Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/26
Bock, Carl Ernst
Hand-Atlas der Anatomie des Menschen: nebst einem tabellarischen Handbuche der Anatomie
Berlin, 1864
Seite: 146
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bock1864/0164
Fig. 5.

Die Yolaiiläche der rechten Hand, an
welcher die Aponeurose und die obersten
Muskeln weggenommen sind.

a) 0s pisiforrne^ Erbsenbein.

b) Lig. carpi volare proprium.

c) Os metacarpi pollicis.

1. M. abductor pollicis brevis.

2. M- ßexor pollicis brevis.

3. M. opponens pollicis.

4. M. adductor pollicis.

5. M. ßexor pollicis longus.

6. M. abductor digiti minimi.

7. M. ßexor brevis digiti minimi.

8. Mm. ßexor es digitor um vommunes.

9. Tendines m. ßexoris digitor. commun.
sublimis s. perforati.

10. Tendines m. ßexoris digitor. commun. j c)
prqfundi a. perforantis.

11. M. lumbricalis I. | , , „ ,

I entspr. von den Seli-

12. M. lumbricalis II. \ nen des vorig M u.

13. M. lumbricalis III. ( setzen sich a. d. Ra=

14. M. lumbricalis IV\ dinls- d- 1- Phalanx.

15. Tendo m. ßexor. carpi radialis.

16. M. pronalor quadratus.

17. M. ßexor carpi ulnaris.

18. M. interosseus externus I.

Fig\ 6.

Die tiefen Hohlhaiidmuskehi der linken
Hand.

a) Processus slyloideus radii.

b) Os pisiforrne.

Lig. carpi volare proprium.

1. M- pronator quadratus.

2. M. opponens pollicis.

3. M. adductor pollicis.

4. M. oppo?ierts digiti minimi.

5. M. interosseus externus I. s. abductor
indicis.

6. M. interosseus internus I. s. adductor
i?idicis.

7. M. interosseus internus III. s. adductor
digiti minimi.

8. M. interosseus externus IV. s. abductor
digiti quarti.

9. M. interosseus ititer?ius III. s. adductor
digiti quarti.

10. M. interosseus externus III. s. abductor
digiti medii internus.

11. M. interosseus externus II. s. abductor
digiti medii externus.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bock1864/0164