http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/biol_unt_1892_04/0136
Tafel XIAr.
Die Nervenendigungen im Epithel des Oesophagus
und der Harnblase.
Fig. 1—3. Verticalschnitte der Epithelbekleidung des Oesophagus der Katze: — o, Oberfläche des Epithels; —
hg, das subepitheliale Bindegewebe; — n, Nervenfasern, welche aus dem Bindegewebe in das geschichtete Epithel emporsteigen
, um nach reichlicher Verästelung mit freien interzellulären Spitzen zu endigen.
Fig. 4—8. Verticalschnitte der Epithelbekleidung der Harnblase des Kaninchens; — o, Oberflächenschicht des Epithels
; — /; Falte desselben; — hg, subepitheliales Bindegewebe; — n, Nervenfasern, welche aus dem Bindegewebe in das
geschichtete Epithel emporsteigen, um nach tangentialem Verlauf und mehrfacher Verästelung interzellulär mit freien Spitzen
zu endigen.
Alle Figureu dieser Tafel sind nach Präparaten ausgeführt, welche mit der schnellen Golgi'schen Methode behandelt
waren.
Sie sind sämmtlich bei Anwendung von Ver. Obj. 6 und Ocul. 3 (ausgezog. Tubus) gezeichnet.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/biol_unt_1892_04/0136