http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_buergerhaus_14_1924/0045
Riegel, die dies Gebiet von anderen Talschaften
scheiden — wie der gewaltige Bergsturz
von Flinis, die Felspforten der Klus
und von Juvalta — Bauformen von nicht
weniger ansehnlichen Maßen finden, so ist
doch hier — was den Nordteil des Kantons
anlangt — im ganzen genommen die bauliche
Entfaltung am breitesten, das Niveau
am geschlossensten. Denn hier auf fruchtbarerem
Boden, in milderer Luft, konnten die
Kräfte freier spielen. Hier ist — vom Norden
aus gesehen — die grosse Eingangshalle
Rätiens, hier der Schwerpunkt der politischen
Ereignisse und ein Hauptknüpfpunkt der
Lebenslinien des Landes.
Aber von dein ganzen Reichtum der baulichen
Formen in den Bünden werden wir
doch erst dann eine Vorstellung gewinnen,
wenn wir auch noch die Talschaften durchschreiten
, die das nördliche mit dem südlichen
Gebiet verklammern, und wenn wir vor
allem in den Strudel der Strömungen gesehen
, dessen Schauplatz das Oberland ist,
ein Gebiet, in baulicher und kultureller Hinsicht
so eigenartig und voll von Fragen wie
wenig andere.
XLIII
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_buergerhaus_14_1924/0045