Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 17. Band.1908
Seite: 5b
(PDF, 165 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_17_1908/0014
VI

BILDER

Seite

Corinth, Lovis. Zeichnung......484

— — Familienbildnis.........485

— — Bildnis seines Vaters......486

--Nacktheit............487

— — Zeichnung...........488

— — Bacchanten...........489

--Der Raucher . . ■.......491

— — Die schwarze Maske......492

--Tänzer.............493

— — Das Strumpfband........494

--Das Frühstück.........495

— — Bildnis des Schriftstellers J. Rue-

derer..............496

— — Deutsche Tigerdogge......497

— — Bildnis des Malers Georg Mosson 498
--Silen und Nymphe.......499

— — Kreuzigung...........501

— — Bildnis des Schriftstellers Alfred

Kerr..............502

--Bildnis.............503

---Schlafendes Mädchen......504

Coubillier, Frederic. Der Runendeuter 93

Danhauser, J. Schachpartie......462

Darnaut, Hugo. Abend am Flusse . . . 468

Dasio, Max. Virginitas........212

--Vanitas.............212

— — St. Georgsmünze........212

Daumier, Honor6. Das Drama .... 423
Dettmann, Ludwig. Friesische Mädchen 113

— — Mutter und Kind........180

--Idyll..............185

— — Das Gespräch..........551

Diez, Wilhelm von. Porträt.....49

— — Der heilige Georg . . gegenüber 49

— — Beim Wachtfeuer........ 50

— — Ofenschirm........... 51

— — Lachende Alte......... 52

— — 1792.............. 53

— — Landsknechtsfreuden...... 54

--Rast.............. 55

— — Die Versuchung des hl. Antonius 56

— — Trompeter.....gegenüber 56

— — An der Tränke......... 57

--Dunkelfuchs.......... 57

— — Aus den »Fliegenden Blättern« . 58

— — Zeichnung zu Schillers Geschichte

des dreißigjährigen Krieges ... 58

— — Aus dem dreißigjährigen Kriege . 59

— — Münchner Bierkeller......60

— — Anno 1525...........61

— — Rast auf der Landstraße.....62

— — Studienkopf..........63

--Reh..............63

— — Aus dem Manöver.......64

--Rast..............65

— — Einkehr............66

--Gute Beute...........67

— — Exzellenz auf Reisen......69

— — Belagerunesszene........70

--Auf der Flucht.........71

Dill, Ludwig. Am Waldbach.....107

Dorsch, Ferdinand. Im Kaffeegarten . 83

— — Speisesaal...........535

Dunikowsky, Xawery. Frauengestalt . . 303
Dupuis, Daniel. Medaille auf seine Mutter 199
--Gartenbauplakette........200

Ederer, Karl. Werkzeichnung für das
in Mosaik auszuführende Hochaltarbild
in der Kirche am »Steinhof« .... 388
Egger-Lienz, A.Totentanz von Anno Neun 467
Ehrhardt, Paul W., Salomestilleben . . 566
Eisenmenger, August. Porträt .... 192
Elkan, Benno. Geheimrat Wendt . . . 212

— — Hedwig Einstein........213

Engel, Otto H. Dorfstraße......186

Engelhart, Josef. Bildnisbüste.....393

Engelmann, Richard. Brunnenfigur . . 430
Epple, Rudolf. Mädchen mit Schildkröte 537
Erler, Fritz. Bildnis . . . gegenüber 92
Exter, Julius. Das Licht und der Schatten 566

Fabricius, Richard. Der Ballwerfer . .312

Falat, Julian. Schnee ........307

Faure, Amandus. Garderobe in einer

Schmiere...............540

Fehr, Friedrich. Ahrenleserinnen . . . 105

--Die Trinker..........117

Filipkiewicz, Stephan. Morgensonne in

der Tatra..............392

Franck, Philipp. Ein Schulausflug . . 87
Frei, Hans. Erasmus von Rotterdam .211

Frenzel, Oskar. Waldwiese......189

Friedrich, Nikolaus. Badendes Mädchen 74

— — Tauzieher...........431

Seite

Friedrich, Otto. Damenbildnis .... 397
Frobenius, Hermann. Der Liebesgarten 104
Furtwängler, Adolf. Porträt......96

