Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0165
DIE ENTSTEHUNG DEK GROSSLOGE IN ENGLAND. 15»

folgte in der ersten Bearbeitung dieses Buches dieser Meinung
und nannte Dermott einen „großen Schwindler." Eines Besseren
belehrt, nehme ich diesen schweren Vorwurf zurück. Erst nachdem
man die im Archiv der jetzigen Großloge von England
liegenden Akten und Protokolle studiert hatte, kam die volle-
Wahrheit zu Tage und das Hauptverdienst hiefür kommt dem
Unterbibliothekar der englischen Großloge Henry Sadler zn.%
Dieser beweist aktenmäßig, daß die „Alten" keine Schismatiker
oder Abtrünnige gewesen sind, die sich von der Londoner Großloge
getrennt haben, vielmehr in der Mehrzahl irische Freimaurer,
die sich der Großloge von 1717 überhaupt nie angeschlossen,,
sondern selbständige Logen gebildet und sich 1751 zu einer
unabhängigen Großloge zusammengetan hatten.2 Wie für die
„Neuen" das Konstitutionenbuch von 1723 den Untergrund bildet^
auf den ihr Bau dann aufgeführt wurde, so für die „Alten" die
Rules and Ordres, von einer allgemeinen Versammlung am 17. Juli
1751 angenommen, in ursprünglich 16 Artikeln. An dieser
Generalversammlung nahmen 74 Mitglieder von fünf „ regel*"
mäßigen" Logen teil, von denen John Morgan, Großsekretär die
treibende Kraft war; die übrigen gehörten dem Handwerkerund
Krämerstande an, besonders viele Maler (Anstreicher), doch
finden wir auch einen Fähndrich, einen Buchhändler und einen
Advokaten, die meisten waren Irländer und das ganze trägt unverkennbar
irisches Gepräge.8 Die Gründung dieser neuen
Großloge der „Alten" war keineswegs ein feindseliger Akt
gegen die Londoner Großloge, vielmehr sehen wir die Gründer

1 Masonic Facta and Fictions. London 1887; Masonic Reprints and
Historial Kevelations. London 1898. Vgl. die sehr sorgfaltigen Artikel
von ßegemann im Allgem. Handbuch der Freimaurerei I unter Anci ent
Masons, Dermott und Ahiman Rezon.

2 Dessen Beweisführung hat durch die gründlichen Studien des irischen
Freimaurers Chetwode Crowley, Caementaria Hibernica. Dublin und
Margate 1895. 1896 neue kräftige Stütze erhalten.

8 So auch das Ritual der „Alten Maurer", am besten enthalten in der
1760 in London erschienenen Schrift: The three distinct Knocks or the Door
of the Ancient Free-Masonry opening to all Men.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0165