Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0432
bürg 1837: Hof buchdruckerei. 16 S. 8°.
[Umschlagtit.] 21.

9344. Köln: [Weihnachtsbitte der] Loge
„Minerva-Rhenana". Cöln 1913. 1 BL
4°.

Gedicht: „Die Weihnachtsglocken klingen durch
das Land:" ... 21.

9345. Satzungen des Kölner Freimaurer-
Sterbekassen-Vereins Köln a. Rh. Köln
[1914]: Breuer. 12 S. 8°. [Umschlagtit
.]

Vgl. W. 37882. 1.

9346. Konstanz: Statuten über Verwendung
und Verwaltung der Wittwen- und
Waisenkasse gegründet am Sommer
Johannisfest 1879 [der Loge Constantia
z. Zuversicht in Konstanz]. [Konstanz
1882.] 4S. 8°. [Kopftit.] 21.

9347. Kulmbach: Entstehungsgeschichte
der Flessa-Heuf eider- Logenstiftung.
[Unterz.:] Wilhelm Flessa. [Dat.:]
Kulmbach, am 15. Juli 1910. 4 Bl. 4°.
[Kopftit.] 21.

9348. Leipzig: Satzungen des Vereins „Bruderhilf
eu in Leipzig. (Beschlossen in der
Mitglieder-Versammlung vom 17. April
1902, abgeändert am 29. April 1909.]
o. 0. u. J. 1 Bl. 4°. [Kopftit.] l.

9349. Das Heim für gebrechliche Kinder

(Humanitas) in Leipzig.

in: H. 23 (1912) S. 32—33. aus: L.
Bericht über eine Besichtigung des von Frmrn
gestifteten Heimes.

9350. Festschrift zur Jubiläumsfeier anlässlich
des 100 jährigen Bestehens der
Sonntags-Gewerbeschule der Loge Balduin
zur Linde, Leipzig 1916. Hrsg. von
Paul Zinke. [Leipzig 1916: Zechel.]
24 S. 8°. 358.

9351. Feier des 100jährigen Bestehens der
Sonntags-Gewerbeschule der Loge Balduin
zur Linde, Leipzig. [Leipzig 1916:
Zechel.] 4 S. 4°. [Kopftit.]

aus: IL 1916 Nr.4. 358

9352. Warstat, 0.: Ein Denkmal der Bruderliebe
.

in: ZwM. 4. S. 430 (1922).

Aufruf für die Kinderhilfe der Apollofreyschaft.

9353. Apollofreyschaft für Kinderhilfe [in
Leipzig]. [Aufruf] An die deutschen
Freimaurerlogen! [Unterz.:] Clemens
Thieme. Leipzig [1921]. 2 Bl. 8°.
[Kopftit.]

Vgl. auch: ZwM. 4. S. 207, 252—253 (1921);
S. 380, 431—432, 477—479 (1922); BayrBbl.
22 (1922) S. 59—60; MittadVdE. [N. F.] 1
S. 95, 111, 143, 175 (1923); S. 206—207, 242
(1924). . 1.

9354. Lissa: Bericht über Verbrauch der
deutschen Logenspende und die Kriegsfürsorge
der □ Comenius Lissa i. P. im
Kriegsjahr 1914/15. Abgeschlossen am
Johannisfeste 1915. 6 S. 8°.
[Dankschreiben dazu:] Lissa i. P.
Kriegsjahr 1915. Zum Johannisfest.
1 Bl. 4°. 358.

9355. Deutsche Logenspende zur Verpflegung
der den Bahnhof Lissa im Kriege
1914/15 berührenden Truppen. [Unter -
z.:] August Neumann, o. O. [19151.
10 S. 8°. [Kopftit.] a5«.

9356. Freimaurerische Kriegsfürsorge [der
Loge Comenius in Lissa i. P.]

Lt. 6 (1915) S. 94.

Bericht über die bisherige Tätigkeit.

9357. Mannheim: Satzungen des Wittwen-
und Waisen - Unterstützungs - Verein»

Stärke durch Eintracht" in Mannheim.
Nach den Beschlüssen der ausserordentlichen
General-Versammlung vom
17. März 1898. Frankenthal 1898: Göh-
ring & Co. 12 S. 8 °. [Umschlagtit.]

Ol
*-* x *

9358. Münster: Satzungen der Wilhelm
Heckenberg-Stiftung [in Münster].
o.O.(1907). 2 BL 8°. [Kopftit.] 350.

9359. Nürnberg: [Rundschreiben des Freimaurer
-Vereins „Rat und Tat" in Nürnberg
.]

März 1907. 21.

9360. [Mitglieder-Verzeichnisse des Vereins
„Rat und Tat" in Nürnberg. Seit
1908.] 21.

9361. Satzung für den Hüfsfond der Loge
„Zur Wahrheit" in Nürnberg.

in: So. 2 (1908/09) S. 255—256.

9362. Offenbach: Statuten des Hülfsvereins-
für entlassene Sträflinge in der □ Carl
und Charlotte zu Offenbach am Main.
0. 0. u. J. 4S. 4°. [Kopftit.]

Vgl. W. 37967. 21.

9363. Perleberg: Statut der Perle-Stiftung im
Orient zu Perleberg. [Perleberg o. J.;
Grunik.] 2 Bl. 8°. [Kopftit.]

Vgl. W. 37974. 21.

9364. Ratibor: Sechzehnter Bericht der Verwaltungs
-Kommission der Taubstummen
-Unterrichts-Anstalt der Freimaurer
-Loge zu Ratibor für das Kalender-
Jahr 1852. Ratibor 1853: Bögner'»
Erben. 12 S. 8°. 35«.

9365. Begensburg: [Aufruf der Loge Carl z. d.

3 Schlüsseln in Regensburg.] [Dat.:]

Regensburg, den 10. Mai 1809. 2 Bl. 8°.

Beilage zu einem Rundschreiben der Loge Carl
zu den drei Schlüsseln in Begensburg. Enthält
eine Schilderung des durch die Kriegs-Ereignisse
hervorgerufenen Notstandes der Stadt
Regensburg und bittet um Unterstützung. 21.

9366. Statuten der Stiftung für Waisen der
Loge Carl zu den drei Schlüsseln im
Orient zu Regensburg. Am St. Johannis-
feste 1847. 8 S. 8°. [Umschlagtit.] 21.

9367. Reichenhall: Erstes Verzeichnis der
Spenden für den Reichenhaller Kurfonds
und das Sanatorium für Brr. Freimaurer
(milde Stiftung) Or. Bad Reichenhall
, o. O. u. J. 1 Bl. 4ff. [Kopftit
.]

Vgl. W. 37 987. 21-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_freim_lit1926-erg/0432