http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/der_hinkende_bote_1943/0012
M
arz
Datum
Gesetzliche Feiertage
Deutsche Gedenktage
Kalender
Katholischer Protestantischer
»Stf,
Z.
Notizkalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1935 Rückkehr des Saarlandes ins Reich
1689 Die Franzosen verwüsten Heidelberg
1918 Friede von Brest-Litowsk
1935 Hans Schemm gest.
1930 Grossadiniral v. Tirpitz gest.
Albin
Simplicius
Kunigunde
Kasimir
Fridolin
Chrodegang
Albin
Simplicius
Kunigunde
Adrian
Friedrich
Fridolin
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
1936 Wiederherstellung der deutschen
Wehrhoheit im Rheinland
1917 Graf Zeppelin gest.
1888 Kaiser Wilhelm I. gest.
1813 Stiftung des Eisernen Kreuzes
1888 Fr. W. Raiffeisen (Gründer d. ländl.
Darlehnskassenvereine) gest.
1877 Wilhelm Frick geb.
1938 Gesetz über die Wiedervereinigung
Österreichs mit d. Deutschen Reich
Thomas v. A.
Joh. v. Gott
Franziska
Aschermittwoch
Eulogius
Gregor d. Grosse
Euphrasia
Felicitas
Philemon
Franziska
Henriette
Rosina
Gregor d. Grosse
Ernst
HP
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
Heldengedenktag (Opfersonntag)
1803 Fr. Gottl. Klopstock, Dichter, gest.
933 Sieg Heinrichs I. in der Ungarnschi.
1935 Wiedereinführ. d. allg. Wehrpflicht
1939 Errichtung d. Protektorats Böhmen
und Mähren
1813 Aufruf »An mein Volk«
1813 Friedrich Hebbel, Dichter, geb.
1915 Untergang v. U 29 m. Otto Weddigen
1873 Max Reger, Komponist, geb.
1770 Friedrich Hölderlin, Dichter, geb.
Mathilde
Klemens
Heribert
Gertrud
Gabriel
Joseph
Joachim
Pauline
Christoph
Cyriacus
Gertrud
Anseimus
Joseph
Hubert
WZ
m
fr
fr
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
1933 Tag von Potsdam
1832 Joh. Wolfg. v. Goethe, Dichter, gest.
1939 Rückkehr d. Memellandes ins Reich
1868 Dietrich Eckart, Dichter, geb.
1907 Ernst v. Bergmann, Chirurg, gest.
1827 Ludwig v. Beethoven, Kompon.,gest.
1845 Wilh. Conr. Röntgen, Physiker, geb.
Benedikt
Nikolaus v. d. Fl.
Pelagia
Markus
Maria Verkünd.
Ludger
7 Schinerz. Maria
Benedikt
Kasimir
Eberhard
Gabriel
Mariii Verkünd.
Emanuel
Rupert
fr
(MF
<M?
28 So
29 Mo
30 Di
31 Mi
Verpflichtung der Jugend
1884 Gründung der deutschen Kolonialgesellschaft
von Karl Peters
1934 Landjahrgesetz
1559 Adam Riese, Rechenmeister, gest.
Joh. v. Capistr.
Eustachius
Quirinus
Balbina
Christian
Eustachius
Guido
Romanus
sjr:
8k
®
Am 21. Frühlingsanfang. — Tag und Nacht gleich.
Witterungsbericht: Bis zum 5. kalt und rauh, dann warm bis zum 9. Am Ul. folgt Regen, am 12.—16. ist es schön,
vom 17.—29. morgens rauh und kalt; am 31. Regen.
8
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/der_hinkende_bote_1943/0012