http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0255
DIE ENTARTUNG DER FREIMAUREREI IM 18. JAHRHUNDERT. 249'
wenn er einen andern als Heermeister vorziehe, wenigstens znrm
Ordens-Marschall oder Prior. Ihr Heermeistertum ist rechtmäßiger
, als das der VII. Provinz. Dieses neue Heermeistertum
könne außer der Schweiz ganz Italien umfassen. Anfang 1773*
schickte Schubart dem Lavater das große Ordensbuch zum Abschreiben
und erteilte ihm das Recht, Komture zu ernennen, und
Vollmacht, Brüder in den innern Orden einzuführen. Dem Bruder
a Libertate (Andreas Buxtorf von Basel) möge er den Ritterschlag
erteilen. Er referierte ausführlich, wie ein Bruder in
den Orden aufgenommen werden müsse, und gibt Aufschluß
über alle dabei in Betracht kommenden Zeremonien.
Am 28. April 1773 wünschte er Lavater Glück zur ersten
Ordensarbeit. „Die göttliche Fürsicht gebe, daß sie zu seiner
Ehre und dem Besten aller Brüder ja aller Menschen gereiche."
Er warnt ihn vor Schwärmern. „Das sind die Betrüger, welche
bald unter der Larve der Religion, bald Chemie, bald Magie etc.
Leute irrig und gar abtrünnig machen; unter ersterer betrog
Rosa, unter zweiter Johnson und unter dritter der elende Kaffee-
schenker Schrepfer. Am besten ist es, wenn Zürich und Basel
eine Präfektur ausmachen. Später kann man sich ja teilen.
Lavater soll Präfekt und Buxtorf Komtur werden; letzterer darf
nur mit Erlaubnis und in Lavaters Namen Brüder in den innern
Orden aufnehmen. Er verspricht, ihm die Rituale des Schwedischen
Systems zu schicken. Das Kapitel soll er vorläufig geheim halten
und das Wort Strikte Observanz vermeiden; sagen Sie, sie seien
Hamptoncourtische Brüder, das verschafft Ihnen Respekt. Der
Heermeister ist zu sehr verhaßt und er hat seine Würde usurpiert
. Nach dem Englischen Konstitutionenbuch ist eine Loge,
wo sieben Meister, zwei Oesellen und zwei Lehrlinge sind, ohne
Konstitution giltig. Über den hohen Orden kann niemand
urteilen, wer ihn nicht kennt. Der ist unabhängig von der Freimaurerei
, und da er ein geistlicher Orden ist, so muß er Obere
haben und diese können die Brüder wählen, wie die Kapuziner
ihren Provinzial und General Am 4. Juli 1774 sucht Schubart
die Zweifel Lavaters nochmals in einem langen Briefe zu wider-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boos1906/0255