Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 24. Band.1911
Seite: 171
(PDF, 166 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_24_1911/0213
Wände sind in Rauhputz ohne Anstrich ausgeführt
und werden lediglich durch Fenster
und Türöffnungen gegliedert. Ein breites Dach
mit Plattenziegeln legt sich über das ganze
Gebäude. Die Fenster und die schmalen Stuckbänder
unter dem Gesims sind weiß gestrichen,
ebenso das Lattengerüst über der Terrasse.

Ueber der Eingangstüre erhebt sich ein stark
durchbrochener runder Vorbau, der mit seinen

KASERNENHOF

großen Fensteröffnungen durch das Entree hindurch
der Diele das erforderliche Licht zuführt
. Die Diele, zugleich Empfangsraum, ist
im untern Wandstreifen in Erlen- und Vogelahornholz
getäfelt, der obere Wandstreifen zeigt
Stuckrahmen mit Wandmalereien, die Decke
zarte Stuckkassetten; der Raum ist auf lichtes
Gelb und Kobalt gestimmt. Eine doppelflüge-
lige TürmitMarmorverkleidungführt rechts nach

171

22*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_24_1911/0213