Gainsborough, Thomas. Julia Lady Petre 322

— — Viscounteß Ligonier.......326

Gaul, August. Fischotter ....... 176

Gebhardt, Eduard von. Andächtige Zuhörer
bei der Bergpredigt .... 81

— — Johannes der Täufer im Kerker . 86

— — Die Hochzeit zu Kana, gegenüber 433
--Bildnis Ed. von Gebhardts . . .433

— — Aus der Reformationszeit .... 434

— — Der verlorene Sohn.......435

--Die Bergpredigt...... 436—437

--Elias..............438

- — Studie aus der Bergpredigt . . . 439
— Die Kreuzigung.........440

- — Studie.......gegenüber 440

— — Triumphbogen in der Friedenskirche
zu Düsseldorf......441

--Die Taufe im Jordan......442

— — Die Verklärung.........443

— — Andächtige Zuhörer bei der Bergpredigt
.......... 444—445

— — Studienkopf (Nathanael im Abendmahl
von 1870).........446

— — Ausschnitt aus der Auferweckung

des Lazarus...........447

— — Das Abendmahl ........448

— — Heimführung..........449

---Studie.............450

— — Studie. Aus der Bergpredigt . . 450/

— — Christus und Nikodemus .... 451

— — Gethsemane..........452

— — Die Austreibung der Händler aus

dem Tempel..........453

— — Der Tanz ums goldene Kalb . . 455

— — Eduard von Gebhardt im Atelier 456
Geffken, Walter. Begrüßung.....532

— Toilette der Venus.........574

Georgi, Walther. Dame mit blauer Tasse 534

Glicenstein, Henryk. Jugend.....300

Golovkoff, Gerasim. Frühling . . . .514

Gornik, Friedrich. Tiger.......576

Götz, Johannes. Susanna.......548

Goya, Francisco de. Selbstbildnis . . 121

— — Exekution an den Straßenkämpfern
vom 2. Mai 1808, gegenüber 121

— — Das Drachensteigen.......122

— — Karnevalszene .........123

--Stierkampf...........124

--Tänzerin............125

--Im Tollhaus..........126

— — Königin Maria Luisa......127

— — Bildnis von Francisco Bayeu . . 128

— — Andalusierin .... gegenüber 128
--Riese..............129

— — Der Strohmann.........130

--Die Familie Karls IV.......131

— — Sie machen sich schön !.....132

— — Tantalusqualen.........132

--Das Phantom..........133

— — Zeichnung...........133

— — Die bekleidete Maja.......134

--Die nackte Maja........134

— — Karfreitagsprozession......135

--Straßenkampf am 2. Mai 1808 . . 136

— — Wasserträgerin . . . gegenüber 136

— — Der Gesandte Guillemardet . . . 137

--Große Heldentat an Toten! ... 138

--Auf dem Balkon........139

--Die Beute...........140

--Widerstand...........140

— — Teilbild aus den Fresken in der

Kirche S. Antonio de la Florida 141

— — Ferdinand VII. als Kronprinz . . 142

— — Stierkampf...........143

--Selbstbildnis..........144

Graf, Oscar. Herbstsonne . gegenüber 505

— — Tempeltänzerin (Aquatinta) . . . 512
Greiner, Daniel. Schillermedaille . . . 213

— — Des Künstlers Vater.......214

Habermann, Hugo von. Das Modell . 519
Hahn, Hermann. Max Pettenkofer . . 209

— — Lenbachmedaille........210

Haider, Karl. Mangfalltal mit Kloster

Weyarn..............510

Hanak, Anton. Studie........395

— — Die Freude am Schönen .... 399
Haenisch, Alois. Eine alte Stadt . . . 390
Hartmann, R. H. Mc. Lean. Ausstellungsmedaille
Düsseldorf 1897 ...... 208

