Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0005
V

des 18. Jahrhunderts bezeichnet. Es erschien in erster
Auflage im Jahr 1894 und wurde mit vielem Beifall und
Lob ausgezeichnet,1 fand aber bei den Herren Literaturhistoriker
keine Beachtung. Als die Auflage vergriffen
war, entschloß ich mich zu einer sorgfältigen Eevision.
Kaum eine Seite ist unberührt geblieben, die Kapitel III.
(Geheime Gesellschaften), V. (Bauhütten und Werkmaurerlogen
in England), VL (Entstehung der Großloge) und
VIII. (Entartung) sind vollständig neu bearbeitet worden,
so daß es sich tatsächlich um ein neues Buch handelt.

Basel, 11. November 1905.

H. Boos.

1 Literarisches Zentralblatt 1894 nr. 49. 1. Dez. Sp. 1758 f. heißt es
u. a.: „So erscheint uns das Werk von Boos als ein Meisterstück scharf
charakterisierender Darstellungskunst etc."


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0005