http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_13_1906/0101
-b-4^> PERSONAL- UND ATELIER-NACHRICHTEN
PAUL BACH AUS LÜNEBURG (ZEICHNUNG)
IX. Internationale Kunstausstellung München 1905
schaff« und >Verlassenes Heiligtum der Venus«,
haben schon in früheren Jahren ihre Würdigung
gefunden. Ein paar schöne ältere Bilder von Wilhelm
Trübner >Die wilde Jagd«, >Gigantomachie«,
Porträt einer alten Frau und mehrere Landschaften
geben der Vorführung einen effektvollen Abschluß.
Hans Rosenhagen
PERSONAL- UND
ATELIER-NACHRICHTEN
OERLIN. Auf der Großen Berliner Kunstausstel-
lung erhielten der Maler und Radierer Ferd.
Schmutzer in Wien und
der Maler Franz Skar-
bina in Berlin die Große
goldene Medaille.
JV/I ÜNCHEN. Mit Ende
September trat Hofrat
M. Wülfert, der
langjährige verdiente Geschäftsleiter
des hiesigen
Kunstvereins, von seinem
Amte zurück. Zu
seinem Nachfolgerwurde
Sekretär Pixis, ein Sohn
des Malers Pixis, ernannt.
WHEN. DerMalerEDU-
w ard Veith in Wien
ist zum a. o. Professor an
der Technischen Hochschule
in Wien ernannt
worden.
DERLIN. Zu unserer
0 Notiz »K.f.A.c S.581,
tragen wir nach, daß ausser
dem Bildhauer Harro
Magnussen noch die
Maler Eugen Spiro und
Alfred Mohrbutter dem »Kleinen Theater« ihre
künstlerische Mitarbeit zugesagt haben.
M
UNCHEN. Der Bildhauer Georg Wrba wurde
zum Professor ernannt.
/GESTORBEN. In Berlin der Maler Walter
Meyer-Lüben im 38. Lebensjahre; in München
am 20. September der Historienmaler Friedrich
Hohfelder im Alter von 84 Jahren, ein Schüler
von Schwind und Cornelius ; in Breslau Professor
Christ. Behrens, Vorsteher des Meisterateliers
für Bildhauerei am Schlesischen Museum der bildenden
Künste, im Alter von 53 Jahren.
RICHARD MÜLLER
BOGENSCHÜTZE (ZEICHNUNG)
Große Berliner Kunstausstellung 1905
69
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_13_1906/0101