Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 6. Band.1902
Seite: 83
(PDF, 126 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_06_1902/0095
-=^4^> BERNHARD PANKOK *C^=^-

TREPPE « HAUS LANGE

traurigen wirtschaftlichen Fragen und suchen ist, der so spielt. Es giebt sich ganz von
wir die Lösung anderswo. selbst. Wenn wir Töpfereien der Azteken,
Wenn wir einen Jungen auf dem Dorfe der Urgermanen und der Neger nebenan
! Bache sehen, wie er sich eine kleine einander stellen und die Ornamente weg-
Mühle aus Brettern macht, so sehen wir, nehmen, so sind sie oft nicht voneinander
dass fast genau dasselbe daraus wird, ob es zu unterscheiden. Es giebt sich die Form
ein kleiner Norweger, Sachse oder Sicilianer durch Drehen, Kneifen etc. von selbst.

83

11


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_06_1902/0095