English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 25. Band.1912
Seite: 316b
(PDF, 174 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Inhalts-Verzeichnis.
Illustration: Ignacio Zuloaga: Der Schwerenöter.
Mauclair, Camille: Ignacio Zuloaga.
Westheim, Paul: Aus Jozef Israëls „Spanischer Reise“.
Neue Kunstliteratur.
Jozef Israëls †.
Illustration: F. A. von Kaulbach: Lenbach in Rom.
Allotria.
Lange, Konrad: Die drei Gaben des Künstlers.
Die Antwort auf den „Protest deutscher Künstler“.
Die Kunstausstellung Baden-Baden 1911.
Paul Merse von Szinyei.
Mitrinović, Dimitrije: Serbische Kunst auf der internationalen Kunstausstellung in Rom.
Lange, Konrad: Die drei Gaben des Künstlers (Schluß).
Wallsee, H. E.: Der Neubau der Hamburger Kunsthalle.
Berliner Kunstausstellungen.
Personal-Nachrichten.
Illustration: Gustav Klimt: Bildnis von Fräulein Floege.
Rathe, Kurt: Österreich auf der internationalen Kunstausstellung in Rom 1911.
Franck, Philipp: Moderne Kunst und Publikum.
Die Neuerwerbungen der National-Galerie.
Ausstellungen.
Personal-Nachrichten.
Neue Kunstliteratur.
Haberfeld, Hugo: Ferdinand Hodler.
Berliner Ausstellungen.
Jubiläumsausstellungen im Wallraf-Richartz-Museum zu Köln.
Michel, Wilhelm: August Brömse.
Lederers Kaiser Friedrich-Denkmal zu Aachen.
Personal-Nachrichten.
Dreyfus, Albert: Jean Auguste Dominique Ingres.
Wie Zeitgenossen über Ingres urteilten.
Berliner Ausstellungen.
Kunst unserer Zeit in Kölner Privatbesitz.
Magdeburger Kunstschau 1911.
Personal-Nachrichten.
Illustration: Karl Stauffer: Selbstbildnis.
Wolf, Georg Jacob: Karl Stauffer-Bern.
Hugo von Tschudi †.
Ostini, Fritz v.: Der Bildhauer Emil Epple.
Ausländische Gemälde in deutschem Besitz.
Herbstausstellung der Wiener Secession.
Straube, H.: Ausstellung der K. Akademie der Künste in Berlin.
Neue Kunstliteratur.
Haberfeld, Hugo: Gustav Klimt.
Wiener Herbstausstellungen.
Die Schönleberausstellung in Karlsruhe.
Osborn, Max: Leonhard Sandrock.
Howe, G.: Das Bismarck-Nationaldenkmal am Rhein.
Pica, Vittorio: Hermen Anglada y Camarasa.
Stimmen zur Entscheidung im Wettbewerb um das Bismarcknationaldenkmal.
Michel, Wilhelm: Max Mayrshofer.
Berliner Ausstellungen.
Personal-Nachrichten.
Sievers, Johannes: Die XXIII. Ausstellung der Berliner Secession „Zeichnende Künste“.
Utitz, Emil: Was ist Stil?
Adolf von Menzel und die Geschichte Friedrichs des Großen von Franz Kugler.
Von Ausstellungen und Sammlungen.
Neue Denkmäler.
Michel, Wilhelm: Neue Kunstliteratur.
Die Toten des Jahres 1911.
Schubert-Soldern, Fortunat von: Frank Brangwyn.
Utitz, Emil: Was ist Stil? (Schluß).
Erasmus, Kurt: Jacob Maris.
Bismarck und die Kunst.
Wolf, Georg Jacob: Winterausstellung der Münchener Secession.
I. Kollektivausstellung der Wiener Secession.
II. Hubert von Heyden. †
Lange, Konrad: Die Notlage unserer Maler.
Die Ausstellung des deutschen Künstlerbundes in Bremen.
Von Ausstellungen und Sammlungen.
Personal-Nachrichten.
Miessner, Wilhelm: Fritz Klimsch.
Wiener Ausstellungen.
Ettinger, P.: Boris Kustodjew.
Fritz Erlers Wandbilder für Hannover.
Von der Düsseldorfer Akademie.
Eine Habermann-Monographie.
Klapheck, Richard: Das Welttelegraphen-Denkmal zu Bern.
Trost, Alois: Radierungen von Ferdinand Schmutzer.
Lange, Konrad: Die Notlage unserer Maler. (Schluß).
Gleichen-Russwurm, Alexander von: Fritz Behn.
Von Ausstellungen.
Grautoff, Otto: Albert Besnard.
Wolf, Georg Jacob: Bilderpreise einst und jetzt.
Stätten der Arbeit.
Berliner Ausstellungen.
Münchener Ausstellungen.
Personal-Nachrichten.
Clemen, Paul: Jules Dalou.
Wolf, G. J.: Die Frühjahrsausstellung der Münchener Secession.
Deutsche Kunstausstellung Baden-Baden 1912.
Zwe Meisterbiographien.
Aus den Berliner Kunstsalons.
Neue Kunstliteratur.
Personal-Nachrichten.
Dresdner, Albert: Otto Greiner.
Wohin?
Römische Ausstellungen.
Von Ausstellungen.
Die Begas-Auktion.
Neue Kunstliteratur.
Personal-Nachrichten.
Glaser, Curt: Die XXIV. Ausstellung der Berliner Secession.
Graphische Ausstellung des deutschen Künstlerbundes.
Frankfurter Ausstellungen.
Neue Kunstliteratur.
Personal-Nachrichten.
Braun, Felix: Wiener Frühjahrsausstellungen.
Michel, Wilhelm: Die Grenzen des Subjektiven in der Kunst.
Die große Berliner Kunstausstellung.
Die große Kunstausstellung Dresden 1912.
Münchener Ausstellungen.
Personal-Nachrichten.
Howe, G.: Die Frühjahrsausstellung Düsseldorfer Künstler.
Die Leipziger Jahresausstellung 1912.
Howe, G.: Von Ausstellungen.
Brosch, L.: Edgar Chahine.
Porträt-Ausstellung im Kölnischen Kunstverein.
Neue Kunstliteratur.
Howe, G.: Personal-Nachrichten.
Rohe, Maximilian K.: Die Sommerausstellung der Münchner Secession.
Lüthgen, G. Eugen: Über Form und Inhalt im Kunstwerke.
Die Industrie in der Bildenden Kunst.
Personal-Nachrichten.
Schumann, Paul: Die große Kunstausstellung Dresden 1912. I. Allgemeine Ausstellung.
Vom deutschen Künstlerbund. Ein Gespräch.
Von Ausstellungen.
Neue Kunstliteratur.
Personal-Nachrichten.
Brosch, L.: Die italienische Kunst auf der X. Internationalen Ausstellung Venedig 1912.
Lázár, Béla: Das Porträt der Frau Gedon von Leibl.
Tietze, Hans: Der Blaue Reiter.
Howe, G.: Die Galerie Marczell v. Nemes in der Städtischen Kunsthalle zu Düsseldorf.
Vermischtes.
Rohe, Maximilian K.: Die Münchener Jahresausstellung im Glaspalast 1912.
Künstler und Kritiker.
Neue Kunstliteratur.
Personal-Nachrichten.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_25_1912/0370
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_25_1912/0370