http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_17_1908/0198
^s^> EDMUND HELLMER ALS KÜNSTLER UND ERZIEHER
EDMUND HELLMER KAISERIN ELISABETH
Vom Salzburger Kaiserin Elisabeth - Denkmal
sie „übertragen", sie kopieren lassen. Der
junge Bildhauer darf nicht allein auf Zeichnen
und Modellieren gedrillt werden, er muß von
Jugend auf meißeln, für Bronze boßeln, in
Metall gießen, ziselieren und in Holz schneiden
und schnitzen, dann wird er sich wieder gewöhnen
, schon bei der Konzeption seiner
Werke, ja schon in den ersten Phantasien
daran zu denken, wie und in welchem Material
sinngemäß sein Gedanke verwirklicht werden
kann. Er wird sie dem Material entsprechend,
er wird sie aus dem Material heraus komponieren
.
Die Bildhauerschule muß nach Hellmers
Vorschlag zunächst zur Werkstatt werden.
Den Modelliersälen wären Marmorateliers, Versuchsbronzegießerei
, Ziselierabteilung, chemisches
Laboratorium anzugliedern. Ein Künstler
, der in den verschiedenen Disziplinen zu
Hause, hätte der Schule vorzustehen, Assistenten
, welche die Spezialfächer beherrschen,
könnten ihn unterstützen. Der eintretende
Schüler müßte das Handwerk von Grund auf
und im vollen Umfange lernen.
f
Daß über all diesem das Modellieren in
Ton seinen Wert behält, liegt auf der Hand.
Und diente es nur dem Studium der Natur
und der Kenntnis des Details. Wenn ich an
den Stein herantrete, um aus ihm das greif-
154
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_17_1908/0198