Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0077
DIE GEHEIMEN GESELLSCHAFTEN IM 17. JAHRHUNDERT. 71

der Brüder-Unität teilte er die Schicksale seiner Glaubensgenossen
. Infolge des entfesselten Religionskrieges wurde er ins
Elend hinausgeworfen. Unermüdlich war er für seine Glaubensgenossen
tätig und arbeitete außerdem ununterbrochen an seinem
großen Lebenswerke, der Erziehung des Menschengeschlechts.
Er hatte während seines langen Wanderlebens die verschiedenen
Nationen kennen gelernt und überall schlechte und edle Menschen
gefunden. Eine strenge Lebensschule mußte er durchmachen,
und er lernte dabei das Eitle aller menschlichen Bemühungen
kennen.

Wohl zollte auch er den Schwächen seiner Zeit seinen Tribut;
er war ein überzeugter Chiliast, d. h. er glaubte an die Wiederkunft
Christi, den Sturz des Antichrists und die Aufrichtung des
tausendjährigen Reiches der Frommen; er haßte den Papst als
Antichrist und eiferte gegen die Irrtümer der Sekten. Wenn
er für die Verbrüderang aller Völker, auch der Juden, Mo-
hamedaner und Heiden eintritt, so versteht es sich ganz von
selbst, daß diese Verbrüderung nur unter der Bedingung möglich
ist, daß diese Ungläubigen zuvor Christen werden müssen. Aber
es war ihm sehr ernst, mit seiner Forderung der Duldung und
Gewissensfreiheit, und er hat diese Duldung, soviel an ihm lag,
geübt.

Sein Lebenswerk, das ihn bis zu seinem Tod beschäftigte
und ein Hauptvermächtnis für die spätere Freimaurerei werden
sollte, war die Pansophia, d. h. eine Encyklopädie aller Wissenschaften
, in der die christliche Lehre den einheitlichen Faden
bildete. Eine Vorarbeit zur Pansophia war eine Abhandlung:
„Der Weg des Lichtes" (Via lucis). „Verwirrung herrscht
in der Welt, alle Versuche zur Verbesserung zeigen sich bisher
als ungenügend, dieselbe könnte nur durch ein universelles Licht
erreicht werden, das leuchten würde, wenn man alles, was Gott
den Menschen in seinen Büchern offenbarte, zusammenhäufte und
in eine solche Ordnung schaffte, daß es von jedermann klar erfaßt
und angenommen würde. Dieses Licht, das ungern Verstand,
nnsern Willen, unser Gemüt bestrahlt, besteht aus sieben Stufen;


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0077