http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0096
90
VIERTES KAPITEL»
decken und nachweisen, welche die Religion mit widerwärtigem
Dunste und die Wahrheit mit dicker Nacht umhüllen."1
Toland will den Schein erwecken, als ob solche Sokratische
Gesellschaften in Paris, in Venedig, in allen großen Städten
Hollands, selbst in Rom, besonders aber zahlreich in London
existiert hätten. Von all dem ist nichts bekannt; es handelt
sich hier um eine Fiktion. Möglicherweise hat Toland eine
Gesellschaft gegründet, für die er das im Pantheistikon mitgeteilte
Ritual geschaffen hatte. Das Klubwesen war damals in
England im Flor.8 Der Engländer liebt es ja bis auf den
heutigen Tag, sich abzuschließen; er kann mit seinesgleichen,
im Kreise von genau Bekannten gesellig sein, gegen Unbekannte
verhält er sich stumm und zugeknöpft. Dem Geselligkeitsbedürfnis
dienten damals wie heute noch die Klubs. Jeder
dieser Klubs hatte seinen besonderen Charakter, und die Aufnahme
fand unter Zeremonien statt, die denen der Freimaurer
zum teil ähnlich waren.
Wenn aber ein maurerischer Schriftsteller3 das Pantheistikon
als die Knospe bezeichnet, aus der die Blüte königlicher Kunst
sich entwickelt habe, so ist dies kaum richtig.4 Die Freimaurerei
besaß damals noch keinerlei religiöse oder philosophische Tendenzen
. Toland vertrat den Pantheismus. Die Pantheisten
wurden aber in England mit den Atheisten identifiziert; einem
Atheisten war die Loge verschlossen, unmöglich konnte daher
Toland ein Freimaurer gewesen sein.
Hartlib hatte nach dem Vorbild seines edlen Freundes
Comenius an der Hebung der intellektuellen und materiellen
Kultur gearbeitet. Die Revolution bewirkte einen großen Rück-
1 Katsch 1. c. 59 IT.
2 S. Cramer, Der Kulturzustand Englands vor Entstehung der modernen
Freimaurerei, in Mitteilungen aus dem Verein d. Freimaurer 1884—1885
p. 39 ff.
3 ßebsamen in der Bauhütte 1882 p. 285.
* Katach 1. c. p. 63 ff, lehnt mit guten Gründen eine Verwandtschaft
der Freimaurerei mit dem Pantheistikon ah.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0096