http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_museum_04/0014
ABBILDUNGEN IM TEXT
S. I. Quinten Metsys, Medaille auf Erasmus von Rotterdam. — S. 4. Quinten Metsys, Ausschnitt
aus dem Löwener Altar in Brüssel. — S. 5. Gentile da Fabriano, Die Darstellung im Tempel.
Paris, Louvre. — S. 6 und 8. Altichiero, Ausschnitte aus der „Kreuzigung". Padua, S. Antonio. —
S. 7. Pisanello, Ausschnitt aus dem „hl. Georg". Verona, S. Anastasia. — S. 9. Radierungen von
Chodowiecki: Modebild aus dem Gothaischen Hofkalender auf 1782; Berliner Predigertrachten, Illustration
zu Nicolai, Sebald. Nothanker. — S. 10. Chodowiecki, Illustration zu Sophiens Reise von Memel nach
Sachsen im Gothaischen Hofkalender auf 1778. — S. 11. Chodowiecki, Figurenstudie. Bleistiftzeichnung.
Berlin, Kgl. Kupferstichkabinet. — S. 12. Chodowiecki, Die Einwanderung der Franzosen zur Errichtung
der Regie. — S. 13. Crivelli, Die hl. Magdalena. Berlin, Kgl. Gemäldegalerie. — S. 17. Ghiberti,
Relief am Bronzeschrein des hl. Zenobius. Florenz, Dom. — S. 20. Ghiberti, Gruppe von drei Frauen
auf einem Relief am Hauptportal des Baptisteriums. Florenz. — S. 21. Stuckfries mit dem Bildnis des
Papstes Alexander VI. — S. 23. Innenansicht der Sala dei Santi. — S. 24. Pinturicchio, Ausschnitt aus
der Disputation der hl. Katharina. — S. 25. Veit Stoss, Reliefs von der Rosenkranztafel im Germanischen
Museum zu Nürnberg. Berlin, Neues Museum. — S. 25. Veit Stoss, Die hl. Katharina. Nürnberg,
Germanisches Museum. — S. 26. Adam Krafft, Relief vom Stationsweg. Nürnberg, Original jetzt im
Germanischen Museum. — S. 27. Adam Krafft, Pergenstorffersches Grabdenkmal. Nürnberg, Frauenkirche
. — S. 29. Tizian, Selbstbildnis des Künstlers. Berlin, Kgl. Gemäldegalerie. — S. 30. Tizian,
Bildnis des Papstes Paul III. Neapel, Museo Nazionale. — S. 31. Tizian, Bildnis .der Isabella von
Portugal. Madrid, Prado. — S. 37. Sebastiano del Piombo, Heilige Familie. London, National
Gallery. — S. 38. Sebastiano del Piombo, Der Kardinal Carondelet. Sammlung des Duke of Grafton. —
S. 38. Sebastiano del Piombo, Pieta (Ausschnitt). Viterbo, Museum. —■ S. 39. Sebastiano del Piombo,
Der Kardinal Pucci. Wien, Kaiserl. Gemäldegalerie. — S. 40. Sebastiano del Piombo, Madonna. Neapel,
Museo Nazionale. — S. 41. Adriaen van Ostade, Das Fest unter dem grossen Baum. (Radierung.) —
S. 45. Albert Besnard, Landschaft. Paris, Ecole de Pharmacie. — S. 46. Albert Besnard, Studienkopf. —
S. 47. Albert Besnard, Ein Kupferstecher. Paris, Musee du Luxembourg. — S. 49. Hans Holbein,
König Eduard VI. als Kind. — S. 52. Max Liebermann, Kinderbildnis. — S. 53. Joseph Turner,
Wintermorgen. London, National Gallery. — S. 57. Gaudenzio Ferrari, Madonnenkopf. Vercelli,
S. Cristoforo. — S. 58. Gaudenzio Ferrari, Verkündigung. Berlin, Kgl. Gemäldegalerie. —
S. 59. Gaudenzio Ferrari, Kreuzigung. Turin, Pinakothek. — S. 60. Gaudenzio Ferrari, Christus
und Pilatus. Fresko. Varallo, S. Maria delle Grazie. — S. 61. David Teniers, Der Künstler mit seiner
Familie. Berlin, Kgl. Gemäldegalerie. — S. 65. Umrahmung der ersten Seite in dem Werke Jean
Lamours. — S. 67. GotischesTruhenschloss in Form eines Triptychons. Früher Paris, Sammlung Spitzer. —
S. 69. Kopie nach dem Kopfe des Doryphoros. Neapel, Museo Nazionale. — S. 72. Münzen von Argos
mit dem Kopf der Hera und der Gruppe der Hera und Hebe.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/das_museum_04/0014