Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 10. Band.1904
Seite: 254
(PDF, 131 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_10_1904/0280
-^ö> DIE KUNST RICHARD RIEMERSCHMIDS <^=^

VILLA »HAUS« AUS DEM WOHNZIMMER

namentlich ihren Niederschlag in der Wohnung
und deren Inhalte gefunden hat, erzählt
davon deutlicher als irgend ein anderes Kulturzeugnis
. Die letzte Phase der modernen
Kunst, ganz besonders in der Entgleisung,
die sie im Jugendstil erfahren hat, ist in
dieser Beziehung nur eine Fortsetzung des
früheren oberflächlichen Ornamentgetriebes in
den Stilen. Wir leben noch immer in einer
Kunst der Aeußerlichkeiten.

Und doch ist, wie gesagt, bereits eine
Wendung zum Bessern bemerkbar. Nicht
nur werden die äußerlichen Formen, in denen
die ersten Erzeugnisse der deutschen Bewegung
schwelgten, einfacher, sondern es
ringt sich aus der Vielheit der Erscheinungen
selbst ein deutscher Bestandteil durch, der
die Hoffnung auf eine bodenständige Kunstentwicklung
nicht mehr ganz aussichtslos erscheinen
läßt. Beides ist im ausgesprochensten
Maße der Fall in der Kunst Richard Riemer-
schmids.

Riemerschmid hat eine entschieden deutsche
Eigenart. Da ist das Nachdenkliche, sich in
das Wesen Vertiefende, wie es die alte deutsche
Kunst hatte, das naiv Treue und dabei
etwas Linkische, das streng Sachliche, zwischen
das doch immer wieder die Stimmung

254


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_10_1904/0280