Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 26. Band.1912
Seite: 7
(PDF, 173 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_26_1912/0023
ARCH. ERNST HAIGER-MÜNCHEN VILLA REISZ: VORZIMMER MIT TREPPE ZUM OBERGESCHOSZ

Ausführung: Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A.-G., München

unästhetisch, im Bilde noch einmal zu sehen,
wie sich die Kauwerkzeuge bewegen. Diesem
Fehler ist Architekt Haiger durch die geschickte
Art, die Spiegel aufzuhängen, wohlüberlegt
entgangen.

Dem Speisezimmer gegenüber, nur größer,
weil es die ganze Längsseite des Hauses einnimmt
, befindet sich der ernstgehaltene Arbeitsraum
des Hausherrn auf der anderen Seite
des Salons. Die Grundfarbe ist grau in grau,
das rötlich polierte Birnbaumholz mit schwarzen
Intarsien, die grünen Lederbezüge der Stühle
und die grünen Lampenschirme wirken sammelnd
; sie stimmen zu ruhigem Verweilen und

Nachdenken. Vom Schreibtische kann der
Blick zum Fenster hinausschweifen über die
Landschaft, oder er ruht auf der kraftvollen
Gestalt des Stuckschen Athleten, die als Symbol
energischer zielbewußter Arbeit auf überhöhendem
Postament thront. In diesem Zimmer
fiel mir aber besonders angenehm der
kleine Tisch auf, der die Schreibmaschine trägt.
Es sieht so leicht aus, die Aufgabe zu lösen,
diese moderne amerikanische Erfindung unterzubringen
, und dennoch scheint es sehr schwer
gewesen zu sein, da bisher aus den Werkstätten
immer nur störende, allzu geschäftsmäßig
wirkende Möbel hervorgegangen sind.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_26_1912/0023