Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0206
200

SIEBENTES KAPITEL

Das Hochgradwesen lebt hier noch ungebrochen und noch immer ist
die Zahl der Systeme groß. Gegenwärtig bestehen in Frankreich
folgende maßgebende Logensysteme: 1) Grand Orient de France;
2) Suprßme Conseil Grande Loge de France (seit 1896); 3) Grande
Loge Symbolique Ecossaise; 4) Ordre Oriental de Misraim.
Folgende Riten sind vom Grand Orient anerkannt: 1) Rite frangais
oder Rite moderne; er besteht aus den drei symbolischen Graden
und vier Hochgraden: Elu, Ecossais, Chevalier d'Orient und
Chevalier de Rose-Croix. 2) Rite d'Heredom (H. R. D. M.) mit
33 Graden; Templerei und von Amerika nach Frankreich verpflanzt
. 3) Rite ecossais, den das Supröme conseil pflegt, besteht
aus 33 Graden. 4) Rite Kilwinning. 5) Rite philosophique, dem
Schottischen Ritus nahe verwandt. 6) Rite du regime rectifie,
eine Französische Umarbeitung des Hund'schen Systems (s. das
folgende Kapitel).

Was der Freimaurerei in Frankreich von Anfang an geschadet
hat, ist das Überwiegen des Formenwesens, das Streben nach
einer Äußerlickkeit, nach einer Hülle, der die Innerlichkeit, der
Kern der Sache, nicht selten geopfert wird. % Dann bildeten sich
in Frankreich fortwährend neue Systeme mit einer Mannigfaltigkeit
der Grade, die auf ernster denkende Männer nur abstoßend
wirken können. Der Gedanke wird dem Symbol untergeordnet.
Auch in der Organisation bemerkt man ein ungesundes Streben
nach Zentralisation. Die Geschichte der Freimaurerei in Frankreich
ist ein Abbild der Geschichte des Landes seit der Mitte
des 18. Jahrhunderts. Zuerst eine krasse Mißregierung der
adligen Großmeister, die der Willkür den größten Spielraum
gewährte, dann Revolution und Anarchie, zuletzt Diktatur. So
wenig eine Republik ohne Republikaner lebensfähig ist, so kann
auch der Freimaurerbund kein wahres Leben entfalten, wenn
nicht seine Mitglieder treue und echte Maurer sind, d. h. Männer
von Ehre und Rechtschaffenheit.1

1 Das neueste Buch, über die Französische Freimaurerei heißt: ** * Le
Secret de la Frane-Ma^onnerie. Paris 1905


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0206