http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_26_1912/0014
NAMEN-VERZEICHNIS — ORTS
-REGISTER — SONDERBEILAGEN — BOCHERBESPRECHUNGEN
Seite
Pollog, Robert............131
Prutscher, Otto............266
Riegel, Ernst........ 373. 468. 537
Riemerschmid, Otto Heinrich.....201
— Richard......... 351. 466. 502
Roemer, Georg............178
Schröder, Rudolf Alexander ..... 3
Schumacher, Fritz......... 106
Siegert, Margarete..........378
Steiner-Prag, Hugo . ........33
Thorn-Prikker, J...........136
Troost, Paul Ludwig...... 446. 506
Unger, August.........133. 136
Vierthaler, Ludwig..........325
Vogeler, Heinrich...........133
Wackerle, Joseph........21. 450
Wenck, Ernst.............175
Wimmer, E. J.............484
Witzmann, Karl ........ 262. 485
Wrba, Max..............460
Orts-Register.
Apenrade, Wohnhaus Jakob Jebsen 425—437
Berlin, Ausstellung des Künstlerbunds
für Glasmalerei........129-144
— Ausstellung »Der gedeckte Tisch« 313 -320
Bozen, Freskenzyklus im Hotel »König
Laurin«..........161—174
Bremen, Zwei Wohnhäuser . . . 249—255
Charlottenburg, Weinrestaurant Trarbach
............. 361—367
Darmstadt, Das Haus Albin Müller 469—476
Davos, Waldsanatorium Prof. Jessen 332—336
Dresden, Krematorium.....105—126
— Garten des Hotel Bellevue . . 275—280
— Kunstausstellung 1912 .... 453-468
Hamburg, Ausstellungsgärten . . . 41—46
— Staatliche Kunstgewerbeschule 407—110
Seite
Köln, Inszenierung des »Tristan« . 50—52
— Das Haus Feinhals.......57—103
— Familiengrab Feinhals.......104
Lennep, Landhaus Fritz Hardt . 153—160
München, Ausstellung der »Vereinigten
Werkstätten«.........181—200
— Ausstellung der »Deutschen Werkstätten
« ...........217—244
— Bayrische Gewerbeschau 1912 . 487—536
— Haus Schulmann...... 303—-309
— Haus Rosenthal.......310-312
— Marionetten-Theater..... 441—452
Oldenburg, Wettbewerb um einen Stadtpark
......... 412 -416. 550. 551
Ostercappeln, Parkanlage Baron von
Bothmer........... 546—549
Paderborn, Die Werkstätten Bernard
Stadler............ 281—296
Stuttgart, Wettbewerb um einen Stammtisch
-Ständer ........ 245—248
— Herrenzimmer i. Haus Rosenfeld 393—403
Tübingen, Villa Dr. Reiß......1—20
Ulm, Haus Max R. Wieland . . 345—359
Varel, Parkanlage auf dem Waldgut
Brauer...............552
'Wien, Ausstellungen österreichischer
Kunstgewerbe .... 261-270. 477-488
Sonderbeilagen.
vor Seite
Behn, Fritz, Grabmal Felix Mottl . . .281
Bertsch, Karl, Aus einem Salon .... 217
Coßmann, Alfred, Radierung.....297
Eberhardt, Hugo, Landhaus Fritz Hardt
in Lennep.............153
Goldschmitt, Bruno, Farbskizzen für die
Fresken des Laurin-Frieses.....161
— — Triptychon »Wein«.......365
vor Seite
Haiger, Ernst, Villa Dr. Reiß in Tübingen
.............. i
— — Vorzimmer und Sofaecke .... 9
Haustein, Paul, Herrenzimmer im Haus
Rosenfeld......... 393. 397
Huber, Anton Haus Jebsen bei Apenrade
................425
Koch & Wiederanders, Waldsanatorium
Professor Jessen in Davos.....333
Lassen, Hans u. Heinrich, Haus KorfF
in Bremen.............249
Olbrich, Joseph M., Haus Feinhals in
Cöln.............57. 61
Petter, Valerie, Gestickte Kissen . . . 257
Paul, Bruno, Wohnräume . . . 81. 93 185
Riemerschmid, Otto Heinrich, Landhaus
Aiterbach am Chiemsee .... 201
— — Landhaus Schalchen am Chiemsee 209
— Richard, Ausstellungshalle.....489
--Haus Max R. Wieland . . 345. 349
Schumacher, Fritz, Das Krematorium
in Dresden.........105. 109
Steiner-Prag, Hugo, Zeichnung .... 33
Thorn-Prikker, J., Fenster für die Empfangshalle
des Bahnhofs in Hagen . 133
Troost, Paul L., Damenzimmer-Möbel . 189
— — Marionetten-Theater Münchner
Künstler..............441
Veil- von Neander, Erica, Gestickte
Tischdecke............41
Wackerle, Joseph, und Stern, Ernst,
Szenenbild aus «Der Tod des Tintagiles
« ...............449
Bücherbesprechungen.
Der Rhythmus, Ein Jahrbuch. I.Band 433
Pazaurek, Gustav E., Guter u. schlechter
Geschmack im Kunstgewerbe .... 558
Ricci, Corrado, Baukunst und dekorative
Skulptur der Barockzeit in Italien 432
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_26_1912/0014