Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/26
Bock, Carl Ernst
Hand-Atlas der Anatomie des Menschen: nebst einem tabellarischen Handbuche der Anatomie
Berlin, 1864
Seite: 126
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bock1864/0144
m) Ossa phalangum. I.
n) Ossa phalangum II.
o) Ossa phalangum III.

ms-10.

Die Knochen des linken Fusses an
ihrer untern oder Plantarfläche.

a—0) wie bei Fig. 9.

Fig. 11.

Die Fusswurzel- u. Slittelfuss-Knochcn,

ossa tarsi et metatarsi, des linken
Fusses, mit ihrer Dorsalfläche.

I. Ästragalus s. talus.

a) Corpus

b) Collum K astragali.

c) Caput

d) Condylus {superficies articularis su-
perior).

II. Calcaneus s. os calcis.

. calcanei.

e) Corpus

f) Tubert&ittS

g) Processus anterior

h) Superficies condyloidea s. articularis
superior (für den ästragalus).

i) Sustentaculum tali.

k) Superficies articularis lateralis (für das
caput astragali).

1) Superficies articularis anterior (für das
os naviculare).

III. 0s naviculare s. scaphoideum.
m) TubenMssis navicularis.

(Anheftp. des 7/i. tibialis posticus.)
IV. Os cuneiforme primum.
V. Os cuneiforme secundum.
VI. Os cuneiforme tertium.
VII. Os cuboideum.

n) Ossa metatarsi (corpus).
o) Bases
'p) Capitula

q) Tuberositas ossis metatarsi V.
r) Ossa sesamoidea hallucis.

Flg. 1».

ossium metatarsi.

Die Fusswurzcl- u. Miitelfuss-Knochen

des linken Fusses mit ihrer Plantaroder
Sohlenfläche.

I—VII. wie bei Fig. 11.
a—c) wie bei Fig. 11.

d) Cavitas articularis inferior (für das corpus
calcanei).

e) Superficies articularis anterior (für den Processus
anterior calcanei).

f) Sulcus s. fovea tali.

g) Corpus

h) Tuber: \ calcanei.

i) Processus anterior I

k) Superficies articularis anterior.

1) Sustentaculum tali s. Processus lateralis.

m) Sulcus ossis cuboidei (für Sehne des m. pe-

ronaeus longus).
n—r) wie bei Fig. 11.

s) Tuberculum plantare ossis metatarsi hallucis.
t) Tuber ossis navicularis.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bock1864/0144