http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0083
DIE GEHEIMEN GESELLSCHAFTEN IM 17. JAHRHUNDERT. 77
ähnliche Werke oder Abhandlungen auf Kosten der Macaria
drucken zu lassen, deren Zweck ausgesprochenennaßen ist, die
Religion auszubreiten und die Verbesserung der ganzen Welt zu
erstreben". Man machte ihm weis, daß diese Gesellschaft das
Geheimnis besitze, Perlen und Gold machen zu können. Auch
in der Korrespondenz des Hartlib mit Dr. Worthington spielt die
Macaria eine Rolle, bis sich die ganze Sache als eine Seifenblase
ergab, wie aus den Briefen hervorgeht. Noch am 4. Juni
1660 schreibt Hartlib hoffnungsfreudig: „Die letzte geheime Nachricht
sagt, daß sie einig sind. Ich glaube, sie werden nun in
sehr wenigen Tagen öffentlich erscheinen". Aber bereits am
15. Oktober gesteht er seine Enttäuschung ein: „Wir pflegten
die erwünschte Gesellschaft mit dem Namen Antilia und manchmal
mit dem Namen Macaria zu nennen; aber Name und Sache
ist so gut wie verschwunden", und etwas später: „Von den
Antiliern können wir kein Wort mehr hören, außer daß man
von ihnen sagt, sie bereiten eine gewisse Entschuldigung vor,
um zu zeigen, wie sie von Jenen getäuscht worden sind, an die
sie sich gewandt hatten". Und diese Enttäuschung wurde durch
den Brief Worthingtons vom 29. November 1660 bestärkt: „Auch
weiß ich nicht, warum in Ihrem letzten Brief jenem Nichts; wie
es sich nun erweist, der Name Antilia gegeben wurde* Ein
Freund von uns vermutete immer, es würde sich zeigen, daß es
nur Worte wären. Nach meinem Dafürhalten strebte der Plan
nach so hohen Dingen von so erstaunlichen Leistungen (und
doch waren die Grundlagen so verborgen und zeigten sich so
wenig), daß ich nie viel darauf bauen oder einen zu seiner Verheißung
passenden Ausgang erwarten konnte. Nichts ließ mich
einigermaßen etwas Wirkliches darunter vermuten als die Meinung
eines würdigen Freundes, der, wenn er unmittelbar verkehrt
hätte (und nicht per internuntios), mit seinem Scharfsinn es ausgespürt
haben würde- Darum tragen die internuntii die größte
Schuld". Dazu fügte Hartlib am 10. Dezember die Erläuterung
hinzu: „Das Wort Antilia gebrauche ich mit Beziehung auf eine
frühere Gesellschaft, die kurz vor dem Böhmischen Kriege fast
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0083