Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/26
Bock, Carl Ernst
Hand-Atlas der Anatomie des Menschen: nebst einem tabellarischen Handbuche der Anatomie
Berlin, 1864
Seite: 191
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bock1864/0209
Fig. 4.

Das Scham - Mastdarmgeflecht mit den

Blasen-, Mastdarm- und Ruthennerven
(linkerseits im geöffneten
Ideinen Becken).

a) Vertebra lumbalis.

b) Os sacrum.

c) Os coccygis.

d) Intestinum rectum.

e) Mscl. sphincter ani internus.

f) M. levator ani.

g) M. ischio - cavernosus.

h) M. bulbo-cavernosus.

i) Corpus cavernosum uretbrae.
k) Corpus cavernosum penis.
1) Glans penis.
m) Scrotum.

n) Symphysis ossium pubis.

o) Möns Veneris.

p) Vesica urinaria.

q) Bauchfellüberzug der Blase.

r) Pars membranacea urethrae.

s) Glandula prostata.

t) Ureter.

u) Vas deferens.

v) Peritonaeum.

w) Excavatio recto-vesicalis.

x) Arteria iliaca sinistra (mit plexus hypoga-

stricus).
y) Art. cruralis.
z) Art. hypogastrica.
«) Art. vesicalis.

1. Plexus ptidendo-haemorrhoidalis.

2. Rami anteriores nervor. sacral.

3. Nervi haemorrhoidales {medii und inferiores
).

4. Nervi vesicales.

5. Nerv, dorsalis penis.

6. Pars lumbalis nervi sympathici.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bock1864/0209