http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_22_1910/0539
i
1
i
!
\
Verkaufshalle eines Kaufhauses gedacht und
vereinigt verschiedene Erzeugnisse Karlsruher
Kunstgewerbes. Einzelne Plakate von Kusche
fallen angenehm auf, während Puhonny, der
auch sein bekanntes hübsches Kasperltheater
ausstellt, in seinen Geschäftsdrucksachen und
Packungen bisweilen merkwürdig arg entgleist.
Das Beste sind einzelne Stücke der Großherzoglichen
Majolikamanufaktur, von der in dieser
Zeitschrift bereits einige neuere Arbeiten reproduziert
worden sind. (Vgl. Seite 444.) Der
Direktor W. Süs erscheint auch hier — ebenso
wie in der kürzlich eröffneten Ausstellung
im Hause der Manufaktur — als der tüchtigste,
als der, der am meisten dem Material gemäß
'zu bilden versteht. Namentlich einige Kinder-
figürchen und eine Junge auf einem Ziegenbock
[sind sehr anmutig in Gestalt und Färbung. —
bewegliche puppen aus filz, weich gestopft und unzerbrechlich □ entwurf und ausführung:
margarete steiff, g. m. b. h., giengen a. d. brenz (württemberg)
484
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_22_1910/0539