English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Augustinermuseum Freiburg i. Br., B 933/23
Das Bürgerhaus in der Schweiz (23. Band): Kanton Basel-Stadt (3. Teil) und Basel-Land
Zürich, 1931
Seite: 45
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Vorwort.
Das Bürgerhaus des Kantons Basel-Stadt, Dritter Teil.
Zum Delphin, Rittergasse 10.
Wendelstörferhof und Reichensteinerhof, Rheinsprung 18 und 16.
Zum Raben, Äschenvorstadt 15.
Ryhiner'sches, später Falkeysensches Landgut, Hammerstrasse 23, früher 1.
Zum Dolder, Spalenberg 11.
De Bary'sches Landgut, Riehen , Baselstrasse 61.
Wild'sches Haus, Petersplatz 13.
Antrittspfosten.
Erlacherhof, St. Johannvorstadt 15 und 17.
Fenstergitter.
Gitterportale.
Ehemaliges Posthaus, jetzt Stadthaus, Stadthausgasse 13.
Faeschisches Haus, Spitalgasse 22.
Kirschgarten, Elisabethenstrasse 27.
Bellevue, ehemaliges Reber'sches Landgut, Elsässerstrasse 12.
Glöcklihof, Riehen, äussere Baselstrasse 1.
Haustüren.
Brunnen.
Öfen.
Segerhof, Blumenrain 19 und 17.
Gartenhäuser.
Klassizistische Häuser.
Wanddekorationen.
Plafonddetails.
Holzschnitzereien.
Das Bürgerhaus des Kantons Basel-Land.
Allschwil, Fachwerkhäuser.
Binningen, Zunm Holee.
Binningen, Pfarrhaus.
Bottmingen, Schloss.
Benken, Pfarrhaus.
Benken, Schnider'sches Haus.
Birsfelden, Birsfelderhof.
Münchenstein, Bruckgut.
Münchenstein, Das Gstad.
Arlesheim, Domherrenhäuser, Domplatz 5, 7, 9 und 11.
Arlesheim, Statthalteramt, Kirchgasse 5.
Reinach, Haus Nr. 9.
Reinach, Gasthof zum Schlüssel.
Mattenz, das Huberische Gut, der "Hof".
Pratteln, Schloss.
Pratteln, Lilienhof, Hauptstrasse 74.
Pratteln, Schauenburgerstrasse 1.
Pratteln, Maienfels.
Pratteln, Rebhäuslein, das "Hagenbächli".
Pratteln, Schönenberg.
Pratteln, Hoher Hain.
Augst, Kasteli.
Augst, Gasthof zum Rössli.
Augst, Mühle.
Füllinsdorf, Haus Nr. 124, früher Nr. 178.
Füllinsdorf, Reinlismühle-Niederschöntal.
Liestal, Ryhiner'sches, später Berri'sches Haus, Rheinstrasse 28.
Liestal, Rathaus.
Liestal, Häuser am Fischmarkt.
Liestal, Feldmühle.
Lausen, Papiermühle.
Sissach, Ebenrain.
Sissach, Hauptstrasse 176.
Sissach, Hauptstrasse 182.
Sissach, Hauptstrasse 189.
Gelterkinden, Siegmatt.
Ormalingen, Pfarrhaus.
Oltingen, Gasthof zum Hirschen.
Oltingen, In der Sandgrube.
Oltingen, das Grosse Haus.
Oltingen, Pfarrhaus.
Bubendorf, Pfarrhaus.
Bubendorf, Brunnen.
Bubendorf, ehemaliger Dinghof.
Bubendorf, Posamenterhaus.
Bubendorf, Beuggenweid.
Ziefen, das Neue Haus.
Reigoldswil, Pfarrhaus.
Reigoldswil, Haus Nr. 46.
Reigoldswil, Oberer St. Homey.
Bretzwil, Pfarrhaus.
Holstein, Neues Haus.
Holstein, Gasthof zum Rössli.
Holstein, Haus Nr. 54.
Oberdor, Haus Nr. 60.
Waldenburg, Hintere Gasse.
Wirtshausschilder aus Waldenburg und Langenbruck.
Langenbruck, In den Simmerten.
Langenbruck, der Vordere Bilstein.
Tenniken, DAs Klösterli.
Zunzgen, Haus Nr. 25.
Diegten, Pfarrhaus.
Rümlingen, Mühle.
Rümlingen, Pfarrhaus.
Rümlingen, Zur Pilgerruh.
Känerkinden, Haus Nr. 9.
Hersberg und Nusshof.
Maisprach, Mühle.
Wintersingen, Pfarrhaus.
Wintersingen, Posamenterhaus.
Register.
Errata zum Band II.
Fotografien, Zeichnungen, Grafiken.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_buergerhaus_23_1931/0147
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
Vorderdeckel
Vorderspiegel
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI
XVII
XVIII
XIX
XX
XXI
XXII
XXIII
XXIV
XXV
XXVI
XXVII
XXVIII
XXIX
XXX
XXXI
XXXII
XXXIII
XXXIV
XXXV
XXXVI
XXXVII
XXXVIII
XXXIX
XL
XLI
XLII
XLIII
XLIV
XLV
XLVI
XLVII
XLVIII
XLIX
L
LI
LII
LIII
LIV
LV
LVI
LVII
LVIII
LIX
LX
LXI
LXII
LXIII
LXIV
LXV
LXVI
LXVII
LXVIII
LXIX
LXX
LXXI
LXXII
LXXIII
LXXIV
LXXV
LXXVI
LXXVII
LXXVIII
LXXIX
LXXX
LXXXI
LXXXII
LXXXIII
LXXXIV
LXXXV
LXXXVI
LXXXVII
LXXXVIII
LXXXIX
XC
XCI
XCII
XCIII
XCIV
XCV
XCVI
XCVII
XCVIII
XCIX
C
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
Rueckspiegel
Rueckdeckel
Farbkeil
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_buergerhaus_23_1931/0147