Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/biol_unt_1895_07/0012
INHALT

Seite

1. Ueber ein dem Saccus vasculosus entsprechendes Gebilde am Gehirn des Menschen und anderer
Säugethiere. Tafel I................................. i

2. Zur Kenntniss des Gehirnganglions und des sensiblen Nervensystems der Polychäten. Tafel II und III 6

3. Das sensible Nervensystem der Crustaceen. Tafel IV—VI. . . . ............... 12

4. Ueber die Hypophysis von Myxine. Tafel VII, Figur 1 und 2................ 19

5. Ueber den Bau des sog. Parietalauges von Ammocoetes. Tafel VII, Figur 3—5 ......... 22

6. Ueber das hintere Ende des Rückenmarkes bei Amphioxus, Myxine und Petromyzon. Tafel VIII
und IX.......................................26

7. Ueber den Bau des Rückenmarkes der Selachier. Tafel X—XII............... 34

8. Ueber einige normal durch Ankylose verschwindende Kapselgelenke zwischen den Bogen der
Sacralwirbel. Tafel XIII................................ 40

9. Ueber Molluscum contagiosum. Tafel XIV........................ 46

10. Ueber die Vererbung erworbener Eigenschaften. Tafel XV................. 61


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/biol_unt_1895_07/0012