Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 42. Band.1920
Seite: 4a
(PDF, 108 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_42_1920/0011
ABBILDUNGEN —

SONDERBEILAGEN —

SACHREGISTER

Seite

Theede, J. Haus Theophile.....175

Thimister, P. Haus Philipp in Dahlem :
Terrasse mit Einblick in die

Laube......_.....101

Lageplan und Grundrisse . . . 102

Überdeckte Terrasse.....]03

Eingangsseite an der Spechtstraße 104

— — Haus Gerstel in Dahlem:

Lageplan und Grundrisse . . . 105
Garderobe mit Treppe .... 105

Straßenseite.........106

Gartenseite........ .107

Eßzimmer.......108. 109

Eingebauter Eckschrank . . .110

Empfangszimmer..... . 111

Vitrine im Empfangszimmer . . 115

— — Aus einem Wohnzimmer . . 112. 114

— — Wohnzimmerecke.......113

Thoma, Hans. Handgewebte Teppiche:

Gralsburg.......... 33

Wasser............34

Feuer............35

Luft und Erde........36

Kastanienhain........36

Tierfiguren aus Glas........15

Troost, P. L. Ofen.........116

Uzarski, Adolf. Briefmarkenentwurf . 294

Vierthaler, J. Putte mit Kranz . . . 100

— — Siegerin............216

Vogenauer, E. R. Briefmarkenentwurf . 185

Wasow, E. Knabe......... 89

— — Bauernmädchen ........ 90

— — Kind mit Puppe........ 91

--Prof. Dr. Preetorius....... 92

--Otto Falkenberg........ 93

--Frank Wedekind........ 94

— — Schauspieler Kaiser-Tietz .... 95
Weech, Siegm. von. Briefmarkenentwürfe 185
Weiss, Josef. Moseltal mit Blick auf

Pont-ä-Mousson........22

— — Zeichnung...........23

— — Keuschheit...........24

--Der Endkampf.........25

— — Russische Landschaft......26

— — Davids Kampf mit Gott.....27

— — Russische Landschaft......28

— — Erschaffung Evas........29

— — Fruchtbarkeit .........30

— — Die Schöpfung .........31

— — Die Flucht nach Ägypten .... 32
Wenz-Vietor, E. Bowle- und Fruchtschalen
in Silber..........131

— — Wandspiegel..........132

— — Kommode...........344

— — Kredenz und Stuhl.......346

Westermair, K. Briefmarkenentwurf . . 185
Wiener Werkstätte. Perlenbeutel . . . 182

--Tülldecke...........183

--Bemaltes Glas.........184

Wislicenus, Max. Hexe. Ausschnitt aus

einem Wandteppich.........315

— — St. Georg." Bildwirkerei.....316

--Nixen.............319

--Wandteppich..........345

Zietara, Valentin. Briefmarkenentwurf 185
Zscherper, Ernst. Entwurf für Zigarrenpackung
..............256

Zweybrück, Emmy. Gewebter Schal,
Obstkorb..............178

— — Geflochtener Schal, Band, Obstkorb
................178

— — Gesticktes Kinderkleid, Hauskleid 179

— — Kissen in spanischer Seide gestickt 180

— — Klavierdecke in spanischer Seide
gestickt..............181

— — Taschentuchbehälter in spanischer
Seide gestickt...........182

— — Keramische Aschenschalen .... 184
Zweybrück - Werkstätte. Bilderbücher,

Bänder usw.............177

--Gestickte Tülldecke.......183

Sonderbeilagen geg. Seite

Bertsch, Karl. Schlafzimmer .... 325
Biebricher, A. Gartenhaus von Beckerath
................161

Birkenholz, Peter. Musikzimmer ... 73

--Bibliothek...........80

--Damenzimmer in goldgelber Birke 297

geg. Seite

Eckenstein & Bercher. Das Singerhaus
in Basel..............41

Gilly. David. Schloß Freienwalde . . 217
Glass, F. P. Träumerei........133

Hoeffgen, F.W. Jagdschlößchen W. A.
B. Hasenclever : Gartenseite..... 1

Jessen, H. Spar- undAnleihekasse Lübeck 269

Paul, Bruno. Speisezimmer.....332

Pfeiffer. M. Leuchterfigur......16

Prutscher, Otto. Speisezimmer .... 245

Roß, Karl Hubert. Landhaus bei Hannover
...............189

Thimister, P. Haus Philipp in Dahlem:
Gartenansicht............101

'Wasow, E. Fräulein Herdmenger . . 89

Sachregister

Seite

Ampeln............ 200. 204

Anhänger 38. 39. 69. 70. 71. 234. 235. 255

Ankleidetisch..........249

Anrichten . . 11. 81 306 338 345. 346

Armbänder.............233

Armstuhl..............305

Aschenschalen............184

Aufsatzschalen.....156. 157

Ausstellungsräume . . 325. 344. 345. 347

Bänder............177. 178

Bankgebäude........ . 269—283

Becher.......... 266. 289. 292

Beleuchtungskörper . 198—204. 250. 345

Betten...............251

Bibliothek............geg. 80

Bilderbücher.............177

Bowlen............131. 154

Briefmarken.........186—188

Briefmarkenentwürfe .... 185 293/94

Bronzefiguren......... 100 216

Bronzemedaillen..........19

Broschen..... 38. 70. 229 232 233

Büchergestell............85

Bücherschrank . 80. 146. 148. 246. 335

Bücherzeichen s. u. Exlibris.

