Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 57. Band.1928
Seite: 72
(PDF, 100 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_57_1928/0100
lung gehören, von Max Pechstein, der alle Register
seiner reich instrumentierten Kunst zieht,
von OttoDix, dem Meister des magischen Realismus
, von G. W. Rößner, der sich einem leichten
Dekorativismus verschreiben zu wollen scheint,
von Otto Mueller-Breslau, Felixmüller-Dresden
u.a. Die Münchner haben auch hier eine gewisse
innere Geschlossenheit und stämmische Selbständigkeit
, die bei Heß, Teutsch, Troendle, Gott,
Coester, den beiden Caspar, Brüne, Unold durch
die Kultur des Kolorismus, durch die Freude
an schönen farbigen Ensembles, vor allem aber
durch glückliche gegenseitige Abgestimmtheit
zum Ausdruck komml.

Besonders gut ist die Plastik vertreten. Man genießt
Albikers Monumentalität in der Gestallung
der großen Figur neben der intensiven
Menschenformung Milly Stegers, die markante
Eigenart eines Kolbe, Gerstel, Geibel
bei ihren Figurengruppen, Bildnisbüsten von
Edwin ScharfF, der auch hier seinen unübertrefflichen
Vy ölff'lin zeigt, von Wittgenstein-
Berleburg, der auf Scharff aufbaut, von de
Fiori, Clauß, Koelle und von der immer freier
und selbständiger sich entwickelnden Renee
Sintenis-Berlin, die den Weg von der Tierkleinplastik
zu wundervoll beredten Porträts

fand. Georg Jacob Wolf

ALFRED VOCKE. MARIA AUF DER ESELIN

Ausstellung Kassel

72


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_57_1928/0100