Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., J 3307,mb-266.1952
Der hinkende Bote
Colmar, 266. Jahrgang.1952
Seite: 11
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/der_hinkende_bote_1952/0015
MONDPHASEN

Am 3., 14.43 Uhr Erstes
Viertel - am 11., 19.14
Uhr Vollmond - am 19.,
3.40 Uhr Letztes Viertel
- am 25., 21.12 Uhr Neumond
.

Die Sonne tritt am 21.
in das Zeichen des Widders
.

Frühlingsanfang am 20.
März um 17.00 Uhr. Tag
und Nacht gleich.

März hat 31 Tage

WITTERUNGSBERICHT

Der Hundertjährige Hauskalender
besagt : Am l,
und 2. Wind, Schnee u.
Regen. Am 3. schön. Regen
bis am 9. Am 10.
Schnee. Schön und kalt
bis am 16. Wind u. kalt
bis am 21. Sehr kalt bis
ansEnde.

BAUERNREGELN ~"

Märzenstaub bringt Gras
und Laub. Wenn's donnert
in den hohlen Wald,
so schneit's nochmal u.
wird noch kalt.

LENZMONAT

Eine Blutreinigungskur

ist sehr einfach wenn Sie eine
Tasse AFRA'S TEE trinken.

Dieser Tee, eine Mischung
von Medizinalpflanzen, gibt
ein erfrischendes Getränk,
ist blutreinigend und 'eicht
abführend.

Er bekämpft Leberbeschwerden
, Verstopfung und
ihre Folgen.

Erhältlich in allen Apotheken

E. Haubensach

COLMAR


LA PLUS GRANDE ET
LA PLUS ANCIENNE

GRAINETERIE

Mangeailles pr oiseaux
Arficles de peche
Cages etc..

DER BAUER IM MÄRZ

Langsam sollen die wärmeren Tage kommen :
Der März soll kommen wie ein Wolf,
aber gehen wie ein Lamm.
Der Bauer wünscht ihn nicht nass :
Märzen trocken

bringt den Bauer auf die Socken.
Da lässt sich gut ackern :
Mitte Märzen

soll der Bauer im Feld rumsterzen.

Doch oft steht der Wolf noch am Ende des Märzen statt des
Schafes :

Nimmt der März

den Pflug beim Sterz,

hält der April

ihn wieder still.
Der Hafer will trotzdem bestellt sein :

Märzhafer ist Herzhafer
er bringt volle, schwere Körner. Dass er auch bei Kälte gesät
werden kann, drückt der Spruch aus :

Handschuhhafer ist der beste.
Der Klee verlangt Nässe :

Schmilzt der letzte Schnee,

so streue deinen Klee.
Der Boden für die Frühjahrssaat soll der gefüllten Tabakpfeife
entsprechen :

Fester Fuss, lockerer Kopf.
Oder : Unten fest und oben rauh

gibt einen guten Sommerbau.
Aber : Märzgras tut nimmer gut
Der Tierzüchtej darf nicht vergessen, mangelhafte Jungtiere
auszuscheiden : Züchten heisst ausmerzen !

Bestbekannte Bezugsquelle
für

HOCHZEITSAUSSTATTUNGEN
LA MAISON DU TEXTILE

Magasin de Nouveautes
COLMAR (pres la Cathedrale)

TROUSSEAUX

DE MARIEES

11


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/der_hinkende_bote_1952/0015