http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_24_1911/0212
OFFIZIER-SPEISEANSTALT, BLICK VON DER LANDSHUTERSTRASZE
nicht; sie klingen mit der übrigen Architektur,
die an eine gute Tradition anknüpft, ohne Mißton
zusammen. Als Kaserne sogleich zu erkennen
, hat die Bauanlage mit dem ominösen
alten Kasernenstil doch keine weiteren Berührungspunkte
, als daß die innere Raumdisposition
im Aeußern sich zu erkennen gibt.
Und das muß wohl so sein, solange Fassaden
nicht Masken sein sollen.
Die diesen Zeilen beigefügten Abbildungen
zeigen ein Gebäude aus diesem Kasernement,
das in der äußern Form und der Materialverwendung
den allgemeinen Charakter der
Kasernen festhält und durch seine reiche innere
Ausstattung auch weiteres Interesse finden
dürfte: die Offizier-Speiseanstalt. Sie ist ein
schlichter Bau auf hohem Sockel aus dunkeln
gesinterten Klinkern mit weißen Fugen; die
OFFIZIER-SPEISEANSTALT, BLICK VOM GARTEN (SÜDSEITE)
rYi
170
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_24_1911/0212