http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_10_1904/0047
-3-4^> AUS DEM HOHENZOLLERN-KUNSTGEWERBEHAUS, BERLIN ~(^^
ENGLISCHE HEISZWASSER KANNEN
und anmutige Muster der Malerei — Unterglasur
- erstreckt sich nur auf die Ränder
der Teller und Platten, nur auf die Außenseite
der Tassen und Schüsseln, was besonders
lobend hervorzuheben ist, da im allge-
gemeinen diese eigentlich soselbstverständliche
Forderung guten Geschmacks allzuwenig beachtet
wird.
Die freundlichen Thüringer Bauerntöpfereien
und die tönernen Vasen der Gräfin Rittberg
bilden, ohne besondere Originalität zu beanspruchen
, eine dankenswerte Bereicherung
unserer modernen Blumengefäße; freilich wäre
hier und da ein bißchen weniger Botanik und
dafür etwas mehr Stilempfindung zu wünschen.
Die in der diesjährigen Wiener Sezession
ausgestellten geschnitzten und bemalten Holzfiguren
von Ferdinand Andri, welche wir
heute publizieren, reihen sich würdig an die
glücklichsten Versuche zeitgenössischer Künstler
, dem Kinde Spielzeug zu schaffen, das
seine Phantasie anregt, anstatt sie zu ertöten,
Spielzeug, das es lieb gewinnt, weil ihm Spielraum
im wahrsten Sinn des Wortes, d.h. Raum
zum Spiel eigenen Hinzudenkens, eigenen Ausgestaltens
der gleichsam skizzierten Gegenstände
geboten wird. In Andri's absichtlich
primitiven und großumrissenen Figuren mit
ihren halberwachten und doch so ausdrucksvollen
Gesichtern steckt so viel latentes Leben,
daß es sich jedem Kindesauge und jeder
Kindeshand erschließen muß.
ENGLISCHES GLASSERVICE
35
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_10_1904/0047