Frmrbundes.]

7203. Helvetius: Freimaurerei, Kirche und Staat.

Lt. 14 (1923) S. 106-107. [Spricht von den
Beziehungen zwischen Frmrei und Kirche und
Staat.]

Antifreimaurerische Kongresse.

7204. Erster internationaler Congress gegen
die Freimaurer.

in: Bamberger Volksblatt. Nr. 222. l.Okf.
1896. [Mit diesem Kongress beschäftigen sich
dann noch folgende Nummern dieser Zeitung
aus demselben Jahrgang: 223, 226, 236.] 21.

7205. Steigenlberger, Max: Der Anti-
Freimaurerkongress zu Trient
(1896).

in: Steigenberger, Max: Aus dem Bilderbuch
meines Lebens. S. 82 ff.

Katholizismus und Freimaurerei.

7206. Allgemeines: Freimaurerei und Ultramontanismus
, o. J. u. O. 10 S. 8°.
[Kopftit.] 21.

7207. Vrijmetselarij en catholicisme. Een
woord van S. J. Moscoviter. (Bouw-
stuk voorgedragen in de L. de Drie
Kolommen, O. van Rotterdam, den
21 December 1874.) [Rotterdam 1874.]
1 BL, 15 S. 8°. [Umschlagtit.] 21.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0335