http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_museum_02/0011
WOLFGANG VON OETTINGEN. Die deutsche Bildnismalerei im
achtzehnten Jahrhundert.............. l
FRANZ WINTER. Griechische Thonfiguren aus Tanagra .... 5
WOLDEMAR VON SEIDLITZ. Die Bedeutung der Farbengebung . 9
CORNELIUS GURLITT. Die Präraffaeliten......... 13
MAX J. FRIEDLÄNDER. Lucas Cranach.......... I?
JAN VETH. Max Liebermann.............. Ig
KARL LAMPRECHT. Das deutsche Porträt bis auf Holbein und Dürer 21
GEORG GRONAU. Giovanni Battista Tiepolo........ 25
PETER JESSEN. William Morris........... . 29
HANS MACKOWSKY. Römische Brunnen....... 33
A. WARBURG. Sandro Botticelli............ . 37
WOLDEMAR VON SEIDLITZ. Die malerischen Ausdrucksmittel . . 41
HEINRICH ALFRED SCHMID. Peter Cornelius....... 45
FRIEDRICH LIPPMANN. Albrecht Dürer als Zeichner..... 49
ADOLF VENTURI. Antonio Allegri da Correggio ....... 53
HENRI HYMANS. Peter Paul Rubens........... 57
PAUL CLEMEN. Diana von Poitiers und die französische Renaissance-
Plastik.................... 61
FRANZ WINTER. Griechische Porträts des vierten Jahrhunderts . . 65
HEINRICH WÖLFFLIN. Die Fresken Raffaels im Vatikan .... 69
ERLÄUTERUNGEN DER TAFELN............ 7 3
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN IM TEXT ...... 90
KÜNSTLERVERZEICHNIS . ............... 91
TAFEL 1 bis 160.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_museum_02/0011