Büfetts............ 142. 143

Cafe.............. 41—51

Decken.............64. 183

Dielen....... 75 76. 77. 190. 191

Dosen........• ... 37. 40. 266

Drücker für Klingelleitungen .... 40

Eckschränke........10.110. 145

Eingänge....... 4. 122. 269. 270

Elfenbeinarbeiten........37. 40

Exlibris............ 205. 206

Fächer...............177

Fayenceschale............18

Fruchtschalen.........131. 267

Garderoben.............105

Gartenansichten geg. 101. 107. 120—127.

239-244

Gartenhäuser.........120. 161

Gästehaus..............170

Geflügelhäuschen..........97

Geschirrschrank........ 307. 332

Gewehrschrank...........148

Gläser . . . ■....... 184 285—292

Glasschrank.............331

Gobelin . . •............233

Goldschmiedearbeiten........229

Grundrisse 2 42. 74. 102. 105. 161. 162
164. 166. 168. 190. 191. 214. 215

Hallen.........6. 7. 190. 191

Handtäschchen ........... 182

Hauskleid..............179

Haustüren............14. 73

Heizkörperverkleidung ..... 54 82

Hofansicht..............'273

Holzfiguren.............177

Holzschnitte . ,.........28—32

Seite

Jagdschlößchen . . . •......1—14

Jagdzimmer...........12. 13

Kaffeegeschirr...........263

Kaffeewärmer...... ... 296

Kaminecken ............13. 219

Kassenraum............279

Keksdosen.........155. 160

Kinderkleid........• .... 179

Kissen............63. 180

Klavier.............306

Klavierdecke............181

Kleiderschrank...........148

Kleinplastiken......... 257—261

Kommoden...... 84 330. 344. 347

Konfektkorb.............155

Korridor..............87

Krüge................ 155

Küchen............... 152

Kunstphotographien.......89—95

Lagepläne..........2. 102. 10ö'

Landhäuser und Villen 101. 165 — 169
171—175. 176. 189

Lesetisch..............79

Leuchter ..............131

Lithographien............27

Löffel............. 236. 237

Messing-Gerät..... 130 153- 160

Mokkaservice ...........263

Münzen.......... 284 320-324

Nadeln...............72

Notgeld...............284

Oberlicht..............88

Obstkörbe •.............178

Öfen..............116-119

Perlenbeutel...........182

Pokale..... 265. 268 286—288, 290

Porzellanfiguren . 16. 258. 259. 309 310

Radierungen....... 206. 208 209

Rauchtischplatte...........153

Ringe...............71

Säle.......... 8. 9 220 221

Salon............. 222. 223

Salon-Sitzgarnitur..........245

Salon-Vitrinenschrank.......247

Schalen............ 230 231

Schals..............178

Schlafzimmer-Schränke .... 248 341

Schließen........... 228. 233

Schloß Freienwalde.........217

Schmuckbüchse...........264

Schreibkommode...........297

Schreibschrank...........145

Schreibtische....... 84. 149. 301

Sekretär...............246

Silbergerät.............131

Sitzecke...............81

Sommerhäuser 95-99. 162. 163 170, 175

Speisesaal........... 220. 221

Spiegel....... 132. 302. 308. 347

Spiegelgriff.............291

Spitzen......... 59 65. 128. 129

Ständerlampe............250

Stickereien......... ... 296

Stühle..... 252. 253. 305 345. 346

Tablette . . . . •.......155. 158

Tanzübungsraum.......213—215

Taschentuchbehälter.........182

Taufkleid.............21

Taufpokal .............. 268

Teebretter..............238

Teegeschirr........ 67. 255. 263

Teepuppen..............295

Teetischplatte............153

Teppichwebereien .... 33—36 55—58
Terrassen . . . . .... 3. 5. 101. 103

Tierfiguren aus Glas........15

Tintenfaß..............37

Tische....... 79. 82 85. 305. 348

Toilettegarnitur...........159

Treppen ............... 105

Treppengeländer...........78

Treppenhaus . . . • . . ■ . . • . . • 218

Treppenhausfenster........272

Tüllstickerei.........20. 21. 183

Türen.............. 83. 280

Türfüllungen..........54. 78


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_42_1920/0011