— — Adam zum Leben erwachend . . 550
Haug, Robert von. Reitende Jäger . . 552

Seite

Hegenbarth, Ernst. Die Siegerin . . . 478
Heichert, Otto. Der Maler Jernberg und

seine Familie............560

Hellmer, Edmund. Im Atelier .... 145

— Porträt.............145

— Kastalia......gegenüber 145

--Diana.............146

— — Entwurf zu dem Johann Strauß-

Denkmal ............147

— — Kinderporträt..........148

--Büste des Baron B........149

— — Studie zur Kastalia.......151

— — Grabmal für Nicolaus Dumba . . 152

— — Bronzebüste des Herrn C. H. . . 153
--Kaiserin Elisabeth .......154

— — Reigen.............155

--Globusfuß...........156

— — Lampenträgerin.........157

— — Porträtbüste ..........158

--J. E. Schindler-Denkmal .... 159

--Hugo Wolf-Denkmal......160

--Hugo Wolf...........161

— — Goethedenkmal in Wien ..... 162
--Goethe.............163

— — Bürgermeister Frank ...... 164

— — Aus dem Liebesgarten.....165

— — Kaiserin Maria Theresia.....167

— — Sockel zu einem Mozartdenkmal . 168

--Erkenntnis...........400

Hengstenberg, G. Athlet.......428

Hermann-Lamb, Oskar. Sehnsucht

gegenüber 464

Herrmann, Hans. Nach dem Regen 181. 564
Herterich, Ludwig. Dekorativer Entwurf

zu einem Plafond..... 506. 507

Hildebrand, Adolf von. Münze des Herzogtums
Sachsen-Meiningen . . . 205

— — Bismarckmedaille........209

— Wilhelm Bode.........209

--Relief.............409

Hitz, Dora. Bildnis der Frau von H. 116
Hoetger, Bernhard. Weiblicher Torso 513
Hofmann, Ludwig von. Nymphenbad 175

— — Exotischer Tanz........536

Hofmann, Vlastimil. Die Teufel ... 401
Hoppner, John. Die Kinder Godsal . . 323

— — Die Familie Raymond Symons . 328

— — Louisa Manners.........331

— — George Cholmley........333

Hörnlein, Fritz. Gotthard Kühl .... 212

— — Bienenzucht..........213

--Obstbau............213

Hosäus, Hermann. Preisgekrönter Entwurf
zum Wiesbadener Kriegerdenkmal 94

Hübner, Ulrich. Holsteinischer Hafen 410

Janssen, Karl. Die Parzen gegenüber 73

— Peter. Studie.....gegenüber 289

--Porträt............312

— Ulfert. Der Hundertjahrbrunnen in

Essen .............48

— — Büste des Malers Alexander Salzmann
.............526

Jarke, Hedwig. Lärchenbaum .... 359

Jekel, Gustav. Jugend........472

Jettmar, Rudolf. Sonnenaufgang . . . 343

--Die Nixe ...........390

--Der Dichter..........408

Joanowitch, Paul. Frau Edith Kann . . 570

Junker, Hermann. Bubi.......105

Jury, Die, der Münchner Secession . . 528

Kallmorgen, Friedrich. Eine Unterredung
................184

Kamocki, Stanislaus. Landhaus im Herbst 304
Kampf, Arthur. Das störrische Pferd

gegenüber 169

— Eugen. Landschaft........75

Kasparides,Eduard. Mondnacht imWinter 571
Kaufmann, Hugo. David.......106

— — Ut sementem .... gegenüber 193

— — Goethemedaille . . . gegenüber 193

— — Max Liebermann........206

Kautsch, Heinrich. MargotLenbach, gegenüber
193

Keller, Albert von. Porträt......217

— — Bildnis (1906) .... gegenüber 217

— — Dame in blauem Fauteuil . . . 218
--Der Porträtmaler........219

— — Kaiserin Faustina im Junotempel

zu Praeneste..........220

--Bildnis (1885)..........220

--Bildnis (1875)]..........221

--Kleine Pariserin........222

— — Hexenverbrennung.......223

--Beim Tee ...........224


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_17_1908/0014