English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 35. Band.1917
Seite: 137
(PDF, 137 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Inhalts-Verzeichnis.
Wolf, G. J.: Neuerwerbungen der k. neuen Pinakothek zu München.
Bredt, E. W.: Der Radierer Hans Meid.
Wolf, Georg Jacob: Karl Albiker.
Cohen, Walter: Oswald Achenbach in Italien und Daheim.
Voll, Karl: Geibels Sinnsprüche über Kunst und Literatur.
Widmer, Karl: Alice Trübner.
Neue Kunstliteratur.
Wolf, G. J.: Münchner Jahresausstellung im Glaspalast.
Beth, J.: Berliner Ausstellungen.
Roessler, Arthur: Josef von Divéky.
Otto Greiner.
Wolff, Hans: Emil Orlik.
Gedanken über Kunst.
Roemer, E.: Von deutscher nationaler Kunst.
Schubring, Paul: „Das Zelt“. Max Klingers neuer Radierzyklus.
Segmiller, Ludwig: Neue Arbeiten von Georg Schreyögg.
Birkenbihl, Michael: Neue Kunstliteratur.
Esswein, Hermann: Joseph Damberger.
Fritz Boehle †
Wolf, Georg Jacob: Rudolf Schramm-Zittau.
Roemer, E.: Von deutscher nationaler Kunst (Schluß).
Küppers, Paul Erich: Ernst Oppler als Graphiker.
Beth, Ignaz: Willy Jaeckel.
Beth, J.: Die Ausstellung der Berliner Secession.
Zoege von Manteuffel, K.: Neue Kunstliteratur.
Ehrenberg, Hermann: Bernhard Pankok als Maler und Radierer.
Schmid, H. A.: Mit Arnold Böcklin.
Ein Deckengemälde von Julius Diez.
Burger, Willi: Sepp Frank. Ein Maler-Radierer.
Unus, Walter: Carl Milles.
Cohen, Walter: Personal-Nachrichten.
Wolf, G. J.: Ernst Zimmermann.
Bode, Wilhelm von: Der Wandel des Geschmacks an älterer Kunst durch die Richtung der modernen Kunst.
Schottmüller, Frieda: Kleinbronzen von Carl Ebbinghaus.
Zeileis, Alfons: Die Wirkung künstlerischer Manifestationen.
Mayer, August L.: Josef Wenglein.
Berlepsch-Valendas, H. E. von: Josef Weiss.
Beringer, J. A.: Hans Thomas Graphik.
Wie ich dazu kam, Graphiker zu werden. Brief Hans Thomas an die Schriftleitung.
Burger, Willy: Julius Hüther.
Koppers, P. E.: Ein Grabmal von R. Engelmann und H. Schaedtler.
Beringer, J. A.: Albert Welti nach seinen Briefen.
Wolf, G. J.: Adolf Stäbli.
Personalnachrichten.
Burger, Willy: Friedrich Stahl.
Beringer, J. A.: Albert Welti nach seinen Briefen (Schluß).
Zu den Faust-Illustrationen des Peter Cornelius.
Milden, Maximilian: Aus einer Privatsammlung im neuen Museum zu Wiesbaden.
Neue Bücher.
Deutsche Form und fremde Form.
Die Otto Greiner-Gedächtnis-Ausstellung in Leipzig.
Wallsee, H. E.: Graf Leopold von Kalckreuth.
Schubring, Paul: Der gotische Schnitzaltar.
Esswein, Hermann: Walther Teutsch.
Redslob, Edwin: Ludwig von Hofmanns Lithographien und Holzschnitte.
Weinmayer, K.: Käthe Kollwitz. Zu ihrem 50. Geburtstag.
Poppelreuter, Josef: Die Zukunft der Vorbildung unserer Künstler, Kunsthistoriker und Allgemeingebildeten.
Gedanken über Kunst.
Bethge, Hans: Paul Scheurich.
Beth, J.: Berliner Ausstellungen.
Servaes, Franz: Fritz Burger.
Voll, K.: Zu Max Liebermanns 70. Geburtstag.
Gedanken über Kunst.
Vollmer, Hans: Die Erziehung zum Kunstgenuss.
Raphael, Max: Das Problem der Darstellung.
Wolf, Georg Jacob: Ausstellung der Münchner Neuen Secession.
Popp, Jos.: Hermann Geibel.
Neue Kunstliteratur.
Beyer, Adolf: Paul Weber.
Cohen, Walter: Die große Berliner Kunstausstellung in Düsseldorf.
Braungart, Richard: Hubert Wilms „Ewiger Friede“.
Gleichen-Russwurm, Alexander von: Rolf Schott.
Neue Kunstliteratur.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_35_1917/0167
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
Die Kunst für Alle XXXII.
137
18
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_35_1917/0167