English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Augustinermuseum Freiburg i. Br., B 933/13
Das Bürgerhaus in der Schweiz (13. Band): Das Bürgerhaus im Kanton Aargau
Zürich, 1924
Seite: LIII
(PDF, 27 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Vorwort.
Einleitung.
Verzeichnis der Quellenwerke.
Der Aargau.
Zofingen .
Das Rathaus mit Weibelwohnung.
Das Waisenhaus (früher zum "niederen Engel").
Alter Bürgerspital.
St. Urbanshof.
Stadtkanzlei.
Der schwarze Möhren.
Haus Rathausgasse Nr. 159.
Das Gasthaus zum Ochsen.
Gasthaus zum Raben.
Das Schweizerhaus.
Der Sennenhof.
Das Klösterli.
Lateinschule.
Neuhaus.
Stiftsportal.
Häuser No. 156 und 157 am Thutplatz.
Hauptwache.
Alte Bibliothek.
Das Hirzenberggut.
Mühlebifang.
Altes Schützenhaus.
Das Haus zum grossen Bären.
Haus Nr. 191 an der Gerbergasse.
Aarau.
Capranihaus, Milchgasse.
Weibezahlhaus.
Saxerhaus.
Zunftstube an der Pelzgasse.
Haus v. Däniken an der Pelzgasse.
Das Regierungsgebäude.
Schlossgarten.
Haus von Dr. Med. Konrad Frey.
Feerhaus Laurenzenvorstadt.
Alte Kantonsschule.
Altes Zeughaus.
Rebhalde an der Erlinsbacherstrasse.
Reihenhaus Laurenzenvorstadt Nr. 61.
Herzoggut an der Bachstrasse.
Blumenhalde an der Küttigerstrasse.
Säulenhaus an der Laurenzenvorstad.
Salzhof.
Lenzburg.
Rathaus.
Eisenhandlung Schwarz.
Haus Willener.
Haus zum Höfli.
Gasthof zur Krone.
Bezirksschule.
Haus von Frau Oberst Bertschinger.
Zweifelhaus.
Dietschihaus.
Spital.
Bertschingerhaus am Lindenplatz.
Haus zum Landgericht.
Haus von Frau Dr. Müller am Bleicherrain.
Burghalde.
Schafisheim.
Wildegg.
Schloss Wildegg.
Gasthof zum Bären.
Haus Laué, jetzt Dr. Amsler.
Haus Rilliet-Laué.
Brugg.
Bremgarten.
Amtshof.
Zeughaus.
Haus von Frau Wettstein am Bogen.
Gasthof zur Sonne.
Schlössli.
Weissenbachhaus.
Rathaus.
Kaplaneigebäude.
Wolden.
Merenschwand, Gasthof zum Schwanen.
Kapf oder Herrenhaus.
Baden.
Zurzach.
Kaiserstuhl.
Klingnau.
Laufenburg.
Rheinfelden.
Fotos, Grafiken und Pläne.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_buergerhaus_13_1924/0055
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
Vorderdeckel
Vorderspiegel
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI
XVII
XVIII
XIX
XX
XXI
XXII
XXIII
XXIV
XXV
XXVI
XXVII
XXVIII
XXIX
XXX
XXXI
XXXII
XXXIII
XXXIV
XXXV
XXXVI
XXXVII
XXXVIII
XXXIX
XL
XLI
XLII
XLIII
XLIV
XLV
XLVI
XLVII
XLVIII
XLIX
L
LI
LII
LIII
LIV
LV
LVI
LVII
LVIII
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
--
--
--
Rueckspiegel
Rueckdeckel
Farbkeil
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_buergerhaus_13_1924/0055